In Wien
Müssen Eltern bald mehr für Volksschule und Hort zahlen?

Am 24. Mai könnte die Erhöhung im Gemeinderat beschlossen werden.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
2Bilder
  • Am 24. Mai könnte die Erhöhung im Gemeinderat beschlossen werden.
  • Foto: Symbolbild: Pixabay
  • hochgeladen von Philip Steiner

Noch diesen Monat könnte der Gemeinderat die Erhöhung des Elternbeitrags für städtische Horts und offene Volksschulen beschließen.

WIEN. Laut einem Online-Bericht könnten Eltern in Wien bald 270 mehr für die Bildung und Betreuung ihres Kindes pro Jahr zahlen müssen. Wie "Kurier.at" berichtet, sind davon konkret Schülerinnen und Schüler von Offenen Volksschulen sowie Horte betroffen.

Unterlagen des tagenden Bildungsausschusses des Gemeinderats, die der Tageszeitung vorliegen, weisen darauf hin, dass die Elternbeiträge für diese Bildungsinstitutionen ab dem Schuljahr 2023/24 erhöht werden könnten. Im städtischen Hort sei das ein Sprung von 187,35 Euro auf 207,08 Euro, beim täglichen Essen von 72,33 auf 79,95 Euro.

Der Hortbesuch könnte Eltern in Wien 270 Euro mehr im Jahr kosten.  | Foto: Christian Dubovan/Unsplash
  • Der Hortbesuch könnte Eltern in Wien 270 Euro mehr im Jahr kosten.
  • Foto: Christian Dubovan/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Ermäßigung nach Einkommen

In der Offenen Volksschule, die auch eine freiwillige Nachmittagsbetreuung anbietet, könnten Mehrkosten von 130 Euro pro Kind entstehen. Der Tagessatz soll dementsprechend von 6,40 Euro auf 7,10 Euro erhöht werden. Auch das Mittagessen, dass es im Zuge dessen gibt, droht aufgrund der erhöhten Kosten von Essenslieferanten teurer zu werden.

Die Ermäßigung für Eltern mit geringem Einkommen soll jedoch weiterhin bestehen. Wer unter 1.864,94 Euro verdient, muss den Elternbeitrag nicht bezahlen. Erst ab einem Einkommen von 3.502,22 Euro müsse man die gesamten Kosten decken. Ob die Erhöhung tatsächlich umgesetzt wird, muss noch im Bildungsausschuss kommende Woche entschieden werden. Im Gemeinderat könnte er am 24. Mai beschlossen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Altbaumieten steigen ab April 2023 um 8,6 Prozent
Wiener Haushalte bekommen weiteren Energiebonus ab April 2023
Am 24. Mai könnte die Erhöhung im Gemeinderat beschlossen werden.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
Der Hortbesuch könnte Eltern in Wien 270 Euro mehr im Jahr kosten.  | Foto: Christian Dubovan/Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.