Appell nach Terrorgefahr
Ludwig fordert Zusammenarbeit aller Parteien

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zeigt Verständnis für die große Enttäuschung der Swifties - die Sicherheit aller habe aber Vorrang. | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
3Bilder
  • Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zeigt Verständnis für die große Enttäuschung der Swifties - die Sicherheit aller habe aber Vorrang.
  • Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Nach der Absage der drei Wien-Konzerte von Taylor Swift meldete sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Donnerstag zu Wort. Er zeigte sich tief bestürzt und verstehe die Enttäuschung. Die Sicherheit aller habe oberste Priorität.   

WIEN. Seit Mittwochabend ist Wien weltweit in den Schlagzeilen - allerdings nicht im positiven Sinn. Wie der Staatsschutz (DSN) bekannt gab, wurden zwei Terrorverdächtige im Alter von 17 und 19 Jahren festgenommen. Beide Männer haben sich zur Terrororganisation Islamischer Staat (IS) bekannt, sind österreichische Staatsbürger und haben sich laut Polizei "im Internet radikalisiert". Der 19-Jährige plante laut Angaben des Innenministeriums einen Anschlag auf eines der drei Konzerte von Taylor Swift im Ernst-Happel-Stadion. Er hat mittlerweile gestanden.

Der Veranstalter Barracuda Music sah sich aufgrund der Terrorgefahr jedoch gezwungen, alle drei Konzerte des US-Superstars abzusagen. Eine Weile der Wut, Enttäuschung und Trauer unter den tausenden Fans war die Folge - mehr dazu unten.

"Sicherheit oberste Priorität"

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) dankte noch Mittwochabend in einer ersten Reaktion den Einsatzkräften für die geplanten, massiv erhöhten Sicherheitsvorkehrungen bei den Konzerten. Nur wenige Stunden später sah die Swiftie-Welt schon ganz anders aus und die Absage folgte.

Donnerstagnachmittag meldete sich der Wien-Chef erneut zu Wort. Er verstehe die Enttäuschung der vielen Fans, die sich seit einem Jahr auf die Konzerte freuten. Die Sicherheit aller Menschen in Wien habe für die Stadt jedoch "oberste Priorität". "In Wien gibt es keinen Platz für Terrorismus und seine Sympathisanten!", unterstrich Ludwig.

Zudem betonte der Wien-Chef, dass die Stadt für Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander stehe. Sein Appell: gemeinsam und "über alle Parteigrenzen hinweg, an einem Strang zu ziehen". 

Mehr zum Thema:

Diese alternativen Events gibts nach Konzert-Absagen in Wien
Taylor Swift-Flashmob mit hunderten Fans am Stephansplatz

Reaktionen auf Absage von Swift-Konzerten
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zeigt Verständnis für die große Enttäuschung der Swifties - die Sicherheit aller habe aber Vorrang. | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
Großer Swifties-Andrang am Stephansplatz bei einem Flashmob am Donnerstag. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.