Wahlkampf-Sujets
Grüne und Neos Wien plakatieren gleichen Spruch

- Die Grünen und Neos plakatieren im Wahlkampf denselben Slogan: "Du wählst nicht nur für dich".
- Foto: Neos Wien/Die Grünen Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Die Grünen und Neos plakatieren im Wahlkampf denselben Slogan: "Du wählst nicht nur für dich". Während Grünen-Spitzenkandidatin Pühringer sich darüber freut, weil dies die hohe Dringlichkeit der Botschaft zeigte, sagen die Neos, dass sie das Original seien.
WIEN. „Es geht um Wien“, „5 gute Jahre für Wien“, „Wien, nur Mut“, „Wir machen Politik für kleine Leute“, „Ludwig g´winnt eh“, „Mutter, der Mann mit dem Koks ist bald nicht mehr da“ – all diese Slogans sieht man von unterschiedlichen Parteien auf Plakatständern im gesamten Wiener Stadtgebiet.
Die Vielfalt der Themen und so auch der Sprüche ist groß. Doch einen Zufall gab es bei den Grünen und den Neos. Sie plakatieren nämlich den identen Spruch: „Du wählst nicht nur für dich“. Darüber berichtete "Wien heute" zuerst.

- Drei neue Wahlplakate wurden vorgestellt. "Du wählst nicht nur für dich" solle daran erinnern, dass man auch für Nicht-Wahlberechtigte seine Stimme abgebe.
- Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Wie konnte das passieren? Die Grünen-Spitzenkandidatin Judith Pühringer sagt gegenüber MeinBezirk, dass zwei gleiche Slogans zweier sehr unterschiedlicher Parteien zeigen würden, „dass diese Botschaft eine hohe Dringlichkeit“ habe: „Bei dieser Wahl geht es um die Zukunft der nächsten Generationen, um unsere Lebensgrundlagen – und um rund ein Drittel Wienerinnen und Wiener, die ihre Stimme nicht abgeben können.“
"Das Original bleibt ganz klar Neos"
Das Sujet, welches bereits im Wahlprogramm abgedruckt und so vorgestellt wurde, dient als Fürsprecher für Kinder und Enkelkinder, Umwelt und das Klima in der Stadt: „Dazu gehören auch rund ein Drittel der Wienerinnen und Wiener, die bei der anstehenden Wahl nicht wahlberechtigt sind – so viele wie nie zuvor“, erklärt man. Das Plakat wird man ab Samstag auch auf Wiens Straßen sichten können, so eine Parteisprecherin der Grünen im MeinBezirk-Gespräch.

- So wird das grüne Wahlplakat aussehen.
- Foto: Grüne Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Ein Neos-Sprecher sagte auf Anfrage, dass sich die Pinken für „die Stimme für unsere Kinder“ entschieden haben, weil man für Bildung stehe. Die Grünen hätten dahinter keine klare Botschaft. „So etwas passiert, weil von Kreation bis Plakat mindestens fünf Wochen vergehen“, erklärt man. Das Plakat wird bei den Neos bleiben, weil es schön sei, ein tolles Motiv und Haltung zeige. Man freue sich, dass ihre Botschaft doppelt so sichtbar wird, „und das Original bleibt ganz klar Neos“, heißt es.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.