DWA - DAMMA WOS
Für unseren Alsergrund- verlässlich und engagiert!

- Das Gründungsteam von Damma Wos.
- Foto: DWA
- hochgeladen von Unternehmen im Blickpunkt
Momo Kreutz, ehemalige stellvertretende Bezirksvorsteherin und seit zwei Jahren Klubvorsitzende von DAMMA WOS am Alsergrund - DWA, tritt bei der Bezirkswahl am Alsergrund mit ihren Kolleg:innen an. Mit einem Team aus erfahrenen und jungen Kandidat:innen will sich die Liste Momo Kreutz - DWA gemeinsam mit Volt für den Alsergrund engagieren.
Das DAMMA WOS Team setzt sich für eine nachhaltige und lebenswerte Gestaltung des öffentlichen Raums am Alsergrund ein. Ziel ist es, die Lebensqualität durch attraktive Erholungsräume und einladende Geschäftsstraßen zu steigern. „Wir möchten schattige Orte zum Verweilen, Trinkbrunnen für Mensch und Tier sowie Baumalleen schaffen, die zum Rasten einladen“, erklärt Momo Kreutz, Spitzenkandidatin der Liste.
Bewohner:innen einbinden
Damit Entscheidungen nachhaltig von den Alsergrunder:innen mitgetragen und akzeptiert werden, soll die Bevölkerung aktiv bei der Gestaltung ihres Lebensumfelds eingebunden werden. “Die Gestaltung unserer öffentlichen Räume muss sicherstellen, dass sich alle Bewohner:innen wohlfühlen“, so Kreutz weiter.

- Die Damma Wos-Gruppe.
- Foto: DWA
- hochgeladen von Unternehmen im Blickpunkt
Ein generationenübergreifendes Zusammenleben ermöglichen
Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Förderung von generationenübergreifendem Zusammenleben und die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen, insbesondere von Kindern und älteren Menschen. Es soll Wert auf sichere und zugängliche öffentliche Räume gelegt werden, die für alle Generationen nutzbar sind.
Dazu gehören auch Maßnahmen zur Verbesserung der sanften Mobilität, Tempo 30, breitere Gehsteige und sichere, bespielbare Schulvorplätze.
Ein gewaltfreies Zusammenleben sowie Respekt vor den Kulturen fördern
Am Alsergrund leben Menschen unterschiedlicher Kulturen gut nebeneinander, und das soll auch so bleiben. Deshalb soll an einem gemeinsamen, gewaltfreien Zusammenleben am Alsergrund gearbeitet werden. „Durch Maßnahmen wie interkulturelle Feste oder den Austausch auf Augenhöhe können wir unsere Werte vermitteln und Ängste und Barrieren abbauen. Nur durch stetige Auseinandersetzung schaffen wir eine offene und solidarische Gesellschaft, die respektvoll und achtsam miteinander umgeht!“ ist Kreutz überzeugt.
Die Liste Momo Kreutz- DWA DAMMA WOS steht für eine offene, solidarische Gesellschaft, eine nachhaltige Gestaltung des öffentlichen Raums unter Einbeziehung der Bewohner:innen und sichere Mobilität für alle. In den letzten Jahren haben sie bewiesen, dass sie konstruktiv an der Entwicklung des Bezirks mitarbeiten und über Parteigrenzen hinweg zusammenarbeiten. Damma Wos- Tun wir etwas! Das wollen sie auch weiterhin.
Mehr Infos und laufende Termine findet ihr auf FB und Instagram sowie auf unserer Homepage.

- Foto: DWA
- hochgeladen von Unternehmen im Blickpunkt
Damma Wos: Gebt uns am 27.4. eure Stimme, damit wir gemeinsam die Zukunft des Alsergrunds gestalten!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.