Stadt Wien
Das Menschenrechtsbüro bekommt eine stärkere Position

Das Menschenrechtsbüro der Stadt Wien wurde 2015 eröffnet. | Foto: Gökmen / PID
2Bilder
  • Das Menschenrechtsbüro der Stadt Wien wurde 2015 eröffnet.
  • Foto: Gökmen / PID
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Um das Menschenrechtsbüro der Stadt Wien noch stärker zu positionieren, soll dieses künftig als Stabsstelle im Stadtratsbüro eingerichtet werden.

WIEN. Ab 1. August wird das Menschenrechtsbüro als Stabsstelle im Büro von Vizebürgermeister und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) eingegliedert. Darauf haben sich Wiederkehr und die Leiterin des Menschenrechtsbüros Shams Asadi geeinigt.

Grund dafür sind die Ergebnisse einer im vergangenen Jahr durch das Institut für Höhere Studien durchgeführten Evaluierung. Eine der wesentlichen Empfehlungen basierend auf den Ergebnissen ist eine höherrangige strukturelle und systemische Positionierung des Menschenrechtsbüros.

Respekt fördern, Menschenrechte umsetzen

„Gemeinsam achten wir auf ein gelungenes Miteinander, fördern den Respekt untereinander und leben so wesentliche Wiener Merkmale: den Einsatz für Menschenrechte, Vielfalt und Weltoffenheit. Herzlichen Dank an das Menschenrechtsbüro! Ich freue mich auf die weitere konstruktive Zusammenarbeit“, so Wiederkehr.

Mit 1. August wird das Menschenrechtsbüro als Stabsstelle bei Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr eingerichtet. | Foto: David Bohmann / PID
  • Mit 1. August wird das Menschenrechtsbüro als Stabsstelle bei Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr eingerichtet.
  • Foto: David Bohmann / PID
  • hochgeladen von Barbara Schuster

„Die Evaluierung des Menschenrechtsbüros verschafft einen Überblick über unsere mehr als siebenjährige Arbeit. Es freut mich, dass durch die neue institutionelle Eingliederung des Menschenrechtsbüros die Förderung und Umsetzung der Menschenrechte in Wien eine noch klarere Haltung findet.“, so Asadi.

Das Menschenrechtsbüro der Stadt Wien wurde 2015 eröffnet. Hauptaufgabe ist die Umsetzung der Deklaration "Wien - Stadt der Menschenrechte". In diesem Zusammenhang verfolgt das Menschenrechtsbüro einen menschenrechtsbasierter Ansatz. Darunter versteht man ein Rahmenkonzept, welches auf internationalen Menschenrechtsstandards basiert und auf die Förderung und den Schutz von Menschenrechten ausgerichtet ist.

[b]Das könnte dich auch interessieren:

Kollektiv Feminist Killjoy gestalten Bauzaun am Karlsplatz
Kampagne soll sexuelle Gesundheit enttabuisieren
Das Menschenrechtsbüro der Stadt Wien wurde 2015 eröffnet. | Foto: Gökmen / PID
Mit 1. August wird das Menschenrechtsbüro als Stabsstelle bei Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr eingerichtet. | Foto: David Bohmann / PID

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.