Appell an ÖVP
Bürgermeister Ludwig für Wiederaufnahme der Verhandlungen

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) spricht sich für eine Wiederaufnahme der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ aus. (Archiv) | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
3Bilder
  • Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) spricht sich für eine Wiederaufnahme der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ aus. (Archiv)
  • Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

SPÖ-Parteichef Andreas Babler machte der ÖVP am Montag das Angebot, die Koalitionsverhandlungen wieder aufzunehmen. Auch Wiener Bürgermeister Michael Ludwig spricht sich dafür aus.

WIEN. Mit großer Spannung verfolgt das ganze Land die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Eine Videobotschaft von SPÖ-Parteichef Andreas Babler auf der Plattform X (ehemals Twitter) veränderte am Montag, 10. Februar, erneut die Umstände. In dieser wandte sich Babler an die "vernünftigen Kräfte in der ÖVP", um eine Wiederaufnahme der Verhandlungen anzubieten. 

Ein Angebot, das auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) unterstützt. In einer Reihe an X-Posts wandte auch dieser sich am Dienstag, 11. Februar, an die ÖVP. 

Historische Situation

"Wir stehen vor einer historischen Situation: Die Sozialdemokratie war immer bereit, Verantwortung zu übernehmen", schreibt Ludwig. Dabei müsse das Staatswohl immer über Parteiwohl stehen. "Unsere Hand ist weit ausgestreckt. Jetzt liegt es an der ÖVP, diese auch zu ergreifen."

SPÖ-Parteichef Andreas Babler bot der ÖVP die Wiederaufnahme der Koalitionsverhandlungen an. (Archiv) | Foto: Martin Baumgartner
  • SPÖ-Parteichef Andreas Babler bot der ÖVP die Wiederaufnahme der Koalitionsverhandlungen an. (Archiv)
  • Foto: Martin Baumgartner
  • hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Der Bürgermeister deutet auf die Notwendigkeit einer Bundesregierung hin, die eine aktive Rolle in der Europäischen Union spiele, demokratische Rechte hochhalte und konstruktiv an einem Strang ziehe. "Kurzum eine Bundesregierung, die Österreich nach vorne bringt!"

Überdies fasst Ludwig zusammen, was er als wichtig erachtet. "Die vor uns liegenden Aufgaben sind enorm", erklärt er. "Es gilt, das Budget zu konsolidieren, ohne die Konjunktur komplett abzustechen." Der Wirtschaftsstandort müsse gestärkt und um Arbeitsplätze gekämpft werden. "Diesen und anderen Aufgaben muss sich eine künftige Bundesregierung stellen."

Das könnte dich auch interessieren:

Rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte bei der Wien-Wahl
KI-Video zur Wien-Wahl wird zum Internethit

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) spricht sich für eine Wiederaufnahme der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ aus. (Archiv) | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
SPÖ-Parteichef Andreas Babler bot der ÖVP die Wiederaufnahme der Koalitionsverhandlungen an. (Archiv) | Foto: Martin Baumgartner
Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen in die nächste Runde. | Foto: Helmut Graf / Heute / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.