Unwetter
U-Bahn-Betrieb bleibt noch bis Mittwoch eingeschränkt

- Erst wenn der Wasserstand zu sinken beginnt, kann mit den Abbauarbeiten der Flut-Sicherungsmaßnahmen begonnen werden.
- Foto: Wiener Linien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Aufgrund der starken Unwetterprobleme in Wien können die U-Bahnen nur eingeschränkt fahren. Die Wiener Linien bestätigen nun, dass der eingestellte Betrieb bis Mittwoch anhalten könnte.
WIEN. Aufgrund der aktuellen Lage wurde der U-Bahn-Betrieb in Wien teilweise eingestellt. Dies betrifft vor allem die Linien U2, U3, U4 und U6. Jene Öffis können nicht mehr alle Stationen anfahren. Ein Ersatzverkehr wurde jedoch eingerichtet.
Die Wiener Linien rechnen nun mit keinem regulären Betrieb der Linien vor Mittwoch. Die Situation sei demnach weiterhin angespannt und ein Rückgang des Wasserpegels ist noch nicht abzusehen. Erst wenn der Wasserstand zu sinken beginnt, könne mit den Abbauarbeiten der Flut-Sicherungsmaßnahmen, welche bis zu 12 Stunden dauern können, begonnen werden.

- Nahezu alle Wiener U-Bahn-Linien haben mit Einschränkungen des Fahrverkehrs zu kämpfen.
- Foto: Wiener Linien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Wie ernst die Lage ist, betont auch Pressesprecherin Andrea Zefferer im Interview mit ZIB Spezial: „Die Pegelstände in Wien sind so weit gestiegen, dass wir den Betrieb bei fast allen U-Bahnlinien einstellen mussten." Sie betone weiters, dass sie sich nicht erinnern könne, dass ein Hochwasser jemals schon so groß war.
Alle Einschränkungen im Detail
Die U4 fährt derzeit nur zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke. Man sollte zwischen Heiligenstadt und Karlsplatz auf die Linien D, 1 und 2 ausweichen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde zwischen Hütteldorf und Karlsplatz eingerichtet.
Die U6 fährt zwischen Meidling und Westbahnhof nicht. Ersatzweise fährt die Linie 62 ab Meidling über Margaretengürtel bis Westbahnhof und zurück. Man sollte auf die anderen U-Bahnlinien sowie die Linien 6, 18 und 59A ausweichen. Die U2 wird bis auf weiteres nur zwischen Seestadt und Taborstraße fahren. Wenn möglich, soll daher auf die Linien 1 und 71 ausgewichen werden.

- Erst wenn der Wasserstand zu sinken beginnt, kann mit den Abbauarbeiten der Flut-Sicherungsmaßnahmen begonnen werden.
- Foto: Wiener Linien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Auch der Betrieb der U3 muss zwischen Simmering und Rochusgasse eingestellt werden. Die Linie 71 wird stattdessen zwischen Schlachthausgasse bis Simmering verlängert. Wenn möglich, sollte man großräumig auf andere Linien ausweichen, etwa 18, 71 und 74a.
Zudem mussten die Tunnel-Vortriebsarbeiten an der U2-Baustelle-Pilgramgasse aufgrund des kritischen Pegelstands eingestellt werden, alle Arbeiter haben die Baustelle geordnet verlassen, so ein Unternehmenssprecher.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.