Corona-Tests in Wien
Stadthalle öffnet für kostenlose Antigen-Schnelltests auf Covid-19

- Während der Massentests wurden in der Stadthalle bereits Antigen-Schnelltests abgenommen. Seit gestern wurde nun ein dauerhaftes Angebot eingerichtet.
- Foto: Ted Knops
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Seit Beginn der Woche gibt es in der Stadthalle ein dauerhaftes Angebot für Antigen-Schnelltests. Die bisher geöffneten Testmöglichkeiten bleiben bestehen.
WIEN. Das kostenlose Testangebot in Wien wurde noch einmal erweitert. Wer einen Antigen-Schnelltest möchte, kann sich nun auch in der Stadthalle dafür anmelden. Ein Grund für die Ausweitung des Angebots ist, dass sich bestimmte Berufsgruppen nun per Gesetz einmal wöchentlich testen lassen sollten.
Sofern das nicht am Arbeitsplatz passiert, können diese Menschen auch das Testangebot der Stadt in Anspruch nehmen. Das gilt etwa für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Handel und in der Lagerlogistik. Weisen diese einen negativen Test vor, können sie wie bisher mit Mund-Nasen-Schutz und nicht mit einer FFP2-Maske arbeiten. Haben sie keinen Test, müssen sie FFP2-Masken tragen.
Kostenlose Antigen-Schnelltests bietet Stadt Wien hier:
Im Ernst-Happel-Stadion, in der Stadthalle und im Austria Center. Hier geht es zur Terminvereinbarung für das Stadion, für die Stadthalle und für das Austria Center. Nur im Austria Center gibt es auch die Möglichkeit eines Drive-Ins, also dass man während der Durchführung des Tests im Auto bleibt. Wer leichte, schnupfenähnliche Symptome aufweist, muss diese Variante wählen oder einen Termin in einer der dreißig Wiener Schnupfenboxen vereinbaren. In den Schnupfenboxen wird man per Antigen-Schnelltest auf das Corona-Virus getestet, im Anschluss behandelt bei negativem Testergebnis ein Arzt die bestehenden Symptome. Hier geht es zur Anmeldung. Wer keinen Internetzugang hat, kann sowohl bei den Teststraßen als auch bei der Schnupfenbox telefonisch unter 1450 einen Termin vereinbaren.
Diese Apotheken bieten einen Test an (Stand 25.1.):
Antigen-Schnelltests an Menschen ohne Symptome werden auch in einigen Apotheken vorgenommen. Da sind sie allerdings kostenpflichtig. 30 Euro wird für einen Test verlangt. Eine Voranmeldung empfiehlt sich, da eine Apothekerin oder ein Apotheker den Rachenabstrich durchführen muss. Auch hier liegt das Ergebnis nach etwa 15 Minuten vor.
- Urania-Apotheke, Stubenring 2 in 1010 Wien, +43 1 5124463
- Graben-Apotheke, Graben 7 in 1010 Wien, +43 1 5124724
- Rathaus Apotheke, Stadiongasse 10 in 1010 Wien +43 1 4056678
- Apotheke "Zum rothen Krebs", Hoher Markt 1 in 1010 Wien, +43 1 533 67 91
- Apotheke zum Schwan, Schottenring 14 in 1010 Wien ,+43 1 533 35 41
- Apotheke für Dich, Engerthstraße 228 in 1020 Wien +43 1 720 2071
- Apotheke "Zum guten Hirten", Praterstraße 32 in 1020 Wien, +43 1 2146335
- Augarten-Apotheke, Untere Augartenstraße 13 in 1020 Wien, +43 1 3327562
- Paulus Apotheke, Landstraßer Hauptstraße 171 in 1030 Wien, +43 1 7121463
- Aeskulap Apotheke, Kardinal-Nagl-Platz 1 in 1030 Wien, +43 1 7121583
- Schutzengel-Apotheke, Favoritenstraße 11 in 1040 Wien, +43 1 505 01 24
- Marien-Apotheke, Schmalzhofgasse 1 in 1060 Wien, +43 1 5970207
- Essenz Apotheke Mariahilf, Mariahilfer Straße 55 in 1060 Wien, +43 1 586 42 40
- Apotheke "Zum heiligen Ägidius", Gumpendorfer Straße 105 in 1060 Wien, +43 1 596 41 56
- Walfisch-Apotheke, Lerchenfelder Straße 41 in 1070 Wien, +43 1 523 81 79
- Apotheke zur Kaiserkrone, Mariahilfer Str. 110 in 1070 Wien, +43 1 5262646
- Trost-Apotheke, Neilreichgasse 66 in 1100 Wien, +43 1 604 28 22
- Johannes Apotheke, Wiedner Gürtel 7 in 1100 Wien, +43 1 504 61 79
- DaVinci Apotheke, Davidgasse 82 - 90 in 1100 Wien, +43 1 604 25 60
- Favorita-Apotheke, Favoritenstraße 213 in 1100 Wien, +43 1 6043377
- Carolinen Apotheke, Kundratstraße 20 in 1100 Wien, +43 1 60 70 580
- Apotheke Verdi, Laxenburgerstraße 123-125 in 1100 Wien, +43 1 604 7290
- Apotheke U1 Troststraße, Favoritenstraße 163 in 1100 Wien, +43 1 604 23 22 (Do 12-14 Uhr und Sa 8.30-11 Uhr)
- Antonius-Apotheke, Arthaberplatz 17 in 1100 Wien, +43 1 604 24 16
- Eliabeth-Apotheke, Favoritenstraße 76b in 1100 Wien, +43 1 6043269
- Geiselberg Apotheke, Geiselbergstraße 26-32 in 1110 Wien, +43 1 7432033
- Schubert-Apotheke, Arndtstraße 88 in 1120 Wien, +43 1 813 72 32
- Klimt Apotheke, Hetzendorferstraße 75a in 1120 Wien, +43 1 8042750
- Apotheke "Am Schöpfwerk", Am Schöpfwerk 31/Gesundheitszentrum in 1120 Wien, +43 1 6676221
- Alt-Hietzinger Apotheke, Hietzinger Hauptstraße 24 in 1130 Wien, +43 1 877 14 41
- Apotheke an der Wien, Hietzinger Kai 143 in 1130 Wien, +43 1 890 56 56
- Marien-Apotheke, Hauptstraße 84 in 1140 Wien, +43 1 979 10 51
- Apotheke Maria vom Siege, Mariahilferstraße 154 in 1150 Wien, +43 1 89 23447
- Antonius Apotheke, Stillfriedplatz 4 in 1160 Wien, +43 1 4931349
- Adler Apotheke, Kirchstetterngasse 36 in 1160 Wien, +43 1 4931889
- Bach Apotheke, Steinbruchstraße 6 in 1160 Wien, +43 1 982 09 00
- Alsegger-Apotheke, Alsegger Straße 31 in 1180 Wien, +43 1 479 21 38
- Gersthofer Apotheke, Gersthofer Straße 61 in 1180 Wien, +43 479 13 10
- St. Martin-Apotheke, Martinstraße 2 in 1180 Wien, +43 1 405 23 35
- Severinus Apotheke, Sieveringer Straße 1 in 1190 Wien, +43 1 320 13 02
- Billroth Apotheke, Billrothstraße 39 in 1190 Wien, +43 1 368 15 97
- Apotheke "Zur guten Hoffnung", Rathstraße 16 in 1190 Wien, +43 1 44012580
- Engelshof Apotheke, Leystrasse 19 - 21 in 1200 Wien, +43 133 00 668
- Apotheke 21, Kürschnergasse 1a in 1210 Wien, +43 1 890 32 28
- Citygate Apotheke, Wagramer Straße 195 in 1210 Wien, +43 1 916 61 20
- St. Hubertus Apotheke, Schüttaustrasse 54 in 1220 Wien, + 43 1 263 35 51
- Apotheke im Andromeda Tower, Donau-City-Straße 6 in 1220 Wien, +43 1 263 78 78
- Birken Apotheke, Khemetergasse 8 in 1230 Wien, +43 1 8885144
- Kristall-Apotheke, Ketzergasse 97 in 1230 Wien, +43 1 8694538
PCR Tests mit und ohne Symptome
Für Menschen, die von einer Reise zurückkehren oder Kontakt mit einer Corona-positiven Person hatten, gibt es die Möglichkeit, sich im eigenen Auto in der Teststraße beim Stadion mittels genauerem PCR-Test auf das Coronavirus testen zu lassen. Eine Registrierung ist hier online oder vor Ort möglich. Mitgenommen werden müssen E-Card und Lichtbildausweis, ein Nachweis darüber, dass der Wohnsitz oder der Arbeitsort in Wien ist, sowie ein Kugelschreiber und eine FFP2-Maske.
All jene, die starke Corona-ähnliche Symptome haben oder als Verdachtsfall gelten, sollten das Gesundheitstelefon 1450 anrufen und dort vereinbaren, wie der PCR-Test abgenommen wird.
Verschiedene Labore in Wien bieten neben Antigen-Tests auch PCR-Tests an. Diese gelten als die genauesten verfügbaren Tests auf Covid-19, sind allerdings auch teuer und kosten bis zu 100 Euro. Eine Übersicht der Labore, die diese Tests anbieten, gibt es auf dieser Internetseite. Auch im Liesinger Einkaufszentrum Riverside werden Antigen- und PCR-Tests angeboten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.