Mehrsprachigkeit
"Sag's Multi" gewinnt Wiener Diversity Award

Die Vienna Diversity Awards wurden am Dienstag, dem 5. Juni, verliehen. In der Kategorie Mehrsprachigkeit gewann das Team von Sag's Multi, dem Sprachwettbewerb vom ORF. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
2Bilder
  • Die Vienna Diversity Awards wurden am Dienstag, dem 5. Juni, verliehen. In der Kategorie Mehrsprachigkeit gewann das Team von Sag's Multi, dem Sprachwettbewerb vom ORF.
  • Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Zum ersten Mal wurden in Wien die Diversity Awards im Rahmen der Diversity Weeks verliehen. Am Dienstag, 4. Juni, wurden Preise zum Thema Vielfalt in unterschiedlichen Kategorien verliehen. Das Team von "Sag's Multi" wurde der Preis für Mehrsprachigkeit überreicht.

WIEN. Seit 13. Mai finden zum ersten Mal die Diversity Weeks in Wien statt, welche mit 9. Juni ihr Ende finden. Dabei handelt es sich um Veranstaltungswochen der Vienna Diversity Alliance, die in Zusammenarbeit mit zahlreichen Organisationen Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Diversität anbieten. Ihren Höhepunkt erreichten die Diversity Weeks mit der Verleihung der Vienna Diversity Awards 2024 im Wiener Rathaus am Dienstag, 4. Juni.

Den Award in der Kategorie Mehrsprachigkeit gewann das Team des Redewettbewerbs "Sag's Multi", welcher vom ORF ausgetragen wird. Überreicht wurde der Preis durch Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos), welcher beiden Teams gratulierte: "Durch diesen Bewerb lernen die jungen Redetalente des Landes, wie wertvoll ihre Mehrsprachigkeit ist. Sie halten Reden in unterschiedlichen Sprachen – abwechselnd, dieses Jahr waren 21 Sprachen vertreten – vor einem großen Publikum und lernen, was es heißt, stolz auf ihr Können zu sein."

Christoph Wiederkehr (Neos, r.) überreichte den Teams von Sag's Multi und dem ORF den Diversity Award in der Kategorie Mehrsprachigkeit. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
  • Christoph Wiederkehr (Neos, r.) überreichte den Teams von Sag's Multi und dem ORF den Diversity Award in der Kategorie Mehrsprachigkeit.
  • Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
  • hochgeladen von Michael Marbacher

"Sag's Mult"i ist ein mehrsprachiger Redewettbewerb des ORF, der heuer bereits zum 15. Mal stattfand. Bei dem Bewerb soll jungen Menschen eine Bühne gegeben werden, um ihre Ideen, Gedanken, Positionen und Sprachen zum Ausdruck zu bringen.

Vier Kategorien ausgezeichnet

Der Diversity Award wird auch in drei weiteren Kategorien verliehen. Neben der Mehrsprachigkeit werden bei den Diversity Weeks auch besondere Initiativen in den Bereichen, LGBTQIA+, Gleichstellung der Frauen, sowie Inklusion und Barrierefreiheit geehrt.

Die Auszeichnung für die Bereiche Gleichstellung der Frauen wurde an die Initiative Nachbarinnen übergeben, während die Marien Apotheke Wien den Preis für Inklusion und Barrierefreiheit gewann. Der Award in der Kategorie LGBTQIA+ demnächst durch Justizministerin Alma Zadić (Grüne) überreicht. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden durch eine Fachjury aus 39 Expertinnen und Experten ausgewählt.

Das könnte dich auch interessieren:

Pride Village eingezäunt, auch Taschenkontrollen
1.000 illegale Fanartikel bei EM-Testspiel beschlagnahmt

Die Vienna Diversity Awards wurden am Dienstag, dem 5. Juni, verliehen. In der Kategorie Mehrsprachigkeit gewann das Team von Sag's Multi, dem Sprachwettbewerb vom ORF. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
Christoph Wiederkehr (Neos, r.) überreichte den Teams von Sag's Multi und dem ORF den Diversity Award in der Kategorie Mehrsprachigkeit. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.