Fahrplanwechsel
Neue ÖBB-Verbindungen und Zusatzangebote für Wien

Welche neuen ÖBB-Nah- und Fernverbindungen sowie zusätzlichen Angebote für Wien gibt, findest du unten. | Foto:  ÖBB/Harald Eisenberger
6Bilder
  • Welche neuen ÖBB-Nah- und Fernverbindungen sowie zusätzlichen Angebote für Wien gibt, findest du unten.
  • Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
  • hochgeladen von Kevin Chi

Um das stetig steigende Passagieraufkommen bewältigen zu können, stocken die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) weiter ordentlich auf. Dazu kommt der neue Fahrplan, der ab 10. Dezember in Kraft tritt. Welche neuen Nah- und Fernverbindungen sowie zusätzlichen Angebote es für Wien gibt, findest du hier.

ÖSTERREICH/WIEN. Aufgrund steigendem Passagieraufkommen verstärken die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in den nächsten Jahren ihre Flotte. Bis 2030 kommen insgesamt rund 330 neue Züge für den Nah- und Fernverkehr dazu. Das bedeutet laut den ÖBB rund 100.000 zusätzliche Kapazitäten. Für die Rieseninvestition, bei der auch der Regionalverkehr in der Ostregion mit Wien als Drehscheibe weiter ausgebaut wird, nimmt man dafür rund 6,1 Milliarden Euro in die Hand.

Das hält der neue Fahrplan für Wien bereit

Dazu tritt der neue Fahrplan europaweit in Kraft. Der Fahrplanwechsel hält auch neue Strecken und zusätzliche Angebote für die Bundeshauptstadt bereit. Ab Dezember etwa sind die ersten Nightjets der neuen Generation im Einsatz, die auf den ersten Strecken von Wien und Innsbruck nach Hamburg für ein neues Reiseerlebnis über Nacht sorgen sollen. 

Foto:  ÖBB/Harald Eisenberger
  • Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
  • hochgeladen von Kevin Chi

Das Nachtzugnetz wird im Fahrplanjahr 2024 mit neuen Nightjet-Linien sowie Verbesserungen im bestehenden Angebot verstärkt:

  • Nightjet von Wien nach Paris (NJ 468/469) und Wien nach Brüssel (NJ 40468/40425) ab Oktober 2024 täglich im Angebot
  • EuroNight 406/407 fährt auf neuer Route (München – Salzburg – Linz – Wien – Kraków – Warszawa) und damit künftig von Salzburg und Linz direkt in die Hauptstadt Polens
  • NJ 456/457 Graz – Wien – Berlin fährt neu über Břeclav, Prag und Dresden; dadurch kürzere Reisezeit sowie attraktivere Abfahrts- und Ankunftszeiten

47 zusätzliche Cityjet Doppelstockzüge mit einem Investitionsvolumen von rund 743 Millionen Euro werden neu bestellt und sollen den Nahverkehr stärken. Damit können sich die Reisenden auf insgesamt 109 Cityjet Doppelstock-neu freuen – die ersten Züge werden bereits ab 2026 in der Ostregion fahren.

Im neuen Fahrplan wird neben dem Nah- auch der Regionalverkehr konsequent ausgebaut. | Foto: ÖBB
  • Im neuen Fahrplan wird neben dem Nah- auch der Regionalverkehr konsequent ausgebaut.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Marina Kraft

Dichtere Intervalle im Regional- und Fernverkehr

Im neuen Fahrplan wird neben dem Nah- auch der Regionalverkehr ausgebaut – so können die ÖBB ein Plus von rund 4,5 Millionen Angebotskilometern verzeichnen. 2,9 Millionen davon werden allein in der Ostregion verbucht, u.a. durch die Einführung einer neuen CJX-Linie zwischen Wien Hbf – Baden bei Wien – Wiener Neustadt, den neuen Halbstundentakt für die innere Westbahnstrecke (Wien – St. Pölten) oder die Taktverdichtung für den REX 4 zwischen Wien Franz-Josefs-Bahnhof und Krems.

Es gibt auch neue Fernverkehrsverbindungen, die Wien betreffen. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
  • Es gibt auch neue Fernverkehrsverbindungen, die Wien betreffen.
  • Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
  • hochgeladen von Kevin Chi

Für Reisen in entferntere Destinationen, die nicht mit dem Nachtzug abgedeckt werden können, bieten die ÖBB eine stärkere Vernetzung von Zug und Flug. Flugreisende sollen dadurch noch bessere Anbindungen durch die Verlängerung bestehender Züge ab Flughafen Wien erhalten:

  • Neues tägliches Spätangebot ab Flughafen Wien um 00:02 Uhr nach Linz
  • Neue tägliche Abendverbindung vom Flughafen Wien um 21:33 Uhr nach Graz
  • Alle direkten Railjets (RJ & RJX) ab/bis Flughafen Wien wurden in das AIRail-Angebot aufgenommen.

Hier die neuen Fernverkehrsverbindungen, die auch Wien betreffen, im Überblick:

  • Neue ICE-Verbindungen (ICE 94/95) Wien – Berlin, damit insgesamt 5 Direktverbindungen pro Tag und Richtung
  • EC 102/103 als neue zusätzliche Direktverbindungen zwischen Wien und Kraków, inkl. einem Kurswagen auf der Strecke Wien – Wrocław
  • 6 neue Direktzüge zwischen Villach und Ljubljana mit optimalen Anschlüssen von/nach Wien und Salzburg

Das könnte dich auch interessieren:

ÖBB mit zusätzlichen Zügen von und nach Wien

Mehr als 1.000 Jobsuchende waren beim Recruiting Day
Welche neuen ÖBB-Nah- und Fernverbindungen sowie zusätzlichen Angebote für Wien gibt, findest du unten. | Foto:  ÖBB/Harald Eisenberger
Foto:  ÖBB/Harald Eisenberger
Foto:  ÖBB/Harald Eisenberger
Foto:  ÖBB/Harald Eisenberger
Es gibt auch neue Fernverkehrsverbindungen, die Wien betreffen. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
Im neuen Fahrplan wird neben dem Nah- auch der Regionalverkehr konsequent ausgebaut. | Foto: ÖBB

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.