Polizei
Neue Details zu Demos und Platzverbot beim Wiener Akademikerball

Versammlungen und Demonstrationen begleiten den Wiener Akademikerball jedes Jahr. Für 2024 hat die Polizei mehrere Maßnahmen getroffen. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
5Bilder
  • Versammlungen und Demonstrationen begleiten den Wiener Akademikerball jedes Jahr. Für 2024 hat die Polizei mehrere Maßnahmen getroffen.
  • Foto: Markus Spitzauer/RMW
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Der umstrittene Wiener Akademikerball geht am Freitag, 16. Februar, in der Wiener Hofburg über die Bühne. Dass es Demos und ein Platzverbot geben wird, war bereits klar. Doch jetzt gibt es neue und genauere Details zu den Auswirkungen auf die Innenstadt.

WIEN/INNERE STADT. Traditionell wird der Wiener Akademikerball von Versammlungen bzw. Demonstrationen begleitet – auch dieses Jahr. Vorab wurden bei der Polizei bereits mehrere davon gemeldet. Wie viele es tatsächlich sein werden, bleibt aktuell noch offen. Denn es gibt noch bis zu 48 Stunden vor Versammlungsbeginn die Möglichkeit, diese bei der Landespolizeidirektion Wien einzubringen.

Bereits angekündigt sind einige Standkundgebungen sowie ein Protest-Marsch von der Universität Wien bis zum Stephansplatz. Die Exekutive rechnet mit mehreren hundert Teilnehmenden und wird ebenso mit einer Hundertschaft an Beamten im Einsatz sein. MeinBezirk.at berichtete:

Platzsperre und Hunderte Polizisten wegen Akademikerball-Demos

Am Mittwochabend geht man mit neuen Details an die Öffentlichkeit. Die Wiener Innenstadt wird demnach wegen der erwarteten Vorgänge in großen Teilen abgeriegelt.

Platzverbot und Straßensperren

Um Eskalationen vorwegzunehmen, hat die Polizei ein großräumiges, sicherheitspolizeiliches Platzverbot rund um den Heldenplatz verordnet. Zudem informiert die Exekutive, dass es zur Anwendung der Durchsuchungsanordnung gemäß § 41 des Sicherheitspolizeigesetzes kommen kann. Demnach wird der Zutritt zum Akademikerball bzw. der Hofburg von der Bereitschaft abhängig gemacht, Kleidung und mitgeführte Behältnisse durchsuchen zu lassen.

Aufgrund des Wiener Akademikerballs hat die Polizei am 16. Februar ein großräumiges Platzverbot verordnet. | Foto: LPD Wien
  • Aufgrund des Wiener Akademikerballs hat die Polizei am 16. Februar ein großräumiges Platzverbot verordnet.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Die Polizei wappnet sich für den Fall der Fälle. Insgesamt werden mehrere hundert Beamtinnen und Beamte aus Wien und auch anderen Bundesländern vor Ort sein. Diese sollen laut einer Aussendung der Exekutive "für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sorgen.

Bereits im Vorfeld muss etwa ab 16 Uhr mit Umleitungen oder temporären Sperren für den Verkehr im innerstädtschen Bereich rechnen. Deshalb empfiehlt die Polizei, diesen Bereich großräumig zu umfahren. Ebenfalls mit Einschränkungen müssen Öffi-Fahrende rechnen.

Mehr zum Thema: 

Polizei und Wirtschaftskammer geben Sicherheitstipps
Platzsperre und Hunderte Polizisten wegen Akademikerball-Demos
Versammlungen und Demonstrationen begleiten den Wiener Akademikerball jedes Jahr. Für 2024 hat die Polizei mehrere Maßnahmen getroffen. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
Aufgrund des Wiener Akademikerballs hat die Polizei am 16. Februar ein großräumiges Platzverbot verordnet. | Foto: LPD Wien
Aufgrund von einigen Demonstrationen, bei denen Straftaten und Sachbeschädigungen nicht ausgeschlossen werden können. | Foto:  FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Foto: Wiener Akademikerball
Foto: RMW/Ronja Reidinger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.