WITAF und dm-Drogeriemarkt
Gratis Haarschnitt für gehörlose Geflüchtete

- Mit der Aktion wollten die deutsche Drogeriemarkt-Kette dm und der Gehörlosenverein WITAF den betroffenen Menschen ein Stück Alltag zurückgeben.
- Foto: Christopher Glanzl
- hochgeladen von Kevin Chi
Von April bis Mai organisierte die Drogeriemarkt-Kette dm gemeinsam mit dem Leopoldstädter Gehörlosenverein WITAF Verwöhn-Tage für gehörlose Geflüchtete aus der Ukraine in Wien: 40 Frauen, Männer und Kinder erhielten einen neuen Haarschnitt – kostenlos.
WIEN/LEOPOLDSTADT. dm und WITAF machten gemeinsame Sache, um Geflüchteten aus der Ukraine eine kleine Freude zu bereiten. Diese konnten sich in einer – extra dafür geschlossenen – dm-Filiale kostenlos die Haare schneiden lassen.

- Rund 40 neue Haarschnitte wurden von den Friseuren gezaubert.
- Foto: Christopher Glanzl
- hochgeladen von Kevin Chi
„Alles zurücklassen und in ein anderes Land fliehen ist schon schlimm genug. Wir wollen den Menschen Mut machen und ein Stück Normalität in ihre neue Realität bringen“, erklärt Alexandra Greil, dm Gebietsmanagerin zur Motivation rund um die Aktion für gehörlose Geflüchtete aus der Ukraine.
Volles Wohlfühl-Programm
Zum kostenlosen Friseurtermin konnte man an fünf Tagen von April bis Mai. Pro Termin wurden rund acht Frauen, Männer und Kinder mit einem Wohlfühl-Programm vewöhnt.

- Von entspannender Kopfmassage, einer Haarwäsche bis zum Wunschhaarschnitt – es wurden keine Wünsche offen gelassen.
- Foto: Christopher Glanzl
- hochgeladen von Kevin Chi
„Die Menschen waren sehr dankbar und haben den Besuch genossen. Es sind einfache Dinge, die der Seele aber gerade in solchen Zeiten guttun: eine entspannende Kopfmassage, eine Haarwäsche und ein Wunschhaarschnitt“, so dm Friseur Snoopy (Künstlername), der gemeinsam mit einer befreundeten Friseurin rund 40 neue Haarschnitte zauberte.
Für Snoopy war die Teilnahme gleichzeitig eine Übung seiner Gebärdenkenntnisse, die er sich über die Jahre angeeignet hat: „Ein Pärchen kommt öfter zu mir ins dm Studio in der Landstraßer Hauptstraße 2a – eine ist hörend, die andere nicht. So entstand mein Interesse, selbst Gebärdensprache zu lernen. Aktuell besuche ich einen B1-Kurs.“
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.