Wiener Linien
E-Busse bald auf vier weiteren Öffi-Linien unterwegs

Ab Montag, dem 6. Mai, sind die neuen E-Busse der Wiener Linien auf vier weiteren Linien unterwegs: 61A, 61B, 64A, 64B.  | Foto: Wiener Linien / Simon Wöhrer
3Bilder
  • Ab Montag, dem 6. Mai, sind die neuen E-Busse der Wiener Linien auf vier weiteren Linien unterwegs: 61A, 61B, 64A, 64B.
  • Foto: Wiener Linien / Simon Wöhrer
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Ab dem 6. Mai werden E-Busse auf den Linien 61A und 61B sowie 64A und 64B unterwegs sein. Der Plan des städtischen Verkehrsunternehmens: 2025 60 E-Busse und zehn Wasserstoffbusse im Netz zu integrieren.

WIEN. Mitte Februar ging ein neuartiges Kompetenzzentrum für die E-Bus-Flotte der Wiener Linien im 23. Bezirk in Betrieb. Mit der Eröffnung des Zentrums startete auch der vollelektrische Betrieb der Buslinien 71A und 71B. MeinBezirk.at berichtete:

Zwei Buslinien sind ab sofort vollelektrisch unterwegs

Das städtische Verkehrsunternehmen kündigte an, im April auch auf den Linien 61A und 61B vollelektrisch unterwegs zu sein. Und im nächsten Jahr plant man 60 solcher sowie zehn Wasserstoffbusse im Netz zu integrieren, vorrangig im Süden Wiens.

Vier E-Linien bei den Bussen

Für den April angekündigt, starten nun die vollelektrischen Linien 61A und 61B ab dem kommenden Montag, 6. Mai, zwischen Liesing und Vösendorf-Siebenhirten. Das teilten die Wiener Linien am Freitag mit. Außerdem werden die neuen E-Busse auch auf der Linie 64A (Atzgersdorf, Ziedlergasse – Liesing) und 64B (Hetzendorf – Alterlaa) zu sehen sein. Im kommenden Herbst plant man dann weitere E-Busse bei den Linien 17A und 70A

Ein E-Bus im neuen Kompetenzzentrum für E-Mobilität der Wiener Linien in Siebenhirten. | Foto: Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja
  • Ein E-Bus im neuen Kompetenzzentrum für E-Mobilität der Wiener Linien in Siebenhirten.
  • Foto: Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

In dieses Projekt investiert die Stadt Wien gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium und der EU rund 48 Millionen Euro. "Die E-Bus-Flotte wächst und mit jedem neuen Batteriebus verbessern wir die Lebensqualität der Wienerinnen und Wiener. In der Innenstadt sind bereits seit zehn Jahren batteriebetriebene Kleinbusse unterwegs, bis 2025 werden zudem 60 große E- und zehn Wasserstoffbusse ihre Runden in Wien drehen", wird Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) in einer Aussendung zitiert.

"Die Busse sind energieeffizient, leiser als herkömmliche Fahrzeuge und verbessern zudem die Luftqualität in der Stadt. Der Einsatz von E-Bussen wirkt sich somit positiv auf die Umwelt und das Leben der Wiener*innen aus", sagte Gudrun Senk, Wiener Linien-Geschäftsführerin für den technischen Bereich.

Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

Das könnte dich auch interessieren:

Test für Wiens ersten großen Elektrobus
Flotte an neuen E-Bussen geht in Wien in Betrieb
Wien kauft 60 Elektrobusse und zehn Wasserstoffbusse
Ab Montag, dem 6. Mai, sind die neuen E-Busse der Wiener Linien auf vier weiteren Linien unterwegs: 61A, 61B, 64A, 64B.  | Foto: Wiener Linien / Simon Wöhrer
Ein E-Bus im neuen Kompetenzzentrum für E-Mobilität der Wiener Linien in Siebenhirten. | Foto: Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja
In Liesing wurde ein neues Kompetenzzentrum für E-Mobilität von den Wiener Linien geschaffen. | Foto: Johannes Reiterits/RMW

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.