Tiergarten Schönbrunn in Hietzing
Am Tirolerhof gibt es Nachwuchs

Die Tauernschecken-Ziegen haben am Tirolerhof Nachwuchs bekommen. | Foto: Daniel Zupanc
2Bilder
  • Die Tauernschecken-Ziegen haben am Tirolerhof Nachwuchs bekommen.
  • Foto: Daniel Zupanc
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Bei bedrohten Nutztierrassen am Tirolerhof des Tiergartens Schönbrunn gibt es nun Nachwuchs.

WIEN/HIETZING. Innerhalb von nur einer Woche haben am Tirolerhof des Tiergartens Schönbrunn gleich mehrere Jungtiere das Licht der Welt erblickt. Insgesamt neun kleine Tauernschecken Ziegen, zwei Tiroler Steinschafe und ein kleines Kärntner Brillenschaf toben durch die Stallungen.

"Die kleine Rasselbande ist schon sehr aktiv und erkundet neugierig ihre Umgebung. Den Tieren geht es gut und es wird viel gekuschelt. Bei uns am Hof ist jetzt also richtig viel los, worüber wir uns sehr freuen", berichtet Tierpfleger und Revierleiter Gerold Vierbauch. Die Tauernschecken Ziege galt bereits in den 1960er-Jahren als ausgerottet und ist, wie auch das Tiroler Steinschaf, noch immer gefährdet. Das Kärntner Brillenschaf wurde zugunsten von reinweißen Bergschafen fast völlig verdrängt.

Auch bei den Kärntner Brillenschafen gibt's Junge. | Foto: Daniel Zupanc
  • Auch bei den Kärntner Brillenschafen gibt's Junge.
  • Foto: Daniel Zupanc
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Alte österreichische Nutztierrassen

"Es ist uns ein wichtiges Anliegen, diese alten österreichischen Nutztierrassen bei uns zu halten und unsere Besucherinnen und Besucher auf ihre Gefährdung aufmerksam zu machen. Mit gezielter Erhaltungszucht wollen wir den Genpool und somit das Weiterbestehen dieser mittlerweile selten gewordenen Haustierrassen sichern", so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.

Am Tirolerhof werden moderne Landwirtschaft und Tradition an einem Ort vereint. Der denkmalgeschützte Hof stammt aus dem Jahr 1722 und stand ursprünglich in Brandenberg in Tirol. Der Tiergarten hat den Bauernhof abgetragen und im Jahr 1994 Stück für Stück in Schönbrunn wiederaufgebaut. Mittlerweile ist er wohl der meistbesuchte Bauernhof Österreichs – mitten in Wien.

Zum Thema:

Das Giraffenmädchen heißt Amari
Die Tauernschecken-Ziegen haben am Tirolerhof Nachwuchs bekommen. | Foto: Daniel Zupanc
Auch bei den Kärntner Brillenschafen gibt's Junge. | Foto: Daniel Zupanc

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.