Anzeige

Tipps für Herzgesunde Ernährung
Abnehmen für ein gesundes Herz

Mit ganzem Herzen dabei: Beim Abnehmen kommt es auf eine ausgewogene, „herzgesunde“ Ernährung an, die nicht nur die Kilos purzeln lässt sondern auch für gute Laune sorgt.
  • Mit ganzem Herzen dabei: Beim Abnehmen kommt es auf eine ausgewogene, „herzgesunde“ Ernährung an, die nicht nur die Kilos purzeln lässt sondern auch für gute Laune sorgt.
  • hochgeladen von easylife Österreich - die Abnehmexperten

Starkes Übergewicht fördert die Entwicklung von Herzerkrankungen – auch schon in jüngeren Jahren. Vice versa entlastet eine Gewichtsabnahme das Herz und kardiologische Beschwerden können gelindert oder verhindert werden.

Dass Hypertonie und Adipositas oft gemeinsam entstehen, belegen neue Daten – wie etwa die der Interheart-Studie mit 27 000 Patienten. Dort ergab sich nur eine vage Beziehung zwischen Herzinfarktrate und BMI (Body-Mass Index), jedoch ein linearer Zusammenhang zwischen Taillenumfang und Herzinfarkt-Risiko. Am besten korrelierte das Herzinfarkt-Risiko mit dem Taille-Hüft-Quotienten. Das sogenannte „viszerale Fett“ spielt also eine signifikante Rolle.

Übergewicht belastet das Herz mehrfach
Zu viel an Gewicht belastet das Herz auf mehrfache Weise: zum einen muss das Organ um bis zu 50 Prozent mehr leisten, um die größere Körpermasse mit dem erhöhtem Sauerstoffbedarf zu versorgen. Auf der anderen Seite erhöht Übergewicht noch das Risiko an Bluthochdruck oder Diabetes zu erkranken. Außerdem finden sich erhöhte Blutfettwerte (hohes Cholesterin) häufiger bei übergewichtigen Menschen wieder. „All diese Faktoren – insbesondere das sogenannte viszerale Fett – fördern die Entwicklung einer koronaren Herzerkrankung, der Grunderkrankung des Herzinfarkts“, betont Verena Dietmaier, Ernährungswissenschafterin bei easylife.

Kleine Ziele mit großer Wirkung
Schon eine Gewichtsabnahme von fünf Prozent wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und die Gesundheit im Allgemeinen aus. Bei der Wahl der Abnehm-Methode kommt es auf eine ausgewogene, „herzgesunde“ Ernährung an.

Herzgesunde Ernährung
Folgende Ernährungsregeln sollten am Speiseplan berücksichtigt werden und für die Gesundheit des Herzens stehen:

  • Reichlich (auch frisches) Obst und Gemüse
  • Täglich mindestens 30 g Ballaststoffe, bevorzugt aus Vollkornprodukten
  • Mindestens zwei Mal pro Woche Fisch
  • Mageres Fleisch, fettreduzierter Käse und Milchprodukte
  • Keine „Convenience“ oder Fast-Food-Produkte
  • Maximal 6-7 g Salz pro Tag
  • Kein oder nur wenig Alkohol
  • Keine mit Zucker gesüßten Getränke und Snacks
  • Omega 3-Fettsäuren, beispielsweise in Form von hochwertigem Leinöl (1-2 EL pro Tag)
  • Regelmäßige Mahlzeiten essen, um den Stoffwechsel aktiv zu halten
  • Von Radikal- und Crashdiäten ist abzuraten, da sie den Stoffwechsel „entschleunigen“ und deshalb oft zum gefürchteten Jo-Jo-Effekt führen.

easylife-Tipp: Das Führen eines „Ernährungstagebuches“ kann oft sehr hilfreich sein. Dazu täglich aufschreiben, welche Lebensmittel und Getränke inklusive Mengenangabe konsumiert werden – das schärft das Bewusstsein!

Viele interessante Artikel zu den Themen Abnehmen, Gesundheit und Ernährung finden Sie in unserem Online-Magazin.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.