Corona
Wiener Apothekerkammer spricht sich für Impfung in Apotheke aus

Die Idee, das Impfangebot auf Apotheken zu erweitern, unterstützt die Wiener Apothekerkammer. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
2Bilder
  • Die Idee, das Impfangebot auf Apotheken zu erweitern, unterstützt die Wiener Apothekerkammer.
  • Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
  • hochgeladen von Ingo Till

Unlängst merkte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) an, dass das Impfen gegen Corona im niedergelassenen Bereich zu langsam voranginge. Seine Idee, das Impfangebot auf Apotheken zu erweitern, unterstützt die Wiener Apothekerkammer.

WIEN/ÖSTERREICH. Seit 15. September ist der neue Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer möglich, welcher speziell an die Omikron-Subvariante XBB.1.5 angepasst ist, auch in Wien erhältlich. Angeboten wird die Impfung in den Gesundheitszentren der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und bei zahlreichen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten – nur nicht in Apotheken.

Es dort anzubieten, sei laut Wiener Apothekerkammer aber längst überfällig. In vielen Ländern sei das bereits Usus. Daher spricht sich die Wiener Kammer dafür aus, die Apotheken in das staatliche Impfprogramm aufzunehmen. Das Impfen in Apotheken biete einen unkomplizierten Zugang zu Impfungen und könne Menschen erreichen, die bisher von den bestehenden Möglichkeiten keinen Gebrauch gemacht haben, heißt es aus der Kammer.

Rauch stellt Impfoption in Apotheken in den Raum

Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) brachte bereits die Corona-Impfoption in Apotheken in einer vor Kurzem abgehaltenen Pressekonferenz ins Spiel. Zwar versicherte er, dass eine Überlastung der Spitäler wegen neuer Corona-Erkrankungen nicht in Sicht und auch nicht zu erwarten sei.

Das Impfen in Apotheken biete einen unkomplizierten Zugang zu Impfungen und könne Menschen erreichen, die bisher von den bestehenden Möglichkeiten keinen Gebrauch gemacht haben, heißt es aus der Kammer. | Foto: tba
  • Das Impfen in Apotheken biete einen unkomplizierten Zugang zu Impfungen und könne Menschen erreichen, die bisher von den bestehenden Möglichkeiten keinen Gebrauch gemacht haben, heißt es aus der Kammer.
  • Foto: tba
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Er ginge auch davon aus, dass die Covid-Impfung bei niedergelassenen Medizinern "jetzt ins Laufen kommt nach den Anfangsschwierigkeiten" und fordert Tempo bei den Impfungen. Rauch betonte aber, dass dieses "derzeit noch unbefriedigend" sei. Sollte es weiter Schwierigkeiten geben, würde er überlegen, die Impfungen in Apotheken zu ermöglichen.

Wien erteilt Option Absage

Kein erweitertes Impfangebot will die Stadt Wien von sich aus machen. Corona ist keine meldepflichtige Krankheit mehr, daher spiele die Gesundheitsbehörde auch keine zentrale Rolle mehr, heißt es aus dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ).

Seit 1. Juli sei zudem klar, dass die Impfungen nun Aufgabe des niedergelassenen Bereichs seien. Und man impfe ohnehin im Impfservice TownTown. 4.260 Termine gebe es allein im Oktober. Weitere städtische Impfmöglichkeiten werden nicht angeboten.

Das könnte dich auch interessieren:

Angepasste Corona-Impfung ab Freitag in Wien im Einsatz
Länderkammern mit Appell an zerstrittene Wiener Ärztekammer
Die Idee, das Impfangebot auf Apotheken zu erweitern, unterstützt die Wiener Apothekerkammer. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
Das Impfen in Apotheken biete einen unkomplizierten Zugang zu Impfungen und könne Menschen erreichen, die bisher von den bestehenden Möglichkeiten keinen Gebrauch gemacht haben, heißt es aus der Kammer. | Foto: tba

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.