Wieden - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: FoodNotify
1

FoodNotify: Neue App für Gastrobetriebe

Wiener Start-up erleichtert Restaurants Allergen-Kennzeichnung Ordnung in das Allergen-Chaos bringen: Das ist das Ziel des Start-ups "FoodNotify" von Thomas Primus. Der Jungunternehmer entwickelte ein Programm, das die Umsetzung der EU-Lebensmittelverordnung, die seit Dezember gilt, erleichtern soll. 300.000 Zutaten im Check Konkret können Hotels oder Res-taurants mithilfe der App Speisekarten oder Rezeptangaben inklusive automatischer Allergen-Benennung zusammenstellen. Die Verknüpfung mit...

Anzeige
Foto: iStock

Genussmarkt im Stadion Center

Österreichische Produkte beim Genussmarkt von 7.-10.10.2015 im Stadion Center Von 7. bis 10.10.2015 finden alle Besucherinnen und Besucher beim Genussmarkt im Stadion Center ein zusätzliches kulinarisches Angebot. Die Marktstände bieten österreichische Produkte wie verschiedenste Kürbiskernprodukte, Wurst, Speck, Käse, Brot, Mehlspeisen wie Buchteln, Wein, Schnäpse, Honig und diverse Schokoladesorten aus Oberösterreich und der Steiermark. Neben den Schmankerln finden sich auch tolle...

Anzeige
Foto: WKO
6 11

ZuckerBäckerball-Karten und Schmankerl gewinnen!

Bereits zum 6. Mal veranstaltet die Wiener Landesinnung der Lebensmittelgewerbe im Rahmen des Franziskus-Kirtags ein attraktives Gewinnspiel für die Leser der bz-Wiener Bezirkszeitung. Am 20. September fand der Franziskus-Kirtag im Wiener Franziskanerkloster statt. Sämtliche Einnahmen spendeten die Wiener Lebensmittelgewerbe an den Franziskanerorden, um Bedürftige in der klostereigenen Suppenküche zu unterstützen. Zu gewinnen gibt es: • 1x2 Karten für den ZuckerBäckerball 2016 • 1 Geschenkkorb,...

Anzeige
Pawel Warszczuk (l.) und Daniel Colakovic vor ihrem "15 süße Minuten"-Shop auf der Favoritenstraße.
2

1 Jahr "15 süße Minuten" auf der Wieden

WIEDEN. "100.000 Kunden, 70.000 Kaffees und 50.000 Mehlspeisen – das ist unser erstes Jahr in Zahlen", sagt Chef Daniel Colakovic. Zum ersten Jubiläum am 29. September erwartet Besucher ein kleiner Gruß aus der Backstube in den beiden Filialen auf der Favoritenstraße 45 und in der Weyringergasse 21. Auch Mittagsmenüs Mittlerweile arbeiten 18 Mitarbeiter bei "15 süße Minuten". "Wir haben auch schon viele Stammkunden, die unser Kaffeehaus als verlängertes Wohnzimmer betrachten", sagt Pawel...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Röstmeisterin Silvia Maino
1 20

Wiener Rösthaus im Prater

Im Wiener Rösthaus gibt’s die ganze Welt in einer Tasse Im Wiener Prater wird jetzt richtig guter Kaffee mit Liebe trinkbar gemacht. Da wird ab sofort Kaffee aus den edelsten Sorten der Welt schonend von Hand geröstet und ganz nach Wiener Tradition im Prater veredelt. Das Ergebnis sind einzigartige Geschmackserlebnisse. "Wir unterhalten uns gerne über alle Feinheiten für Kaffee Liebhaber mit ihnen, bei einem Besuch im Prater", lädt Röstmeisterin Silvia Maino zum Vorbeischauen ein. Die...

Anzeige
Mit Rhythmus in den Herbst im Stadion Center | Foto: iStock

Mit Rhythmus in den Herbst im Stadion Center

Gratis Tanz-Workshops, Dance Contest mit prominenter Jury & Gewinnspiel am 3.10.2015 Am 3.10. dreht sich im Stadion Center alles ums Tanzen. Beim Family Samstag können sich alle Tanzbegeisterten bei den kostenlosen Workshops von Zumba über Funky Jazz, Hip Hop und Salsa Basics bis hin zu Cheerdance Tipps von den Profis holen und mit Rhythmus in den Herbst tanzen. Gesucht wird außerdem der Stadion Center Dance Star 2015 – gekürt von einer prominenten Jury. Hauptpreis ist ein Jahresabo für das...

Anzeige
Seit rund 40 Jahren beschäftigt sich Experte Walter Sagan mit Methoden für die "otimale Wirbelsäule". | Foto: Sagan
1 1 4

Ein Leben ohne Schmerzen: Walter Sagan macht es möglich - Energetischer Wirbelsäulentherapeut, Energietrainer und Wellness-Coach in 1220 Wien Donaustadt

Mit seinen einzigartigen Methoden will Walter Sagan Menschen dauerhaft von Schmerzen befreien. Zwei Millionen Österreicher leiden an chronischen Schmerzen. An erster Stelle stehen Rückenschmerzen, gefolgt von Kopf- und Nackenproblemen. Betroffene haben nur einen Wunsch: „Ich möchte meine quälenden Schmerzen endlich wieder loswerden.“ Gerät das Rückgrat aus dem Lot, leiden nicht nur Muskeln und Bandscheiben, sondern auch die Seele. Nach fernöstlicher Betrachtung wird die Wirbelsäule auch als...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Dietmar Dahmen - ein Rockstar der Marketing | Foto: Benedikt Weiss
3

Ein Theaterstück, eine Show, eine Fortbildung? Die Dietmar Dahmen Show

Marketing & Sales Know-How in einzigartigem Format! Am 9.10.2015 findet die Dietmar Dahmen Show bereits zum dritten Mal im Gartenbaukino Wien statt. Mit neuem Programm und Konzept. Der Spirit des Top 100 European Speaker Dietmar Dahmen ist wieder zurück. Die Fachshow ist der Szenetreff für rund 350 Top Marketing & Sales Manager aus dem DACH Raum. 2. Auflage – Neues Programm Nach dem Erfolg von „Electrify your business“ aus 2014 – laden wir Sie heuer zur Dietmar Dahmen University – Marketing &...

Anzeige
8

Tierarztpraxis – Geriatriezentrum – Schmerzambulanz Elterleinplatz in 1170 Wien Hernals

Geriatrie, Rehabilitation orthopädischer Erkrankungen und Schmerztherapie Unsere Besondere Vorliebe gilt dem geriatrischen Patienten, denn ältere Tiere brauchen eine besondere Behandlung, um eine gute Lebensqualität erhalten zu können. Mit dem Zusatzangebot (Physiotherapie, TCM-Akupunktur, Neuraltherapie, Osteopathie) wollen die Tierärztinnen diesen Tieren ein schmerzfreies Leben ermöglichen. In der 40 m² großen Schmerzambulanz mit eigenem Eingang in der Pezzlgasse können Tiere stressfrei und...

  • Wien
  • Wieden
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Seit Beginn der Arbeiten im Arlberg-Tunnel ist auch Firma Pühringer mit ihren Mitarbeitern untertags am Werk und zeichnet für die Reinigung der Lüftungskanäle verantwortlich. Hier wurden Lösungen entwickelt, die den Erfordernissen in diesem speziellen Ber | Foto: Pühringer
2

Meisterbetrieb Pühringer für Reinigung der Lüftungskanäle im Arlberg-Tunnel beauftragt

Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig. Basis und immer noch ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens ist auch die laufende Unterhaltsreinigung, wo die Mitarbeiter u.a. in Büros, öffentlichen Gebäuden, Produktionshallen etc. tätig sind. Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig....

Anzeige
Aktivität wird groß geschrieben in der Kursana Residenz Wien-Tivoli und so steht auch der kommende Tag der offenen Tür am Sonntag, 27. September 2015, ganz im Zeichen von Musik und Tanz. | Foto: iStock
4

Kursana Residenz Wien-Tivoli: orientalischer Hüftschwung am Tag der offenen Tür

Livemusik, Bauchtanzvorführung und viele Informationen zum Haus erwarten die Besucher Die Kursana Residenz-Wien Tivoli lädt am 27. September 2015 zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 17 Uhr wird nach dem diesjährigen Motto „Bleib` beschwingt am Leben dran – gemeinsam geht`s leichter!“ musiziert und getanzt. Tanzen und Musik sind wohl die schönsten Möglichkeiten, bis ins Alter körperlich und geistig aktiv zu bleiben. Deshalb wird das Musikerduo „Ilse und Ernst“ den Tag mit schwungvoller Livemusik...

  • Wien
  • Meidling
  • Unternehmen im Blickpunkt
Die HR Inside Summit 2015 bringt Human-Resource-Experten in der Hofburg zusammen. | Foto: Hofburg Vienna

HR Inside Summit 2015: Fachtagung und Messe in der Hofburg

Am 23. und 24. September wird die Wiener Hofburg zum größten Treff der Human-Resource-Szene (HR) Österreichs. Bei der Kombination aus Fachkongress und Messe stehen der qualitätsvolle Wissenstransfer und die Möglichkeit, sich gut zu vernetzen, im Mittelpunkt. Neben internationalen Keynotesprechern und interaktiven Sessions mit Fachexperten soll die Messe in „Wohnzimmer-Atmosphäre“ das neue Zeitalter der HR einleiten. Infos und Tickets: www.hrsummit.at, Mittwoch, 23.9., 9–18 Uhr, und Donnerstag,...

Anzeige
1

Bioresonanz, Gewichtsreduktion und Bioresonanz für Tiere in 1230 Wien Liesing

Bioresonanz hilft dem Körper, sich selbst zu heilen Der Körper verfügt über große Selbstheilungskräfte, mit dessen Hilfe Einflüsse auf den Körper ausgeglichen werden. Wenn allerdings zu viele oder zu schwere Bela­stungen über einen längeren Zeitraum einwirken, kann das die Selbstheilungskräfte hem­men und gar blockieren. Mittels Bioresonanz werden energetisch diese Blockaden und Störfelder gelöscht. Negative Infos löschen Danach werden die Auslei­tungsorgane (Lymphe, Leber, Nieren etc.)...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

Anzeige
8

50 Jahre Interhome – Erfolgreicher „Tag der offenen Tür“ in Wien

Am 8.September feierte der Ferienhausanbieter Interhome sein 50-Jahre-Jubiläum mit einem „Tag der offenen Tür“ in Wien. Dabei hatten langjährige Partner, Pressevertreter und Hauseigentümer die Gelegenheit, die MitarbeiterInnen und das Lokalbüro in der Margaretenstraße im 5. Bezirk kennen zu lernen. Zudem wurden Eigentümer geehrt, die seit 27 bzw. 31 Jahren ihre Ferienhäuser oder Wohnungen mit Interhome vermieten. Interhome ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Glattbrugg (Zürich) und wurde...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
2

RADATZ und das FEST DER WURST vom 11. – 13. September am Karlsplatz

Es geht um die Wurst! Vom 11. – 13. September findet erstmals DAS FEST DER WURST am Karlsplatz statt. In und um das Restaurant HEUER können Wurstliebhaber Wurstspezialitäten in ihrer ganzen Vielfalt genießen. Vom außergewöhnlichen Wurstdinner, dem sonntäglichen Weißwurst-Frühschoppen, einem Vortrag über Wurstkultur bis zu Verkostungen von Wurstspezialitäten verschiedener Fleischereien und Manufakturen reicht das vielfältige kulturelle und kulinarische Programm. „Wir freuen uns sehr, dass wir...

Das Kahlenbergdorf an der Grenze zu Niederösterreich: Die Wiener Winzer blicken einer guten Ernte entgegen.
1

Wiener Wein: Mehr Alkohol, weniger Säure

Heuer wird es bis zu 25 Prozent mehr Wein mit besserer Qualität als 2014 geben. "Breite, kräftigere, gehaltvolle Weine, das kann man heuer erwarten. Der Jahrgang 2015 wird deutlich besser als im Vorjahr", sagt Johannes Schmuckenschlager. Der Präsident des österreichischen Weinbauverbands blickt einem spannenden Herbst entgegen. Mitte September beginnt die Haupternte in den Wiener Weingärten. In besonders heißen Jahren können auch Weintrauben einen Sonnenbrand bekommen. Wenn es erst kühl, dann...

Wieden und Favoriten machen gemeinsame Sache

Auf einer Innenhofterrasse auf der Wieden wurde gefeiert. "Heidi's exklusiv Catering" sorgte für die kulinarischen Schmankerl. Die Mitglieder des Vereins "Einkauf in Favoriten" tauschten sich mit den Kaufleuten der oberen Wieden aus. Auch Mitarbeiter vom Hauptbahnhof kamen zum entspannten Netzwerken.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Gemeinsam mit den Kids Carla und Aaron sieht sich Bezirksvorsteher Karlheinz Hora im Internet-Campus den sicheren Umgang im Internet an.
7

A1-Campus: Gratis ins Internet

Nach den Sommerferien wird in der Engerthstraße 169 wieder gesurft. LEOPOLDSTADT. Unter dem Slogan „Internet für Alle“ öffnet der A1-Campus rechtzeitig zum Schulbeginn wieder seine Pforten. Zwölf Workshops Innerhalb von weniger Stunden waren die Schulklassen-Kurse am Vormittag bereits ausgebucht. Irene Jakobi, A1 CSR Leiterin und zuständig für den Campus: „Wir freuen uns über das großartige Feedback auf unsere insgesamt 12 verschiedenen Workshops.“ Diese werden in Kooperation mit dem Kinderbüro...

Herbert Schilling sieht der Weinernte 2015 mit viel Optimismus entgegen. Lediglich Kälte im September kann noch gefährlich werden.
3 1 5

Dürresommer verspricht Super-Weinjahrgang

Der Strebersdorfer Weinbauer Herbert Schilling ist mit den Aussichten auf die Ernte sehr zufrieden. FLORIDSDORF. Weil der Wein ein Ganzjahresprodukt ist, sind sowohl ausreichende Winterfeuchte bis in den März, genügend Feuchtigkeit während des Austriebs im Juni und Wärme im Sommer und September wichtig. Trotz des heißen Sommers ist die Aussicht für den heurigen Wein daher sehr gut – sowohl qualitativ als auch quantitativ wird eine Superernte mit rund 30 Prozent mehr Ertrag erwartet. Weinbauer...

Anzeige
3 3

SARIANA DESSOUS für Frauen mit allen Cupgrößen

DIE ERFOLGSGESCHICHTE VON SARIANA DESSOUS BEGANN VOR MEHR ALS 30 JAHREN SARIANA blickt zurück auf eine lange, bewegte Geschichte bis in das Jahr 1976. 2009 gründet Frau Dr. Astrid Gilhofer die SARIANA Comfort GmbH, mit langjähriger Expertise im Wäschehandel. Ein erfahrenes Team unter ihrer Leitung gibt der Marke SARIANA einen neuen Inhalt und beschäftigt sich gleichermaßen mit der Weiterführung der Produktqualität. Unverändert sprechen SARIANA Dessous Frauen mit allen Cupgrößen (B,C,D,E,F,G 75...

  • Wien
  • Wieden
  • Unternehmen im Blickpunkt
Michael P. Walter, Obmann von Einkauf in Favoriten. | Foto: Daniel Schaller
2

Ein Dach für unsere Favoritner Fußgängerzone

Ein Gespräch mit Michael P. Walter, Obmann des Vereins Einkauf in Favoriten. Wie war der Sommer aus Sicht der Geschäftsleute der Favoritner Fußgängerzone? Michael P. Walter: Derzeit läuft es schlecht, aber das ist nicht für den Bezirk spezifisch. Einerseits ist die wirtschaftliche Situation alles andere als rosig. Andererseits war der Sommer zu heiß – da geht niemand einkaufen. Was machen Sie, um einen Aufschwung zu erhalten? Derzeit befragen wir die Unternehmer, welche Unterstützung sie sich...

Marcus Arige, Wirtschaftsverband, die Kleinunternehmerinnen Jahn und Ricci, Landtagsabgeordnete Tanja Wehsely und Ideengeber Geronimo-Noah Hirschal präsentieren die Aktion #ZEIGDICH.
10

Projekt "ZeigDich": Gratis-Werbung für Kleinunternehmer auf Wiens Bahnhöfen

15 Sekunden Ruhm für Firmen auf insgesamt 95 Bildschirmen Ein Hauptproblem der Ein-Personen- und Kleinunternehmen ist es, sich kostengünstig ins Rampenlicht zu rücken. Nur so kommt man schließlich zu Kunden. Geronimo-Noah Hirschal hat dafür die Lösung: 15-Sekunden-Spots auf den TV-Schirmen der österreichischen Bahnhöfe, den "Digilights". 95 TV-Schirme auf Bahnhöfen Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Social City Wien, einer unabhängigen Plattform, die gesellschaftliche Innovationen...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.