Zusammenlegung
MPREIS zentralisiert die Lebensmittelherstellung

- MPREIS hat die Produktionsbereiche in Völs zu einer zentralen Lebensmittelherstellung zusammengeführt.
- Foto: MPREIS
- hochgeladen von Manfred Hassl
Der Tiroler Lebensmitteleinzelhändler MPREIS hat die Produktionsbereiche der Bäckerei Therese Mölk, der Alpenmetzgerei, des Convenience-Angebots und der hauseigenen Destillerie zu einer zentralen Lebensmittelherstellung zusammengeführt.
VÖLS. Durch die Zusammenlegung der Produktionsbereiche „Backwaren“, „Fleisch & Wurst“, „Convenience Food“ und der hauseigenen Destillerie kann die unterschiedliche Expertise noch zweckmäßiger genutzt werden. Ziel der Neustrukturierung ist die Bündelung von Kompetenzen, die zu erhöhter Effizienz, höherer Produktivität und mehr Profitabilität führen soll. Einkaufs- und Herstellungskosten sollen durch die Zusammenführung der verschiedenen Bereiche gesenkt werden, auch auf Kundenwünsche will man damit noch direkter reagieren. Mathias Mölk, Familienmitglied, MPREIS-Miteigentümer und Leiter der neuen zentralen MPREIS-Lebensmittelherstellung: „Durch die einheitliche Organisation und Struktur können wir noch schlagkräftiger agieren, um qualitätsvolle Lebensmittel für uns selbst und andere Kunden herzustellen.“

- Mathias Mölk, Familienmitglied und MPREIS-Miteigentümer, leitet die neue zentrale Lebensmittelherstellung.
- Foto: MPREIS
- hochgeladen von Manfred Hassl
Regionale Lebensmittel
2023 zählen die MPREIS-Produktionsstätten nicht nur zu den modernsten Österreichs, sie zeichnen sich auch durch ihren Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit aus. Die Bäckerei Therese Mölk bezieht 92 Prozent aller Rohstoffe aus Österreich, 34 Prozent werden sogar in Bio-Qualität angeliefert. „Meine Urgroßmutter wäre stolz darauf zu sehen, dass wir MPREIS-Brot auch heute noch nach den gleichen Werten wie früher backen: ohne künstliche Zusatzstoffe, mit viel Teigreifezeit und hochwertigen, natürlichen Zutaten“, erklärt Mathias Mölk.
Hauseigene Brennerei
In der hauseigenen Brennerei werden außerdem aus Altbrot alkoholische Getränke hergestellt, womit bereits über 140.000 Kilogramm Brot vor der Mülltonne gerettet werden konnten. Die Alpenmetzgerei kann in Bezug auf Regionalität ebenfalls mithalten, der Großteil des Fleisches stammt aus Österreich.
Traditionsreicher Tiroler Familienbetrieb seit 1920
Die Bäckerei Therese Mölk und die Alpenmetzgerei feierten im März dieses Jahres ihr zehnjähriges Standortjubiläum in Völs bei Innsbruck. Der Grundstein für das Tiroler Familienunternehmen MPREIS wurde 1920 von Johann und Therese Mölk gelegt. Aktuell wird MPREIS in vierter Familiengeneration geführt.
Lesen Sie auch diesen Bericht:
Weitere Infos:
www.mpreis.at
Bäckerei Therese Mölk
Alpenmetzgerei
Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.