Cranio Sacral Anwendung
Liebe zu Tieren: Energiearbeit beim Pferd

- "Ich liebe diese Arbeit, weil sie sehr sanft, aber auch effektiv ist."
- Foto: Paul Weber
- hochgeladen von SantaraMa Cornelia Reich
Die Liebe zu Tieren, vor allem zu Pferden begleitet mich schon mein Leben lang. Pferde sind stille Tiere, die viel erdulden. Hinter auffälligem Verhalten stecken oftmals Anspannung und Schmerz oder schlechte Erfahrungen.
Die Cranio Sacral Anwendung
... ist eine sehr behutsame, feinfühlige Methode, um dem sensiblen Fluchttier Pferd dabei zu helfen, Spannungen loszulassen und die Tür zur Eigenregulation wieder zu öffnen. Pferde sind hochsensible Wesen, die, wie andere Tiere auch, ihren Besitzer spiegeln können. Struktur und Funktion stehen in Wechselwirkung zueinander (Druck und Spannung an einer Stelle des Körpers erzeugen Druck und Spannung an einer anderen Stelle). Eine Blockade im Körper oder eine eingeschränkte Beweglichkeit zeigt sich auch im craniosacralen Puls, der angefangen von der Schädelbasis im ganzen Körper spürbar ist. Ziel der Cranio Sacral Anwendung ist es, die Beweglichkeit mit sanfter Hilfe der Hände wiederherzustellen und Spannungen ganz sanft zu lösen.

- Die Cranio Sacral Anwendung ist eine sehr behutsame, feinfühlige Methode.
- Foto: Paul Weber
- hochgeladen von SantaraMa Cornelia Reich
Mental-sensitive Arbeit
Energiearbeit ist eine mental-sensitive Arbeit, bei der energetische Heilimpulse gesetzt werden.
Die Übertragung von Heil-Energie auf das Pferd oder auch auf andere Tiere kann zur Linderung verschiedenster Dysfunktionen führen. Energetische Blockaden werden gelöst, damit die Energieströme wieder ungehindert fließen können und ein inneres Gleichgewicht hergestellt wird.
Die Energiearbeit basiert vor allem auf Berührungen und auf sanfter Sprache. Pferde sind sehr sensibel und zeigen genau, wo Energie fehlt und an welcher Stelle zu viel Energie vorhanden ist. Sie mögen diese Art der Behandlung, denn sie ist entspannend, harmonisierend und sanft.
Cranio für Reiter & Pferd
Besteht beim Mensch (Reiter) z. B. ein Beckenschiefstand, so wird das Pferd dies dauerhaft ausgleichen müssen, um selbst im Lot bleiben zu können.
Daher sollte der Reiter ebenfalls behandelt werden. "Ich liebe diese Arbeit, weil sie sehr sanft, aber auch effektiv ist." Wer mehr Infos zu diesem Thema haben möchte kann mich gerne unter kontakt@santarama.at oder +43 680/2150170 kontaktieren.
Alle Fotos: Paul Weber
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.