Westliches Mittelgebirge - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Hallo ich bin Cornelia Reich und berichte Euch wie Access Bars dir helfen kann, Leichtigkeit und Freude zu finden | Foto: Cornelia Reich
2 6

Dauerbrenner Stress
Access Bars helfen, Leichtigkeit & Freude zu finden

In der heutigen schnelllebigen Welt ist Stress für viele Menschen ein ständiger Begleiter. Berufliche Anforderungen, private Verpflichtungen und die endlose To-Do-Liste lassen uns oft das Gefühl haben, unter ständigem Druck zu stehen. Doch wie können wir diesem Teufelskreis entkommen? Die Antwort könnte in einer sanften Berührungsmethode namens Access Bars liegen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie Access Bars dir dabei helfen kann, Stress abzubauen und mehr Leichtigkeit, Freude und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • SantaraMa Cornelia Reich
Generationswechsel beim Familienunternehmen Zenleser: Mathias, Elisabeth & Walter Zenleser | Foto: Paul Weber
2 15

Generationswechsel
20 Jahre Zenleser - Ein Unternehmen im Wandel

Nach zwei Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit steht beim Familienunternehmen HEIMWERKER Hausmeisterservice ein bedeutender Wechsel an. Walter Zenleser, der Gründer und langjährige Kopf des Betriebs, verabschiedet sich langsam in den Ruhestand. Doch das Unternehmen bleibt in der Familie und wird von seinem Sohn Mathias und seiner Frau Elisabeth weiter geführt. Neuer Lebensabschnitt Walter Zenleser blickt mit gemischten Gefühlen auf den kommenden neuen Lebensabschnitt: „Es ist ein merkwürdiges...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Viele Menschen denken, Stressbewältigung sei nur etwas für Führungskräfte oder Menschen unter starkem Druck. | Foto: Paul Weber
2 Video 3

Stressbewältigung
Das Problem von Stress in unserer Gesellschaft

Viele Menschen denken, Stressbewältigung sei nur etwas für Führungskräfte oder Menschen unter starkem Druck. Was würdest du dazu sagen? Ja, sehr gerne. In den letzten Jahren habe ich viele Menschen zu den unterschiedlichsten Themen begleitet. Dabei arbeite ich mit einer Kombination aus Tools aus dem NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) und geistigen Heilmethoden. Betonen möchte ich, dass ich weder Arzt noch Therapeut bin und keine Heilversprechen gebe. Im Ernstfall bitte immer zu einem Arzt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Apfelblüte im August - die Natur befindet sich im positiven Wandel | Foto: Paul Weber
2

Apfelblüte im August
Positive Veränderungen bei den Wetterbedingungen

Die Natur überrascht uns immer wieder mit ihren unerwarteten Phänomenen. Ein solches Wunder ist die Apfelblüte im August. Während die Bäume eigentlich im Frühling blühen, kann es unter bestimmten Bedingungen vorkommen, dass einige Bäume in Jahren mit heißen Sommertagen eine „zweite“ Blüte im Spätsommer erleben. Gegen alle Vernunft und jahreszeitliche Planung, Obstbäume - Äpfel, Birne, Kirschen - blühen, während gleich auf dem Ast nebenan die Früchte heranreifen. Diese ungewöhnliche Blüte ist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Foto Stanger

Mit der Pfarre Völs durch den Sommer
Geänderte Gottesdienstzeiten ab 6. Juli

Mit Ferienbeginn ist in Völs wieder die Sommergottesdienstordnung gültig. Bis einschließlich 6. Oktober wird jeden Sonntag um 09:00 Uhr die Heilige Messe gefeiert, die Vorabendmesse am Samstag beginnt wie gewohnt um 19:00 Uhr. Änderungen gibt es auch bei den Gottesdiensten an Werktagen und bei den Kanzleistunden: Mittwoch 17:00 bis 19:00 Uhr und Donnerstag 9:00 bis 11:00 Uhr. Pfarrer Christoph und sein Team wünschen einen erholsamen und schönen Sommer! Weitere Informationen zur Pfarre Völs...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
Foto: Katholische Frauenbewegung
2

Erlebe die Sonnenwende
SOMMER-SONNWEND-FEIER

Gemeinsam feiern wir den längsten Tag im Jahr mit allen Sinnen: Singen, Tanzen, Bibeltexten, Räuchern, gutem Essen, Märchen... Du bist eingeladen GRÜNE Kleidungsstücke oder Accessoires zu tragen! Freitag 21. Juni von 20 - 24 Uhr im Garten der Pfarre Völs beim Jugendheim / 6176 Völs Werth 5 Anmeldung erbeten: 0676/6003883 Freiwillige Spenden Veranstaltung der Katholischen Frauenbewegung

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Ingrid Heinz
Foto: Künstlerin

Orgelkonzert
Orgelkonzert - Lange Nacht der Kirchen

Der Kulturkreis Völs lädt in Zusammenarbeit mit dem katholischen Bildungswerk Völs herzlich ein zum Orgelkonzert mit Valeria Lanner Pfarrkirche Völs Freitag, 07.06.2024 Beginn 20:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Valeria Lanner (*2002, Salzburg) ist seit 2020 ordentliche Studierende an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien für Kirchenmusik und Orgel Konzertfach (Jeremy Joseph, Christiane Büttig, Melissa Dermastia, Elke Eckerstorfer u.a.) und Instrumental- und Gesangspädagogik...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
3

Mit der Pfarre Völs die Tradition pflegen
Herz-Jesu-Fest: Auf zum Schwur, Tiroler Land

Das Herz Jesu, Symbol für die Liebe Gottes zu den Menschen und seinen Beistand in allen Lebenssituationen, wird in Tirol seit 1796 ganz besonders verehrt. Damals wurde angesichts der Bedrohung durch Napoleons Truppen beschlossen, das Land Tirol dem Heiligsten Herzen Jesu anzuvertrauen. Seitdem wird das Gelöbnis jährlich erneuert. In Völs wird diese Tradition mit zwei Festgottesdiensten gefeiert: Freitag, 7. Juni, 15:00 Uhr, in der Blasiuskirche auf dem BlasiusbergSamstag, 15. Juni, 19:00 Uhr,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
 Familiengottesdienst in der Emmauskirche.
2

Interview mit Pfarrer Christoph
Die Pfarre Völs sucht eine Jugendleiterin oder einen Jugendleiter

Die Diözese Innsbruck sucht für die Pfarre Völs eine Jugendleiterin oder einen Jugendleiter für 30 Wochenstunden. Das Dienstverhältnis kann ehestmöglich beginnen, die Bezahlung hängt von der jeweiligen Qualifikation ab. Wer kann in diesem Beruf arbeiten und wie sieht der Tätigkeitsbereich einer Jugendleiterin/eines Jugendleiters aus? Um das zu erfahren, haben wir uns mit dem Leiter der Pfarre Völs, Pfarrer Christoph Pernter, zum Interview getroffen. Herr Pfarrer, welche Aufgaben hat die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
3

SV Raika Natters
Staatsmeisterschaften in Perg

Schon der Einmarsch der Teams war beeindruckend. Alle großen und namhaften Volleyballvereine aus Österreich waren bei der U14-Staatsmeisterschaften in Perg/OÖ vertreten, sowie das Volleyballprojekt des SV Raika Natters aus dem 2000-Einwohnerdorf im westlichen Mittelgebirge. Eröffnet haben die Jungs aus Natters und Mutters das Turnier gegen Titelverteidiger und Topfavorit hotVolleys Wien, wahrlich ein beindruckender Name im österreichischen Volleyballsport und ein beeindruckendes Team; quasi...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Reto Krummenacher
Wiesenhummelmännchen auf Witwenblume | Foto: O. Leiner
5

„Es blüht und summt“
Schutzgebietskonzert im Musikpavillon Mutters

Am 25. Mai findet um 18 Uhr das Schutzgebietskonzert "Es blüht und summt" im Musikpavillon der Gemeinde Mutters statt. Die Besucherinnen und Besucher erwarten spannende Kurzvorträge, musikalische Begleitung und regionale Verköstigung. SchutzgebietskonzertNeben spannenden Kurzvorträgen zu Wiesen, Gemüsegärten und allerhand Insekten, wird der Abend durch den Chor Crescendo und das Ofenbanktrio musikalisch begleitet. Der Eintritt ist frei, die Organisatorinnen und Organisatoren der Gemeinde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • KEM Westliches Mittelgebirge
3

Mit der Pfarre Völs Fronleichnam feiern
Ein Fest des lebendigen Glaubens am 30. Mai

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten ist Fronleichnam. Es ist das Fest, das zum Ausdruck bringt, dass Gott mit uns, unseren Familien und in unserer Gemeinde lebt. Er ist ein menschenfreundlicher Gott, der im geweihten BROT gegenwärtig ist. Darum wird bei der Fronleichnamsprozession die Monstranz mit dem Allerheiligsten durch die Straßen getragen und für Anliegen unserer Zeit gebetet. In Völs beginnt dieser Feiertag um 8.30 Uhr mit einem Festgottesdienst auf der Wiese neben der Mittelschule....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
4

SV Raika Natters
Westliches Mittelgebirge stellt Vizemeister im Volleyball

Nach den großartigen Erfolgen der letzten Jahre, ging es für die Volleyballvereinigung Westliches Mittelgebirge, mit den Teams des SV Raika Natters, so ziemlich bei null wieder los. Viele neue Kinder, mittlerweile deren 50, und völlig neue Trainingsgruppen ließen ein sportlich mageres erwarten. Kein Grund hingegen den Kopf in den Sand zu stecken, denn wer hart trainiert wird auch Früchte ernten. Gesagt, getan. Die U14-Burschen des SV Raika Natters sicherten sich am 20. April vor frenetischem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Reto Krummenacher
Herbert und Fino gegen das ehemalige A-Liga Doppel aus Reutte
2

SU Inzing Tischtennis - Meister B/C Play Off
Erfolgreiche Saison für Inzinger Tischtennisspieler

Die SU Inzing - Sektion Tischtennis - kann mit der 1. Mannschaft auf eine erfolgreiche Saison 2023/24 zurückblicken. Nachdem man in der Landesliga B den Grunddurchgang „nur“ auf Platz 8 abgeschlossen hat, ging es im Frühjahr im B/C Play Off weiter. Da das eigentliche Ziel, der Klassenerhalt, relativ schnell erreicht wurde, strebte man nach höheren Zielen. Man blieb auf Tuchfühlung mit dem souveränen Tabellenführer SVg. Tyrol 2, wo es am vorletzten Spieltag in Innsbruck zum direkten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Uwe Förtsch
3

Mit der Pfarre Völs für den Frieden beten
Pilgerwallfahrt am 18. Mai nach Maria Waldrast

Am Samstag, 18. Mai, findet die Pilgerwallfahrt zu Fuß von Völs nach Maria Waldrast statt. Es wird für Frieden in der Welt gebetet. Treffpunkt ist um 06:00 Uhr bei der Pfarrkirche in Völs. Die rund 25 Kilometer lange Strecke wird in vier unterschiedlichen Etappen gegangen, 2065 Höhenmeter sind zu überwinden. Die Wege sind leicht bis mittelschwer, eine gute Kondition ist erforderlich. Die Rückfahrt wird organisiert. Um 15:00 Uhr wird in der Kirche Maria Waldrast die Heilige Messe gefeiert. Wer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs

Ich betrachte mich als einen Lichtmensch
Dominik Wurzer ist Gast in der ORF Radiosendung „Stehaufmenschen“

05.05.24 / 20.04 Uhr / ORF Radio Tirol: Dominik Wurzer ist Gast in der Radiosendung „Stehaufmenschen“. Der schlimmste Tag in meinem Leben ist schwer zu benennen, denn es gibt immer wieder tiefe Täler, Tiefschläge und Einschläge, die unendliche Traurigkeit und Verzweiflung bringen. Doch es gibt keinen konkreten schlimmsten Tag. Was mich traurig macht, ist der wachsende Egoismus der Menschheit, das mangelnde Zuhören, die Verurteilung und der schwindende Zusammenhalt in der Gesellschaft. Mit der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl
Video

Einblicke in unvergessliche Kindheitserinnerungen
Andreas Gabalier über die Macht des richtigen Tons

In der 33. Folge LICHTblicke & Wegweiser lernt Marianne Hengl den gefeierten Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabalier kennen. Im Gespräch erzählt der Musiker, der vor Konzerten immer wieder die stillen Momente in der Natur sucht, von den Kleinigkeiten, über die er sich bei seiner Kraftquelle Flora und Fauna erfreut und für die er sich auch als Botschafter einsetzt. Andreas Gabalier gibt Marianne Hengl Einblicke in unvergessliche Kindheitserinnerungen mit seiner Familie, die ihm wichtige Werte auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl
3

Mit der Pfarre Völs die Bittgänge mitfeiern
Wir beten für Frieden, Bewahrung der Schöpfung und lebendigen Glauben

In den Tagen vor Christi Himmelfahrt finden traditionell die Bittgänge statt. Sie führen über Felder und Wiesen zu Kapellen oder Kirchen der Nachbargemeinden und sind ein Zeichen für den Glauben an Gott, die Macht des Gebets und die helfende Führsprache der Heiligen. Die Pfarre Völs lädt zu den Bittgängen mit jeweils anschließender Bittmesse ein: Montag, 6. Mai, 19:00 Uhr, von der Pfarrkirche nach Kranebitten. Wir bitten um Frieden und Gerechtigkeit in der WeltDienstag, 7. Mai, 19:00 Uhr, vom...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs

ADRENALIN PUR
Europas erste rollstuhlgerechte Zipline eröffnet mit roten Zauberstiefeln und BLUATSCHINK!

SONNTAG, 2. JUNI 2024 IN DER ARENA EHRENBERG, REUTTE Programm: 13:30 Uhr: Eröffnung von Europa erster rollstuhlgerechte Dragon Fly - Zipline; 15:00 Uhr: Marianne Hengl und die roten Zauberstiefel erobern die Arena Ehrenberg, begleitet von ihren Freunden dem Duo: BLUATSCHINK. EINTRITT: Spenden für die österreichweite Behindertenarbeit von RollOn Austria. Nähere Infos auf www.rollon.at RollOn Austria – 0512 551128 11 - info@rollon.at

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl
Foto: Schuchter

„Hasch g’hört?" - Heitere Lesung mit musikalischer Umrahmung

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zur HEITEREN LESUNG MIT MUSIKALISCHER UMRAHMUNG „Hasch g’hört?" Werner Schuchter Mehrzwecksaal MS Völs Freitag, 19.04.2024 Beginn 19:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Dauer: 50 Minuten Heitere Lesung im Frühjahr Heiteres zum Schmunzeln und Lachen, auf Tirolerisch erzählt, Besinnliches zum Nachdenken und Selbstgestricktes auf der Gitarre sind die Garantie für einen unterhaltsamen Abend. Werner Schuchter, 1957 in Innsbruck geboren, gelernter Lithograph...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
7

völs wird bunt - Kunst im öffentlichen Raum - Vernissage

Nach der VölserKunstWiese (2012-2016) auf dem Grundstück des Neubaus des Hauses der Gesundheitsdienste verwirklicht der Kulturkreis Völs aufs Neue ein Projekt "Kunst im öffentlichen Raum". Dazu wird der Kulturkreis in Zusammenarbeit mit VölserInnen, Vereinen und Institutionen unter dem Motto „völStrickt, völs packt ein, völs wird bunt“ an vielen Plätzen in Völs Bäume und andere Gegenstände „künstlerisch“ gestalten bzw. verpacken. Damit soll zu einem bewussten Spaziergang durch Völs eingeladen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Foto: Herbert & Mimi
2

Kindertheater - Herbert und Mimi - "Endlich Sonntag"

Der Kulturkreis Völs lädt alle kleinen und großen Kinder ab 3 Jahren zum KINDERTHEATER „Endlich Sonntag“ mit dem Clownduo Herbert und Mimi Veranstaltungszentrum Blaike Donnerstag, 11.04.2024 Beginn: 15:00 Uhr Eintritt: € 5 pro Person Für Kinder ab 3 Jahren Kein Kartenvorverkauf, keine Reservierung Einlass ab 14:30 Uhr Dauer ca. 50 Minuten Herbert und Mimi sind die ganze Woche fleißig und da ist es nur ganz natürlich, dass sie sich auf den Sonntag freuen. Da kann man endlich einmal etwas...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Anzeige
2:28

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach den besten Pizzen Wiens

Wenn auch du zu jenen gehörst, die um nichts auf der Welt auf Pizza verzichten möchten, hast du die Qual der Wahl. Immerhin ist Wien eine sehr große Stadt, insbesondere was die Anzahl der Pizzerien angeht. Wenn der Hunger nach einer guten Pizza groß ist, besteht die wohl größte Herausforderung darin, den besten Pizzakoch zu finden. Dabei stellt sich gleich einmal die Frage: Wo gibt es denn überhaupt eine gute Pizza? Damit du nicht in der nächstbesten Pizzeria Gast wirst, haben Mauro Mittendrin...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Ein musikalisch reizvoller und energiegeladener Konzertabend der Stadtmusikkapelle Amras. | Foto: Paul Weber
1 Video 28

Musikalisch & energiegeladen
Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Amras

Ein musikalisch reizvoller und energiegeladener Konzertabend der Stadtmusikkapelle Amras zog zahlreiche Musikbegeisterte in seinen Bann. Unter der inspirierenden musikalischen Leitung von Andreas Waldner und der charmanten Moderation von Harald Tschurtschenthaler bot das Frühjahrskonzert ein vielfältiges Programm, das sowohl klassische Meisterwerke als auch moderne Filmmusik in den Mittelpunkt stellte. Den Auftakt bildete der Eröffnungsmarsch Bellinzona von G. B. Mantegazzi, der mit kraftvollen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.