Westliches Mittelgebirge - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Mit Pfarre Völs Gutes tun
Handarbeitsbasar am Sonntag, 17. November, im Pfarrsaal

Am Sonntag, 17. November, findet von 09:00 bis 16:00 im Pfarrsaal Völs, Werth 5,  der Handarbeitsbasar zu Gunsten der Vinzenzgemeinschaft statt. Zum Verkauf wird Selbstgemachtes angeboten: verschiedene Handarbeiten, Christbaumschmuck, Marmeladen, Kräutersalze, Kekse, Zelten und vieles mehr. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt! Die Handarbeitsrunde Völs freut sich über viele Besucherinnen und Besucher! Infos zur Vinzengemeinschaft hier.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
1

Ein Weg durch Schmerz und Hoffnung
Sabine Gruber ist zu Gast in der Radiosendung „Stehaufmenschen“

Diese Geschichte erzählt von einem Leben, das von Schmerz, Verlust, aber auch von unbändigem Mut und Entschlossenheit geprägt ist. Sabine wächst in einer liebevollen Familie auf, doch schon früh muss sie mit körperlichen Schmerzen kämpfen, die jahrelang unerklärt bleiben. Trotz der ständigen Beschwerden entwickelt sie eine tiefe Leidenschaft für die Musik, die ihr Trost und Ablenkung bietet. Die Diagnose Fibromyalgie bringt Erleichterung, aber keine Heilung, und Sabine kämpft immer wieder mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl

Ausstellung der Völser Kunstschaffenden
völs ARTet aus

Der Kulturkreis Völs lädt alle zwei Jahre zur Gemeinschaftsausstellung der Völser Kunstschaffenden „völs ARTet aus“ Veranstaltungszentrum Blaike Freitag, 08.11.2024 – Vernissage Beginn: 19:00 Uhr Einführende Worte: Kulturreferent der Marktgemeinde Völs Musikalische Umrahmung: Jazzensemble der Landesmusikschule Kematen, Völs und Umgebung Öffnungszeiten Ausstellung: Sa 09.11. / So 10.11. jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr KONZERTE: Sa 09.11. 10:00 bis 13:00 Uhr Kinder- und Jugendchor Völs Sa 09.11....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Pfarrheim Völs

Das Stift Wilten sucht
Haushälter/in für die Pfarre Völs (TZ)

Das Stift Wilten sucht ab sofort einen Haushälter/eine Haushälterin für die Pfarre Völs. Das Mindestgehalt beträgt 1650 Euro brutto auf Basis einer 25-Stunden-Woche. Eine Überzahlung ist bei entsprechenden Vordienstzeiten und Qualifikationen möglich. Was wir von Ihnen erwarten? Freundliches AuftretenVerlässlichkeit, PünktlichkeitHohe soziale KompetenzGute KochkenntnisseGespür für Sauberkeit und OrdnungIdentifikation mit christlichen WertenBei Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
3

Workshop Entdecke die Magie des Theaters
Ein Workshop für Erwachsene, die Lust haben in die Welt des Theaters einzutauchen mit viel Spaß, Experimente und humorvoller Momente.

Workshop Entdecke die Magie des TheatersMit Gabi Lorenz bühne.oberperfussEin Workshop für Erwachsene, die Lust haben in die Welt des Theaters einzutauchen mit viel Spaß, Experimente und humorvoller Momente. Durch spielerische Übungen wie Improvisation, Interaktion und Rollenspiele entdecken wir gemeinsam die Vielfalt des Theaters. Der Workshop bietet Raum für kreative Entfaltung, persönliche Entwicklung und es entsteht ein sich selbst Kennenlernen auf eine achtsame, intensive Art.Der Workshop...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Foto: Nina Fokken
6

Krimilesung
Lesung "Düsselkrimis" mit Jörg Marenski

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zur  Krimilesung „Düsselkrimis“ Krimiabend mit Jörg Marenski Mehrzwecksaal MS Völs Samstag, 26.10.2024 Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Den Düsseldorfer Autor Jörg Marenski, geb. 11.02.1961, führte ein einschneidendes, medizinisches Ereignis zu einer totalen Kehrtwende in seinem Leben und hin zu seiner heutigen Leidenschaft, der Schriftstellerei. Schulzeit in Düsseldorf und Meerbusch, Fachhochschulreife im Jahr 1979. Seit 1996 berufliche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
1 15

Kürbisschnitzen in Völs
Kürbisschnitzen und Vollmondnacht

Der Kulturkreis Völs lädt alle großen und kleinen Kinder herzlich ein zum KÜRBISSCHNITZEN Pfarrwiese beim Pfarramt Freitag, 18.10.2024 von 14:00 – 17:00 Uhr Kürbisschnitzen ab 20:00 Kunstwerke im Lichterschein Unkostenbeitrag € 3 pro Kürbis Kürbisse können auch mitgebracht werden Von 14:00 bis 17:00 Uhr können wieder alle beim Kürbisschnitzen Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Etwas Werkzeug sowie Kürbisse stehen zur Verfügung. Gerne können aber auch eigene Kürbisse mitgebracht werden. Aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
10

bühne.oberperfuss
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS im Interview

bühne.oberperfuss spielt Das perfekte Geheimnis Ein Stück von Paolo Genovese Nach dem italienischen Erfolgsfilm von Paolo Genovese „PERFETTI SCONOSCIUTI“ Deutsch von Sabine Heymann “Jeder von uns hat drei Leben, ein privates, ein öffentliches und ein geheimes” Paolo Genovese Ein gemütliches Beisammensein, endlich wieder mal einen schönen Abend mit den besten Freunden verbringen, bei Wein, dem neuesten Klatsch und viel Gelächter! Über alles wird geredet - bis es schließlich um Ehrlichkeit und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
3

19.10.24 / 16.05 Uhr / ORF III
ORF Moderatorin Barbara Stöckl trifft die Schauspielerin Ronja Forcher und den Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner beim 40. Gipfel-Sieg von RollOn Austria in der Burgenwelt Ehrenberg

Am Mittwoch, den 28. August 2024 war es so weit. Um 14:00 Uhr fiel die Klappe zum 40. Gipfel-Sieg. Die bekannte ORF Moderatorin Barbara Stöckl traf die Schauspielerin Ronja Forcher und den Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner. Ronja Forcher, kennt man als Frohnatur. Schon als Kind stand sie als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera. Ihre Rolle als Lilli Gruber in der Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ machte sie berühmt, eine Karriere als Schlagersängerin folgte. Aber es gibt auch eine andere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl

13.10.24 / 09.30 Uhr / ORF III
"Wahre Schönheit: Freiheit von Normen und die Kraft der Einzigartigkeit"

Sondersendung aus dem Schloß Ambras. Im Schloss Ambras Innsbruck findet ab 19.07.24 die Ausstellung „Schauen erlaubt? Vielfalt Mensch“ statt. Aus diesem Anlass trifft RollOn-Obfrau Marianne Hengl für die Serie LICHTblicke & Wegweiser Zuhal Mössinger-Soyhan und Inge Prader. Wahre Schönheit kommt von innen. Marianne Hengl spricht in der neuen Folge der „LICHTblicke & Wegweiser“ mit zwei starken Frauen darüber, was für sie Schönheit bedeutet, über Freiheit und Einzigartigkeit. Zuhal...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl

19.11.24 / 18.00 Uhr / Wirtschaftskammer Tirol
Ausstellung „Doctor Dog“ des Lienzer Künstlers Günther Steiner

35 Jahre RollOn Austria: „Wir schenken Menschen mit Behinderung ein Gesicht und eine Stimme“ Der Verein RollOn Austria und die Wirtschaftskammer Tirol freuen sich sehr, Euch mitzuteilen, dass am 19. November 2024 die Ausstellung „Doctor Dog“ des Lienzer Künstlers Günther Steiner eröffnet wird. Datum: 19. November 2024; 18:00 Uhr Ort: Wirtschaftskammer Tirol Adresse: Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck Günther Steiner, geboren am 4. Oktober 1967 in Lienz, besuchte den Kindergarten im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl
2

24.10.24 / 19.00 Uhr / Casino Innsbruck
„Aufgeben ist keine Option“ - Demirhan Kirhan trifft Marianne Hengl

An diesem Abend dürfen wir Demirhan Kirhan, TikTok-Star und Motivationsredner, als Ehrengast begrüßen. Er wird in einem bewegenden Gespräch mit Marianne Hengl über seine inspirierende Lebensgeschichte sprechen. Als jemand, der selbst viele Herausforderungen gemeistert hat, wird Demirhan seine Erfahrungen als ehemals gemobbtes Kind, seine zahlreichen Operationen und seinen Aufstieg zum Lichtblick für andere Menschen thematisieren. Dieser Abend verspricht nicht nur Mut und Hoffnung, sondern auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl

Menschen am Rand der Gesellschaft
Begegnung mit österreichischen Polizeibeamten

Die Polizei spielt eine zentrale Rolle in der Gesellschaft, nicht nur als Ordnungshüterin, sondern auch als Schnittstelle zwischen staatlichen Institutionen und den Bürgerinnen und Bürgern. Besonders herausfordernd ist dabei der Umgang mit Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen – Personen, die aufgrund sozialer, wirtschaftlicher oder gesundheitlicher Umstände ausgegrenzt sind. Dazu zählen Menschen mit Beeinträchtigung, Obdachlose, Drogenabhängige, psychisch Erkrankte oder auch Menschen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl
Foto: Stefan Manges

Märchenabend für Erwachsene mit Musikbegleitung
Märchen aus den vier Himmelsrichtungen

Der Kulturkreis Völs lädt ein zum Märchenabend für Erwachsene Märchen aus den vier Himmelsrichtungen Christian Kayed Musik: "Yefira" Arif Kansay, Abdullah Oguzhan, Stefan Manges Mehrzwecksaal MS Völs Samstag, 12.10.2024 Beginn 19:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Einlass: ab 19:00 Uhr Dauer: ca. zwei Stunden (mit Pause) barrierefreier Zugang! Dieser Märchenabend führt uns von dem Jäger in Alaska über die Suche nach dem Licht in Venezuela zu dem Waisenkind in Nigeria, und wir begleiten den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Sabine widmet sich mit viel Leidenschaft der Arbeit mit Gips. Figuren und Dekoelemente, die aus ihrer Werkstatt stammen, strahlen eine klare Schlichtheit aus, die nie aus der Mode kommt.
1 Video 6

Kunsthandwerk in der Markthalle
Zeitlose Handwerkskunst Sabine Förtsch

Sabine Förtsch präsentiert zeitlose Handwerkskunst... Wachskerzen mit Botschaft, Figuren und Dekorationen aus Gips in der Markthalle Innsbruck In einer Welt, die sich immer schneller dreht, hat Sabine Förtsch es sich zur Aufgabe gemacht, zeitlose Momente der Ruhe und Ästhetik zu schaffen. Mit viel Herzblut und einer außergewöhnlichen Liebe zum Detail gestaltet sie - als Ausgleich in ihrer Freizeit - Wachskerzen mit individuellen Botschaften, sowie dekorative Figuren und Dekoartikel, die durch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Senad Kovacevic knüpft an seine bisherige kulinarische Erfolgsgeschichte als Küchenchef im À-la-Carte-Restaurant Thresl vom Gartenhotel Maria Theresia in Hall an. | Foto: Paul Weber
1 Video 15

Gastronomieszene Hall
Senad Kovacevic im À-la-Carte-Restaurant Thresl

Senad Kovacevic knüpft an seine bisherige kulinarische Erfolgsgeschichte an und entfaltet sein Können als Küchenchef im À-la-Carte-Restaurant Thresl vom Gartenhotel Maria Theresia auf neue, kreative Weise. HALL. Mit dem Wechsel von Senad Kovacevic als neuer Küchenchef vom Restaurant Thresl beginnt ein aufregendes neues Kapitel für das traditionsreiche Gartenhotel Maria Theresia. Senad ist kein Unbekannter in der heimischen Gastronomieszene: Seine Karriere ist geprägt von Leidenschaft, Präzision...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

  • Wels & Wels Land
  • MeinBezirk Wels & Wels-Land
Gewinnübergabe von Franz Venier an Anna Peskoller
5

Franz Venier als beeoxymel Testimonial
Gewinnübergabe an Anna Peskoller

Gewinnübergabe von Franz Venier, dem leidenschaftlichen Radfahrer und Mentaltrainer, an Gewinnerin Anna. In seinem Werk „Gewinnen, um zu siegen“ teilt Franz inspirierende Einblicke in mentale Stärke, die er über Jahre hinweg als Sportler und Coach erlangt hat. Bei der Übergabe des Buches zeigt sich die besondere Verbindung zwischen Motivation und Leistung – zwei Aspekte, die Franz nicht nur in seinen Trainingseinheiten vermittelt, sondern auch durch die Veröffentlichung seines Buches Schreiben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Foto: Streetboys Oberperfuss

Streetboys Oberperfuss Discoparty
Streetboys Oberperfuss: Großes Comeback mit mitreißender 80er- und 90er-Discoparty

Oberperfuss – Nach einer längeren Auszeit kehren die Streetboys Oberperfuss fulminant auf die Partyszene zurück. Am Samstag, den 21. September 2024, ab 20:00 Uhr laden sie in den Mehrzwecksaal Oberperfuss zu einer spektakulären Discoparty ein, die die Hits der 80er und 90er Jahre wiederaufleben lässt. Mit einer unverwechselbaren Mischung aus Nostalgie, Tanz und einer Prise Retro-Charme versprechen die Streetboys eine Nacht voller unvergesslicher Momente. Seit über 30 Jahren sind die Streetboys...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Oberperfuss Streetboys
Foto: Sybilla Wunderlich
2

Konzert
Klarinettenkonzert "Trio con brio" Evangelische Kirche Völs

Der Kulturkreis Völs startet in sein 35. Jahr des Bestehens und beginnt das neue Programmjahr mit einem Konzert Trio con brio Evangelische Kreuzkirche Friedensstraße 1, Völs Samstag, 21.09.2024 Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden Der Begriff „con brio" stammt aus der italienischen Sprache und steht für die Vortragsbezeichnung, die den Noten „Schwung und lebhaft-feurig“ gespielten Charakter verleihen soll. Ausgefeilte Arrangements, höchste Perfektion im Zusammenspiel, feinste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
11

Theater in Oberperfuss - Das perfekte Geheimnis
“Jeder von uns hat drei Leben, ein privates, ein öffentliches und ein geheimes” Paolo Genovese

Das perfekte Geheimnis Ein Stück von Paolo Genovese Nach dem italienischen Erfolgsfilm von Paolo Genovese „PERFETTI SCONOSCIUTI“ Deutsch von Sabine Heymann Ein gemütliches Beisammensein, endlich wieder mal einen schönen Abend mit den besten Freunden verbringen, bei Wein, dem neuesten Klatsch und viel Gelächter! Über alles wird geredet - bis es schließlich um Ehrlichkeit und Treue geht. Da kommt die Idee für ein Spiel auf: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch und alles, wirklich alles, was...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Tirols 4 Elements Academy und V AthletX!
'Das Herzstück der österreichischen Parkour- und Athletikszene | Foto: Paul Weber
11

ÖPFV - Parkour- & Athletikszene
Tirols 4 Elements Academy & V AthletX

In Hall in Tirol thront ein sportliches Juwel, das die Parkour- und Athletikszene Österreichs revolutioniert hat!Die 4 Elements Academy und das V AthletX Fitnessstudio von Lukas Steiner. Was als visionäres Projekt begann, hat sich mittlerweile zum größten und erfolgreichsten Parkour-Zentrum des Landes entwickelt und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Parkour auf Weltklasse-Niveau Seit den Anfängen des Parkour-Sports in Österreich hat Lukas Steiner mit seiner 4 Elements Academy...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
2

Wie eine Welt zusammenbricht
Wolfgang Niegelhell ist Gast von Marianne Hengl und Diana Foidl in „Stehaufmenschen“

Durch Musik wieder sehen Ein Augeninfarkt im Alter von 26 Jahren hat Wolfgang Niegelhell innerhalb einer halben Stunde erblinden lassen. Der 58-jährige Steirer braucht lange, bis er in seinem neuen Leben ankommt. Wie ihm die Musik dabei hilft und ihn wieder sehen lässt, erzählt er in der Sendung "Stehaufmenschen", am Sonntag, den 8. September um 20.04 Uhr in Radio Tirol. „Wenn ich spiele, sehe ich vor meinem inneren Auge Farben, Bilder, die Natur, den Sternenhimmel. Das ist extrem in mir...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl
Pfarrer Christoph segnete Vikar Sintos Auto.
3

In der Pfarre Völs ein Jahr unterwegs
Dankgottesdienst und Abschied von Vikar Sinto

Am Augustini-Sonntag, 25. August, wurde Vikar Sinto Kallarakkal mit einem feierlichen Dankgottesdienst in der Emmauskirche und anschließendem Fest im Völser Pfarrheim offiziell verabschiedet. Pfarrer Christoph und der Pfarrgemeinderat bedankten sich bei dem aus Indien stammenden Sinto, der künftig im Seelsorgeraum Oberlechtal tätig sein wird, für die gute Zusammenarbeit. Mit dem Erlös der Kollekte vom Sonntag konnte das für Vikar Sinto nun notwendige Allradauto mitfinanziert werden. „Für mein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.