Startorwart Robert Almer im WOCHE-Interview

Zwei wichtige Personen: Almers Frau Dominique Nadarajah, die ein Kind erwartet, und Teamchef Marcel Koller. | Foto: GEPA pictures
2Bilder
  • <b>Zwei wichtige Personen:</b> Almers Frau Dominique Nadarajah, die ein Kind erwartet, und Teamchef Marcel Koller.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Denise Prügger

WOCHE: Herr Almer, hunderte Minuten ohne Gegentreffer, Sie haben den ÖFB-Rekord übertroffen. Wie haben Sie das geschafft?
Robert Almer: "Es sind 603 Minuten. Ich glaube, dass das eine Auszeichnung für die gesamte Mannschaft ist. Wir haben über die ganze Qualifikation einfach eine sehr gute Leistung geboten."

Wie erlebten Sie die Gruppenphase (Quali-Phase) für die EM 2016 in Frankreich?
Almer: "Wie schon gesagt, haben wir konstant gute Leistungen abgeliefert. Dass wir so souverän durch die Gruppe gehen, hätte wahrscheinlich keiner davor gedacht."

Was war der Beweggrund zum Vereinswechsel Austria? – Wie gefällt es Ihnen beim neuen Verein?
Almer: "Das Wichtigste ist für mich die Familie und natürlich wieder die Möglichkeit, regelmäßig zu spielen."

Sind Sie noch öfter in Ihrer alten Heimat Birkfeld anzutreffen?
Almer: "Leider bleibt mir sehr wenig Zeit, um meine Heimat zu besuchen. Daher beschränken sich meine Besuche sehr."

Was macht einen erfolgreichen Tormann aus?
Almer: "Ich glaube, das Wichtigste ist einfach, mit Spaß, aber auch Ehrgeiz dabei zu sein."

Was ist Ihr „Erfolgsrezept?“ – Welche Tipps können Sie den Nachwuchsspielern mit auf den Weg geben?
Almer: "Ein Erfolgsrezept gibt es im Fußball leider nicht."

Was möchte ein Robert Almer erreichen? Welche Ziele stehen noch an?
Almer: "Ziele sind allgemein sehr wichtig. Jetzt heißt es mal fit zu werden. Dann mit der Austria weiterhin erfolgreich zu sein und in den Internationalen Bewerb zu kommen. Und dann kommt erst die Europameisterschaft."
Kevin Lagler/Andreas Rath

Steckbrief

geboren 20.03.1984 in Bruck/Mur
aufgewachsen in Birkfeld
Sternzeichen: Fisch
Maße: 194 cm, 88 kg
Familienstand: verheiratet

Wordrap

Der Birkfelder antwortete auf folgende Stichworte.

Fußball:
Bedeutet für mich Spaß.
Frankreich:
Derzeit ist die Stimmung natürlich getrübt. Aber es ist ein sehr schönes Land.
Meine Lieblingsspeise:
Caesar Salat mit Hühnchen.
Birkfeld:
Meine Heimat.
Bekleidung:
Locker im Jogger, außer ich geh fein essen.
Erfolg:
Ist etwas Schönes. Man sollte jedoch wissen, dass es auch immer Phasen gibt, wo es nicht so läuft.
EM 2016:
Da lass ich mich einfach mal überraschen.

Zwei wichtige Personen: Almers Frau Dominique Nadarajah, die ein Kind erwartet, und Teamchef Marcel Koller. | Foto: GEPA pictures
Foto: GEPA pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.