Wohnen in Weiz

- Wohnreferent Walter Neuhold: "Weiz ist klein, aber größer, als man denkt. Wir haben bereits mehr als 72 Nationalitäten in Weiz! Da ist es wichtig, dass man sich kennt, direkt miteinander spricht. Wer in meine Sprechstunden kommt, kriegt mit Sicherheit ein offenes Ohr und anschließend je nach Möglichkeiten eine Wohnmöglichkeit. Das ist mir wichtig."
- hochgeladen von Samira Joy Frauwallner
Weiz, die Stadt voll Innovation, Wohnqualität und einer starken Vorwärtstendenz.
Im Gespräch mit Walter Neuhold, seines Zeichens Wohnbaureferent seit 2015, erfährt die WOCHE die aktuellen Wohntrends und wirft einen Blick hinter den Wunsch nach 4 Wänden samt Kaution und Arbeitsstelle
„100 Quadratmeter, Terrasse und Zentrumsnähe – die Vorstellungen sind endlos“
Walter Neuhold ist die erste Anlaufstelle für alle, die ihrem Wunsch nach städtischer Betriebsamkeit, ländlichem Charme und vielen Jobangeboten, kurz dem Wunsch einer Wohnung in Weiz, nachgehen wollen.
„Seit Juli 2015 darf ich diese mehr als spannende Tätigkeit als Weizer Wohnbaureferent ausführen. Man lernt nicht nur die Leute kennen, sondern auch ihre Vorstellungen.“ So müsse er in vielen Gebieten mit den zukünftigen Wahlweizern Abstriche machen, wohingegen die Nachfrage nach „besser billig als schön“ ebenso steige. „Zweidrittel meiner Kunden, die in meine Sprechstunden kommen und deren Wünsche ich zu erfüllen versuche, kann ich tatsächlich eine Wohnung oder ein Haus in Weiz vermitteln.“
Möchte man in Weiz wohnen, gibt es vielfältige Möglichkeiten: Die Siedlungsgesellschaft ELIN bietet insgesamt weit mehr als 2000 Wohnungen an. Zahlreiche Neubauten sind ab Herbst verfügbar, so sind in der Marburgerstraße und am Schießstadtweg 20 Wohnungen zu 4 Häusern zu mieten. Der Baubeginn für 10 weitere Wohneinheiten in der Ludwig-Schlacher-Gasse steht auf dem Plan.
Nahe der Arbeit wohnen
Besonders freut Neuhold die stete Nachfrage, so vor allem aus dem Süden von Weiz. „Aus Gleisdorf kommen viele Anfragen. Siemens und Andritz, um nur zwei unserer vielen großen Firmen zu nennen, machen unsere Stadt attraktiv. Man möchte in der Nähe der Arbeit wohnen, und das ist in Weiz ideal“, so Walter Neuhold. Auch viele junge Personen, beispielsweise aus dem Gebiet Feistritztal, kämen mit Wohnungsanfragen.
Besonderheit: Unterstützung bei Kaution
Walter Neuhold spricht auch ein heikles Thema an. „Wer schon einmal ein Haus oder eine Wohnung gesucht hat, kennt es: Die Kaution. Junge Familien, Alleinerziehende, junge Leute am Beginn ihrer Zukunft – gerade die brauchen Unterstützung.“ Und Unterstützung erhält man in Weiz.
Caritative Vereine wie Pro-Spe oder der BH Sozialhilfeverband bieten die Möglichkeit der Unterstützung in Sachen Kaution. „Das ist etwas Besonderes, das erleichtert vielen das Beziehen der neuen vier Wände“, betont Neuhold.
„Ich freue mich darauf, vielen weiteren Gesichtern in unserer schönen Stadt das Gefühl von Heimat möglich zu machen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.