Gleisdorf
Pflege leicht verständlich gemacht

- Viele Besucher informierten nahmen am Vortrag „Schlaganfall - Plötzlich ist alles anders!“ der Reihe "Pflege leicht verständlich" (ehemals Pflegestammtisch) in Gleisdorf teil.
- Foto: Philippine Hierzer
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Im Rahmen der Serie „Pflege leicht verständlich“ der Stadtgemeinde Gleisdorf referierte Ende März die Ärztin Susanne Schmidegg (Neurologin und Gerontologin) sehr interessant und pointiert zum äußerst ernsten Thema „Schlaganfall - Plötzlich ist alles anders!“.
GLEISDORF. "Pflege leicht verständlich" heißt die Vortragsreihe in Gleisdorf, die sich mit verschiedenen Themen rund die Pflege beschäftigt. Im März war die Neurologin und Gerontologin Susanne Schmidegg zum Thema „Schlaganfall - Plötzlich ist alles anders!“ zu Gast. Der nächste Termin ist am 27. April 2023, von 19-21 Uhr.
Informationsmesse "Pflege leicht verständlich"
Im Rahmen des "Internationalen Tages der Pflege", steht am 11. Mai bei der Info-Messe "Pflege leicht verständlich" das Thema „Begleitung und Unterstützung im Alter“ im ForumKloster Gleisdorf im Mittelpunkt. Bei der Messe gibt es Informationen zu den verschiedenen Angeboten rund um das Thema Pflege und Betreuung, zu Hilfsmitteln, zur Unterstützung für pflegende Angehörige und zu rechtlichen Fragen. Der Eintritt ist frei!

- Der Pflegeberuf wird wieder attraktiver und die Menschen in diesem Bereich sind froh mit ihrer Berufswahl.
- Foto: KK
- hochgeladen von Julia Gerold
Mit dabei sind das Servicezentrum der Stadt Gleisdorf, die Pflegedrehscheibe Weiz, der Pflegeentlastungsdienst der Caritas, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Schillerhaus inkl. Tagesbetreuung, von der Hauskrankenpflege der Chance B, der Heimhilfe vom Sozialmedizinischen Pflegedienst, dem Palliativteam von Weiz-Hartberg, dem Hospizverein Weiz, von Weiz Sozial und von SOPHA Weiz. Die Firma Lorenz Pflegebetten und die Firma CuraSan informieren Sie über verschiedene Heil- und Hilfsmittel.
Von 14.30 bis 15 Uhr hält Notar Johannes Marko vom Notariat Pisk & Wenger einen Vortrag zum Thema: „Fremdbestimmung selbst bestimmen: Patient:innenverfügung-Erwachsenenvertretung-Vorsorgevollmacht“
Ab 15.45 Uhr gibt es ein rund halbstündiges Angebot „Bewegung im Alter – Motivations- und Übungstipps für den Alltag“ von der Heilmasseurin und Sportwissenschaftlerin Michaela Hirzberger.
Ab 16.45 Uhr spielt die Gruppe Zislaweng auf. Neben der musikalischen Begleitung sorgen die Gemeindebäuerinnen für eine kleine Stärkung zwischendurch.
Die Info-Messe wurde von Sozialstadträtin Philippine Hierzer ins Leben gerufen, in Zusammenarbeit mit dem EU-Projekt InCARE der Chance B.
„Wenn man eine/n Angehörige/n pflegt, bleibt oft nicht die Zeit, sich Informationen an mehreren unterschiedlichen Stellen zu holen. Bei der Info-Messe sind alle in einem Raum. Wir laden Sie herzlich ein, diese Möglichkeit zu nutzen!“
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.