Vier Kameraden der FF Gleisdorf erhielten Auszeichnungen in Wolfsberg (Kärnten)

- Die vier Kameraden der FF Gleisdorf mit ihren Urkunden und Ortsfeuerwehrkommandanten HBI Jürgen Hofer (4. v.l.) im Festsaal des Rathauses der Stadtgemeinde Wolfsberg.
- Foto: Ing. STEFAN KAINZ BFK Wolfsberg
- hochgeladen von Gerald Dreisiebner
Der Einladung des Bezirksfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Wolfgang Weißhaupt folgten am Dienstag, den 13.03.2018, zahlreiche Kommandanten, Feuerwehrkameraden und Ehrengäste in den Festsaal des Rathauses der Stadtgemeinde Wolfsberg, um beim Bezirksfeuerwehrtag den Leistungsbericht 2017 zu erfahren.
Einen sehr emotionalen Abschluss dieses Abends bildete der Programmpunkt “Feuerwehrkameraden in der Freizeit mit Zivilcourage“. Hier wurden die Ersthelfer, welche beim schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 bei Gleisdorf Süd von der Vizebürgermeisterin der Stadt Wolfsberg, Dr. Manuela Karner an der Unfallstelle agierten, seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos Wolfsberg ausgezeichnet. Hierbei handelte es sich um vier Feuerwehkameraden der Feuerwehr Gleisdorf, welche als Zivilpersonen an der Unfallstelle eintrafen und sämtliche Erstmaßnahmen setzten. Diese waren Oberlöschmeister des Fachdienstes Stefan Heidenbauer, Löschmeister Johann Hauser, Löschmeister des Fachdienstes Gerhard Hermann, Brandinspektor des Fachdienstes Martin Schellnast, die am 07. Oktober 2017 vor 6 Uhr früh auf der A2 unterwegs waren und zu dem Geisterfahrerunfall durch eine andere PKW-Lenkerin verursacht, dazukamen. Bei der Überreichung der Urkunden war auch der Ortsfeuerwehrkommandant der FF Gleisdorf HBI Jürgen Hofer anwesend.
Der Link zum Unfall auf der A2



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.