Werkstatt fürs Tal
Viele Gemeinden und doch ein gemeinsames Tal

Foto: Biosphärenparkhaus Sonntag
3Bilder

Vor 50 Jahren haben sich die Gemeinden des Großen Walsertals zusammengetan um die Region miteinander zu verbinden – die REGIO Großes Walsertal entstand im Jahr 1972.

Mit der Werkstatt fürs Tal ab 23. September 2022 sind alle eingeladen, zu feiern, zu diskutieren und zu schauen, welchen Weg die Region gegangen ist. Noch viel mehr jedoch, wohin sich das in Zukunft bewegen wird und wie die  Biosphärenparkregion gemeinsam gestaltet wird.

Freitag, 23. September 2022

15.30 bis 18.30 Uhr
jung sein im Tal Erfahrungen und Ideen von Menschen unter 18 Jahren
Begleitung: Carmen Feuchtner

20 Uhr
So geht Veränderung! Zukunft leben in der Region
Vortrag: Kriemhild Büchel-Kapeller Ort: Kulturraum Ruine Blumenegg | Thüringerberg

Samstag, 24. September 2022

9 bis 12.30 Uhr
Werkstatt für Engagement Austauschen und gemeinsame Potenziale entdecken Workshop für Vereine, Initiativen und alle Engagierten
Impulsvorträge: Kriemhild Büchel-Kapeller und Julia Weger
Ort: Propstei | St. Gerold

13 bis 16.30 Uhr
Biosphärenpark und Projekte zum Angreifen – für die ganze Familie Bergholz. Kräuter. Energie
Im Austausch mit dem Bergholz-Team, im Garten mit den Alchemilla Kräuterfrauen und Energieexperimente mit dem Energie- und Klimateam

13.30 und 16 Uhr
Zur Geschichte der Walser und des Biosphärenparks
Führung: Josef Türtscher
Ort: biosphärenpark.haus | Sonntag

13.30 und 16 Uhr
Ein Blick in den Maschinenraum
Führung: Herbert Bischof
Ort: Talstation Seilbahn | Sonntag

14.30 Uhr
Biosphärenpark im Jetzt und morgen Visionen, Ziele und das gemeinsame Gestalten
Vortrag: Andrea Schwarzmann, Anna Weber und Ingo Türtscher
Ort: biosphärenpark.haus | Sonntag
15.15 Uhr
Information und feierliche Eröffnung
Musik: Sonnatager Weisenbläser
Ort: Bergholzturm und Talstation Seilbahn | Sonntag

18 bis 20 Uhr
Festabend – 50 Jahre REGIO Zukunft braucht Herkunft Podiumsdiskussion, Musik, Feiern, Ehren, Zusammensein
Ort: Propstei | St. Gerold

Sonntag, 25. September 2022

10 Uhr
Herbstmarkt | Kulinarisches aus Küche, Garten und Hof und kunsthandwerkliche Erzeugnisse
Ort: Sunnaplatz | Thüringerberg

11 Uhr
Dritte Orte
Räume für Begegnung und Diskurs zur Entwicklung von Regionen?
Im Gespräch mit Bertram Meusburger und Akteur:innen aus den Regionen
Ort: Tal/Studio | St. Gerold

ab 11 Uhr
Tag des Denkmals Führungen: Elmar Mäser | David Ganahl
Orte: Ruine Blumenegg | Thüringerberg Propstei | St. Gerold

14 Uhr
Tag des Denkmals
Führung: Elisabeth Burtscher
Ort: Museum Großes Walsertal | Sonntag

Gastro | bei allen Veranstaltungen ist dafür gesorgt.

Wie hin und zurück?

Gratis Öffi-Ticket für die An- und Rückfahrt für alle Aktivitäten im Rahmen der „Werkstatt fürs Tal“ von 23. bis 25.9.2022. An Randzeiten fährt ein Sonderbus. QR-Code scannen und Ticket holen.

Infos und Anmeldung

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Aufgrund der Kapazitäten ist für einzelne Programmpunkte eine Anmeldung erforderlich. Alle Details und Infos online unter www.grosseswalsertal.at.

Museum Großes Walsertal

Samstag, 1. Oktober 2022, 18 Uhr, Museum Großes Walsertal, Sonntag
Lange Nacht der Museen
Über altes Wissen im Bereich des Holzbaus bis hin zu traditionellen Holzverbindungen. Handwerkerinnen und Handwerker erzählen an diesem Abend und übersetzten es gemeinsam mit den Anwesenden im Tun und im Dialog auf aktuelle Anwendungen.
Holzschwerpunkt: 18 bis 20 Uhr
Führung und Gespräch zur Sonderausstellung: 21 Uhr

Foto: Biosphärenparkhaus Sonntag
Foto: magma
Foto: Michaela Bischof

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.