Action beim Canyoning
So meistern Hollensteins Kinder den Höllgraben

- Foto: Bergrettung Hollenstein
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Mit neun Kindern und einem Hund beging die Bergrettung Hollenstein die Höllgrabenschlucht im Naturpark Eisenwurzen in Hollenstein im Zuge des Spitzhiatlactionprogramms.
HOLLENSTEIN. Bei traumhaft schwülen Sommerwetter kam die Gruppe beim Roten Kreuz in Hollenstein zusammen. Anschließend fuhren wir auf die Promau und dann abwärts zum Höllgrabenbach.
Nach mehreren Metern Abseilen über eine Brücke ging es flott flußabwärts, wobei die verschiedensten natürlichen Hindernisse, wie Wasserfälle und Verklausungen überwunden werden mussten. Waren anfänglich noch alle vorsichtig, dass die Zehen nicht nass werden, dauerte es nicht lange bis die ersten einen Bauchfleck in das bis zu drei Meter tiefe Wasser machten.
Hollensteiner Sprungtechniken
Es wurden dabei alle möglichen Sprungarten in die Tümpel, des wirklich frischen Wassers gemacht.
Nach dem Ausstieg aus dem Bach im Bereich der Kampenbrücke ging es wieder zum Ausgangspunkt zum Spielplatz auf der Promau, wo es noch eine kräftigende Jause für alle gab.
Um 17.30 Uhr konnten die Kinder wieder gesund, müde und frisch gewaschen an ihre Eltern übergeben werden. Danke an den Naturpark NÖ Eisenwurzen für die Bereitstellung der Neoprenanzüge und Helme, sowie an die mitarbeitenden Bergretter für die Einsatzbereitschaft.
Bericht von Luise und Werner Fohringer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.