HAK Waidhofen
Future-Days an der HAK losgelöst vom 50min - Unterricht

- HAK-Schüler sind durch ihre zukunftsfähige Ausbildung für die Veränderungen am Arbeitsmarkt gerüstet.
- Foto: HAK Waidhofen
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Die „HAK für zukunftsfähige Wirtschaft“ und die Praxis HAS verstehen Ökonomoie, Ökologie und Soziales als Einheit und Basis des Unterrichts.
Die Schüler erwerben "Business Skills", "Social" und "Global Skills", um für die Herausforderungen Klimaschutz, Energiewende, Umgang mit Ressourcen und Digitalisierung gut gerüstet zu sein. Im ständigen Dialog mit Experten aus der Wirtschaft und mit Blick auf zukünftige neue Berufsbilder stehen Schüler mit ihren individuellen Talenten im Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens: die ideale Basis für eine erfolgreiche Berufslaufbahn sowie für weitere Ausbildungsschritte. Schüler der siebten und achten Schulstufe sind herzlich mit Voranmeldung jederzeit zum Schnuppern an der Schule eingeladen, ebenso zu den Infostunden. (21. November, 13. Dezember und 18. Jänner ab 18:00 Uhr und am 28. Jänner ab 10:00 Uhr, je eine Stunde.) Kontakt: office@hakwaidhofen-ybbs.ac.at, Tel. 07442/52142
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.