Waidhofen/Ybbstal
Altstoffsammelzentrum öffnet wieder

Leopold Stockinger (ASZ), Bürgermeister Werner Krammer, Thomas Fleischanderl (Leiter Fachbereich Umwelt, Agrar, Forst), Robert Farfeleder (ASZ)(v.l.). | Foto: Magistrat
  • Leopold Stockinger (ASZ), Bürgermeister Werner Krammer, Thomas Fleischanderl (Leiter Fachbereich Umwelt, Agrar, Forst), Robert Farfeleder (ASZ)(v.l.).
  • Foto: Magistrat
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Normalbetrieb im ASZ: Mit 21. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten

WAIDHOFEN/YBBS. Ab Dienstag ist es wieder möglich Entsorgungen wie gewohnt im Waidhofner Altstoffsammelzentrum zu tätigen. Zu folgenden Zeiten hat das ASZ geöffnet: Dienstag 8.00-19.00 Uhr, Mittwoch 8.00-16. Uhr, Donnerstag 8.00-12.00 Uhr, Freitag 8.00-17.00 Uhr und jeden 1. Samstag im Monat 8.00-12.00 Uhr.
„Die reguläre Öffnung des Altstoffsammelzentrums ist ein weiterer Schritt Richtung Normalität. Damit wollen wir die Waidhofnerinnen und Waidhofner im Alltag ein kleines bisschen mehr unterstützen“, erklärt Bürgermeister Werner Krammer, der gleichzeitig auch klar betont: „Das funktioniert aber nur unter strenger Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen, wofür wir die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger dringend benötigen!“

Folgende Grundregeln sind unbedingt zu beachten:

- Es werden nur maximal fünf Fahrzeuge gleichzeitig ins ASZ- Gelände gelassen. Es kann daher zu Staubildung kommen!
- Einlass nur für Waidhofnerinnen und Waidhofner mit gültigem Entsorgungsausweis!
- Aus Sicherheitsgründen gibt es derzeit keine Hilfe von ASZ- Mitarbeitern.
- Ein Mindestabstand von 2 Metern muss eingehalten werden!
- Es gilt Schutzmaskenpflicht! (Nasen- und Mundschutz)
- Bei Staubildung vor dem ASZ, sind die allgemeinen Regeln einzuhalten, d.h. keine Gruppenbildung, - Das Abladen von Altstoffen und Müll vor dem ASZ ist strengstens verboten!
- Den Anordnungen des ASZ Personals und des Sicherheitspersonals ist unbedingt Folge zu leisten.
- Zur Entsorgung kann gebracht werden:
Alteisen
Problemstoffe (Medikamente, Farben, Lacke, Spraydosen,
Altöle usw.)
AlttextilienundSchuhe
Altstoffe (Glas, Metallverpackungen, Papier und Kartonagen) o Elektroaltgeräte, auch Bildschirme (Monitore) und Kühlgeräte
Altspeiseöle und -fette (im NÖLI)
Sperrmüll(Haushaltsmenge)
Getränkekartons (Öko-Box)
unbehandeltes und behandeltes Altholz
Metallschrott
HDPE-Kanister
PET-Getränkeflaschen
Verpackungsstyropor
Leuchtstoffröhren, LDPE Folien (Verpackungsfolien,
Einkaufssackerl)
Abfälle von Hausentrümpelungen
Bauschutt
Silofolien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.