Bauern gegen Mogelpackungen

- hochgeladen von Peter Zellinger
Bauern im Bezirk fordern, dass ein "Bauernbrot" auch wirklich vom Bauern stammt
WAIDHOFEN. Die Menschen schätzen bäuerliche Produkte, insbesonders, wenn sie aus der jeweiligen Region kommen. Die Konsumenten wollen aber auch, dass bäuerliche Produkte als solche gekennzeichnet sind – „Mogelbezeichnungen“, wie sie leider bei manchen Produkten vorkommen, die im Großhandel vertrieben werden, werden strikt abgelehnt. Deshalb hat der Bauernbund unter dem Motto „Bauernbrot ist Brot vom Bauernhof“ eine Unterschriftenaktion gestartet. Sie soll dazu führen, dass eine entsprechende Änderung im Österreichischen Lebensmittelkodex erreicht wird: Als bäuerliche Produkte sollen nur jene bezeichnet werden, die wirklich vom Bauernhof und nicht von der Großindustrie kommen.
Auch die Kandidatin für die Nationalratswahl Martina Diener-Wais unterstützt die Aktion: „Unsere Bäuerinnen und Bauern produzieren beste Qualität. Egal ob beim Ab-Hof-Verkauf, bei Direktvermarktern oder im Handel: Die Konsumenten greifen gern zu Produkten aus Bauernhand. Mit unserer Aktion wollen wir ein Zeichen für Bäuerinnen und Bauern und für die Konsumenten setzen“, so Diesner-Wais.
Die Unterschriftenaktion läuft noch bis Ende September. Unter www.bauernbund.at findet man auch die Unterschriftsliste dazu.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.