Waidhofen/Thaya - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der SV Weikertschlag/Oberndorf freut sich auf Ihre Teilnahme! | Foto: SV Weikertschlag/Oberndorf

Rock den Stock

WEIKERTSCHLAG. Am Samstag den 03. September findet in der Heinrich Zach Halle in Weikertschlag wieder einmal das Jux Stocksport Event statt. Beginn ist um 13 Uhr. Angetreten wird in Teams aus 4 Personen, jedes Team bekommt zusätzlich einen Coach des SV Weikertschlag/Oberndorf. Anmeldungen unter Lukas Schmalzbauer 0664/1947232 oder Hans-Jürgen Fanter 0664/2833493. Der SV Weikertschlag bietet außerdem ein Schnuppertraining am Mittwoch, den 31. August ab 19 Uhr an.

24 Stunden Rennen in Reingers

REINGERS. Vom 26. bis zum 28. August findet in Reingers wieder das legendäre 24 Stunden Traktorrennen statt. Gestartet wird in 10 verschiedenen Klassen. Die große Attraktion ist das 13. Internationalen 24 Stunden Oldtimer-Traktorrennen um das Goldene Hanfblatt von Reingers, bei dem Teams versuchen in 24 Stunden möglichst viele Runden zu absolvieren. Daneben gibt es am Freitag schon das Beschleunigungsrennen, aber auch am 27. August die 9. Junioren-Traktor-WM, hier fahren Kinder auf...

Joseph Riegler ist wie jedes Jahr mit großem Elan beim Austrian Open dabei.
2

Elite des Rollstuhltennis in Groß Siegharts

GROSS SIEGHARTS. Wie jedes Jahr versammelt sich die Elite des Rollstuhltennis in Groß Siegharts beim s Versicherung Austrian Open, welches das größte Rollstuhltennisturnier in Österreich ist. Unter den Topathleten findet man Namen wie den amtierenden Staatsmeister Joseph Riegler, den Paralympics-Starter Nicolas Pfeifer, oder die ehemalige Nummer 1 der Welt, die Deutsche Sabine Ellenbrock. An 5 Turniertagen werden über 150 Tennismatches ausgetragen. 60 SportlerInnen aus 13 Nationen kämpfen um...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

6. Weitraer Stadtlauf

WEITRA. Für alle Laufbegeisterten findet am Samstag, 20.August 2016 der 6. Weitraer Stadtlauf statt. Sowohl der Start als auch das Ziel befinden sich in der Altstadt. Um 16:00 Uhr ist der Start für die Kinderläufe, anschließend um 17:00 Uhr startet die Kategorie u18, der Hobbylauf (3,5 km), und der Hauptlauf (6,4 km). Außerdem kann man auch auf einer Distanz von 2,5 km Nordic walken. Der Reinerlös des Laufes kommt wie immer einem Menschen mit besonderem Förderbedarf aus der Region zu Gute.

Rennaction kann man am 20. August in Rappolz erleben. | Foto: Kurt Lobenschuß

Stockcarpiloten stehen in den Startlöchern

Nach der Sommerpause wirbelt die Stockcarszene wieder den Staub in Rappolz auf. RAPPOLZ. Am Samstag, den 20. August findet der fünfte Renntag des Stockcar Racing Cups im Dynamite Tours Offroadpark statt. Nach der fast zweimonatigen Rennpause sind die Teams wieder bereit, sich im Dynamite Tours Oval zu messen. In vier Wertungsklassen werden die Starter ihre Boliden im Oval möglichst schnell und spektakulär bewegen. Mit der Jugendklasse wurde heuer eine neue Klasse für alle 13- bis 17-Jährigen...

Endlich daheim: 3.600 Kilometer legte Johann Wurz zurück. Ab Stuttgart begleitete ihn Günther Frank. Bürgermeisterin Anette Töpfl begrüßte die beiden bei ihrer Ankunft. | Foto: Marktgemeinde Vitis
1

Von Schottland nach Vitis: Mit dem Rad 3.600 Kilometer durch Europa

Während andere im Urlaub am Strand liegen tritt Johann Wurz aus Vitis kräftig in die Pedale VITIS. Urlaub stellen sich viele anders vor, aber Johann Wurz aus Vitis liebt Extreme. Er fuhr von der Nordspitze Schottlands bis nach Vitis - und zwar mit dem Rad. Die herausfordernde Reise begann am 9. Juni mit einem Flug nach Edinburgh. Die erste große Aufgabe war das rund 50 kg Gesamtgepäck vom Flughafen in Edinburgh in die Stadt und ins Hotel zu bringen. Am nächsten Tag machte er sich auf eine...

Platz 9 ging an das Team "Hello Titty" aus Raabs mit Stefan Gererstorfer, Patrick Dejcmar, Daniel Schuhmacher, Thomas Brenner und Florian Auer. Sie fuhren 429 Kilometer. | Foto: privat

666 Minuten die Zweite

RAPPOLZ. Vergangenes Wochenende wurde zum zweiten Mal Rappolz 666 ausgetragen. Dabei ging es für jedes Team in 666 Minuten so viele Kilometer wie möglich mit einem Auto zu fahren. Insgesamt 31 Teams waren diesmal dabei. Sieger wurde das Team "Bangla Bastler" mit 484 Kilometern, gefolgt von "BMW Blau Weiss" mit 469 Kilometern und auf Platz 3 landete "Racing Team Frühwärts" mit 465 Kilometern. Die Veranstalter gaben auch schon den Termin für das nächste Rappolz 666 bekannt und zwar am 22.10.2016...

Nico Langmann konnte sich trotz seines jungen Alters von 19 Jahren schon auf  Position 26. der Weltrangliste spielen. | Foto: Verein Rollstuhltennis Austria
3

Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts

GROSS SIEGHARTS. Von 10. – 14. August wird auf der Tennisanlage Groß-Siegharts das 29. Rollstuhltennisturnier ausgetragen. Dieses Jahr werden etwa 60 SportlerInnen aus 13 Nationen im Waldviertel erwartet. Gerade im heurigen Jubiläumsjahr der Sportart – sie feiert nämlich weltweit ihren 40. Geburtstag – wird klar, welchen Stellenwert die Austrian Open haben: Trotz der bevorstehenden Paralympics in Rio, die am 7. September beginnen, hat einer der größten Titelanwärter bei seinem Nationalverband...

Nach einem gelungenen Spieltag: vorne: Christian Huticek, Clemens Bauer, Florian Gradwohl, Jürgen Schäfer und Vanessa Fleischmann; hinten: Ralph Wechtl, Andrea Appeltauer, Julia Reischl, Barbara Sainitzer, Steffi Hauer, Christiane Reischl, Franz Piffl, Reinhard Reischl, Dominik Mayerhofer, Natascha Fleischmann, Hermine Hummel, Georg und Christiane Angerer, Reinhard Fleischmann. | Foto: privat

Bierturnier in Aigen

AIGEN. Am Samstag, den 30.07.2016 wurde das traditionelles Bierturnier des USV Raika Spielberg Aigen ausgetragen. Insgesamt 30 Teilnehmer wollten sich zur Bierprinzessin oder zum Bierkaiser von Aigen krönen und nahmen mit Spaß und Eifer am Wettbewerb teil. Nach ca. 50 spannenden aber auch unterhaltsamen Tennismatches mit tollen Ballwechseln, bei denen in 5 Vorrunden die Partner/innen immer neu zugelost wurden und ein Match 4 Games umfasste, siegten im A – Bewerb: Florian Gradwohl und Jürgen...

Katharina Krüger
4

Rollstuhltennis: ein Blick hinter die Kulissen

60 Sportler aus 13 Nationen sind dabei - unter ihnen vier Top-Ten Spieler der Weltrangliste. GROSS SIEGHARTS. Rollstuhl und Tennis – passt das zusammen? Ja, das klappt bestens! Seit 40 Jahren gibt es die Sportart und bereits zum 29. Mal finden die Austrian Open in Groß-Siegharts statt. Das Organisationsteam vom Verein Rollstuhltennis Austria steckt 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitten in den intensiven Vorbereitungen. Es wird auf alle Wünsche der rund 60 teilnehmenden SportlerInnen aus...

Der neue Landesmeister im Großkaliber-Pistolenschießen: Oberarzt Kurt Dörre | Foto: Landeskliniken Holding

Der Herr Doktor als Scharfschütze

Oberarzt Kurt Dörre Landesmeister der Großkaliber-Pistolenschützen WAIDHOFEN. Der am Landesklinikum Waidhofen tätige Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Oberarzt Kurt Dörre, konnte sich bei den heurigen Landesmeisterschaften der Großkaliber-Pistolenschützen in seiner Klasse den ersten Platz sichern. Kurt Dörre ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Sportschütze. Aufgewachsen in einem Forsthaus mit angeschlossenem Schießplatz, erlernte er schon in jungen Jahren das...

Schotterspezialisten duellieren sich erneut im Dynamite Tours Offroadpark

Dritter Renntag der Autocrosser und Quadfahrer wird in den Waldviertler Dynamite-Schotter geschrieben. RAPPOLZ. Die heurige internationalen Autocross- und Quadstaatsmeisterschaft, nach dem Reglement des Österreichischen Motorsportverbandes, kommt nach einer kurzen Schaffenspause wieder zum Dynamite Tours Areal in Rappolz zurück, wo neben dem Dynamite Oval ein sehr selektiver Kurs gebaut wurde, der bereits im Mai den Fahrern sämtliche fahrerischen Qualitäten abverlangte. Mehr als 60 Starter...

Foto: Gernot Blieberger
4

2. Groß Sieghartser Hundelauf

GROSS SIEGHARTS. Am 2. Juli fand der 2. Groß Sieghartser Hundelauf des SVÖ Groß Siegharts statt. Startberechtigt waren Hunde jeden Alters, jeder Größe und jeder Rasse. Gestartet wurde in 3 Größen-Kategorien, Hunde bis 30 cm; 31 bis 49,9 cm und Hunde ab 50 cm. Die Läufer mussten eine Distanz von 70 m überwinden und wurden dabei von ihrem Herrchen angefeuert. Trotz eines heftigen Gewitters nach den ersten 5 Läufern wurde nach kurzen Aufräumarbeiten das Rennen fortgesetzt. Sieger in der...

14

Sport aus Übersee in Kautzen

KAUTZEN. Bereits seit 2005 gibt es als Sektion des USV Kautzen die Magic Spirits Cheerleader, welche sich in drei Altersklassen unterteilen. Die Minis (ab 5 Jahren), die Juniors (ab 11 Jahren) und die Seniors (ab 15 Jahren). Für alle die diesen Sport noch nicht kennen, Cheerleading ist eine selbständige Sportart, die sich aus Tumbling (Bodenturnen), Pyramiden, Stunts (Akrobatik), Jumps und Tanz zusammensetzt. Die Cheerleader unterstützen die Fußballmannschaft des USV Kautzen bei Heim- sowie...

1

Mrlik - Erfolgreiche Premiere im echten Rennboliden

Für Staunen sorgten Christian Schuberth-Mrlik und Elke Aigner, als sie bei ihrer ersten Rallye in einem S2000-Boliden auf Anhieb das Maximum erreichen konnten: Am Ende dieser härtesten aller Ausgaben der Schneebergland-Rallye lagen nur die stärkeren WRC- und R5-Autos vor dem Powerduo, das mit einem tollen Design kräftig Werbung für die Charity-Aktion „Poker mit Herz“ machen konnte. Jetzt hofft man auf eine Fortsetzung des Erfolgsprojekts... Am Samstagmorgen um 8.45 Uhr gab es für die beiden...

Foto: Ramona Janu
4

1. Seglerschlepptreffen in Waidhofen

WAIDHOFEN. Am 25.Juni fand das 1. Seglerschlepptreffen am Modellflugplatz des UMFC Waidhofen statt. Bei blauem Himmel und strahlenden Sonnenschein trafen immer mehr Piloten mit großen Schleppmaschinen und wunderschönen Seglern ein. Gegen Mittag war der Höhepunkt erreicht als sich insgesamt 40 Piloten am Flugplatz versammelt hatten.

Erfolgreich: Der USV Dobersberg erhielt insgesamt 3x Gold, 5x Silber und 1x Bronze. | Foto: privat
4

Medaillenregen für Dobersberger Akrobaten

Am 18. und 19. Juni fanden die 20. Österreichischen Meisterschaften und der 11. Bundes Kids-Cup in Spittal/Drau statt. Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich machten sich auf den Weg für das Finale des heurigen Wettkampfjahres und auch zwei neue Vereine waren am Start. SPITTAL/DRAU. Der USV Dobersberg reiste mit einem großem Fanclub von insgesamt 70 Personen an, der die Akrobatinnen und Akrobaten tatkräftig anfeuerte. Am Samstag waren die Damenpaare im Bundes Kids-Cup unschlagbar. Platz...

Jonas Koller, Rene Holzer, Simon Premm, Harald Koll, Marcel Fasching, Alexander Christian, Marvin Perzi, Patrick Wühl, Jan Kaburek, Matthias Bastirz, Moritz Hanisch, Fabian Höller, Mario Hutecek, Joachim Führer (Betreuer) | Foto: privat

Toller Erfolg für das Handballteam der NMS Waidhofen/Thaya

LINZ. Nachdem das Handballteam der NMS Waidhofen/Thaya sich beim Bewerb 6. Schulstufe ohne Vereinsspieler im Mai bereits den Landesmeistertitel holte, konnte es nun einen weiteren großen Titel für sich verbuchen. Auch die Regionalmeisterschaft Nord-Ost konnte klar mit 5 Siegen gewonnen werden. Mit diesem weiteren Turniersieg hat sich das Team der NMS Waidhofen/Thaya für das Bundesfinale im Oktober des nächsten Schuljahres in Radstadt qualifiziert. Die Ergebnisse im Überblick: NMS Waidhofen –...

Anja Redl konnte sich nach einem spannenden Match den Sieg erkämpfen.
2

Knappe Niederlage für Tennisdamen

RAABS/THAYA. Am Samstag, den 18. Juni 2016 trafen sich in Raabs die Damen des ULTC Raika Raabs 2 mit den Damen des WSV Voest-Alpine Krems 1. Zuerst wurden die Einzelspiele ausgetragen, bei denen der ULTC gleich gut losstartete. Cornelia Schön und Lisa Dollensky konnten beide gegen ihre Kontrahäntinnen in nur 2 Sätzen gewinnen. Auch Anja Redl konnte sich nach einem verlorenen ersten Satz mit 5:7 den Sieg durch ein 7:5 und ein 6:3 sichern. Doch leider konnten die Spieler des ULTC im Doppel nicht...

Werde auch du ein Teil des USG!

USG Groß Siegharts auf der Suche nach Nachwuchsspielern

GROSS SIEGHARTS. Der USG sucht neue Nachwuchsspieler zwischen 10 und 16 Jahren. Alle die bereits Volleyball spielen oder es gerne lernen möchten sind herzlich willkommen. Die VOLLEYoungsters werden von Nachwuchsleiter Siegfried Mayer und seinem Team bestehen aus Kathi Lamatsch und Sebastian Nöbauer in Groß Siegharts und Waidhofen/Thaya trainiert. Gesucht werden Burschen und Mädels für U13, U15 und U17. Anmeldungen und Infos unter: info@usg-volleyball.at

Groß-Siegharts startet in eine „bewegte Zukunft“

Tanzende Roboter, Weltraum-Brillen, Alien-Bälle und Galaxie-Sprünge – all das erwartet die Teilnehmer der heurigen Bewegungskaiser-Tour. Das einzigartige Gesundheitsförderungsprojekt der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse tourt seit Ende April wieder durch ganz Niederösterreich und legte am 3. Juni 2016 auch einen Tourstopp in Groß-Siegharts ein. Knapp 300 Schüler und Kindergartenkinder absolvierten den neu gestalteten Motorik-Parcours, sowie die innovativen Sport-, Spiel, Kreativ- und...

2

Michael Böhm und Jasmin Noll freuen sich auf die Schotterprüfungen bei der nächstwöchigen Schneebergland-Rallye

Im Opel Adam R2 wollen sie sowohl im Markenpokal als auch in der 2WD-Meisterschaft vorne dabei sein Zwei dritte Plätze und ein Ausfall, das ist die bisherige Saisonbilanz in der 2WD-Wertung von Michael Böhm nach drei Rallye-Staatsmeisterschaftsläufen. Die anstehende Schneebergland-Rallye am nächsten Samstag, dem 25. Juni, in Rohr im Gebirge möchte der Opel-Adam-Pilot dazu nützen, diesen zwischenzeitlichen Status quo weiter aufzubessern. Dass der Niederösterreicher, der übermorgen seinen 42....

2

Christian Schuberth-Mrlik bewirbt beim Überraschungs-Comeback die Aktion “Poker mit Herz”

S2000-Debüt als Herzensangelegenheit Im Waldviertel war er 2014 der „Sieger der Herzen“ – mit der Aktion „Poker mit Herz“ kehrt Christian Schuberth-Mrlik nach einem halben Jahr „Funkstille“ nun völlig überraschend zurück in die Rallye-Staatsmeisterschaft. Bei der Schneebergland-Rallye (25. Juni) wird „Mister Lik“ zum ersten Mal in seiner Karriere einen S2000-Boliden pilotieren – und zwar nicht irgendeinen, sondern einen vom Staatsmeisterteam BRR eingesetzten Skoda Fabia S2000. Als Copilotin...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.