Waidhofen/Thaya - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Im Zuge der Siegerehrung bedankte sich der SV Weikertschlag auch bei seinen beiden Sponsoren der neuen Trainingsbekleidung, der Raiffeisenbank Thayatal Mitte vertreten durch Roland Wagner und Hermann Danzinger sowie beim Steyr Center Waldviertel West vertreten durch David Dörrer. | Foto: SV Weikertschlag
5

Vereinsmeisterschaft des SV Weikertschlag-Oberndorf

WEIKERTSCHLAG. Am Sonntag, den 25. September 2016 hielten die Stockschützen des SV Weikertschlag/Thaya – Oberndorf ihre bereits traditionelle Vereinsmeisterschaft ab. Dabei maßen sich die aktiven Vereinsspieler in Einzelschießen (dieses besteht aus 4 Durchgängen zu je 6 Schüssen mit verschiedenen Aufgaben – Maß vorne, Stockschießen, Maß hinten und Kombinieren). Dem Nachwuchs wurde der Umgang und die Handhabung des Sportgerätes erklärt und sie konnten ihr Geschick beim „Plattlschiessen“ unter...

2

Christian Mrlik - Trotz Ausfall ein R5-Debüt mit sehr viel Herz

Bei der Skoda Rallye Liezen konnte Christian Schuberth-Mrlik (Bezirksblätter Racing Team) erstmals einen aktuellen Skoda Fabia R5 pilotieren - betreut von BRR, navigiert von Jungtalent Pirmin Winklhofer, konnte sich „Mr. Lik“ stetig steigern und lag bereits auf Platz vier, als auf der vorletzten Prüfung ein Stein zum Ausfall führte… Rallye Liezen, bei der er zum ersten Mal in seiner Karriere einen top-aktuellen Skoda Fabia R5-Boliden, noch dazu aus dem Spitzenteam Baumschlager Rallye Racing...

Union Waidhofen erzielt Spitzenergebnisse

BADEN/WAIDHOFEN. Kai Yi (Richard) Chen bestand souverän gegen alle drei Spieler der Gastgeber. Auch Mathias Neuwirth gilt als beständiger Spieler in dieser Liga, jedoch unterlag er gegen den nach der Rangliste stärksten Spieler der Badener Christian Danzer in fünf Sätzen. Zusammen im Doppel spielten Neuwirth und Chen gegen Danzer und Hofmannrichter ihre Stärke aus und brachten einen Sieg nach Hause. Moritz Stetina spielte gegen Michael Hofmannrichter eine sehr gute Partie; verlor sie jedoch im...

Bei der 25-Jahr Feier des USV Dobersberg wurde dem Publikum wieder eine erstklassige Show geboten. | Foto: privat

25 Jahre Sportakrobatik in Dobersberg

DOBERSBERG. Am 17. September 2016 feierten die Sportakrobaten aus Dobersberg das 25-jährige Bestandsjubiläum und luden sportbegeisterten Zuseher in den Hanger am Flugplatz in Dobersberg ein. Von den Anfängern bis zu den erfolgreichen WM-Teilnehmer hatte jeder die Gelegenheit, sein Können vor einem großen Publikum zu zeigen. Der Kreativität der Trainer waren keine Grenzen gesetzt, so konnte man von Shows mit Tierkostümen, über Chorographien zu Abba-Medleys mit goldenen Accessoires bis hin zu den...

2

Waidhofner Dressurreiterin hoch zu Ross auf Karrierekurs

Die 16jährige Waidhofner Dressurreiterin Lara Süss errang vor zwei Wochen den sensationellen fünften Platz bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Dressur am Swarovski Gut Schindlhof in Fritzens und setzt so ihre sensationelle nationale und internationale Turnierreiterkarriere erfolgreichst fort. Nach jahrelangen Siegen und Spitzenplatziereungen in Wiener und NÖ-Dressurturnieren mit ihrem Österreichischen Warmblutpferd Dirigent, gezogen nach dem weltbesten Verereber Donnerhall, hat...

Stefan Wagner, der die Schrammelstädter gegen Krems auf die Siegesstraße brachte. | Foto: privat

Wagner wurde Matchwinner

BEZIRK WAIDHOFEN: Die 1. Meisterschaftsrunde im Schach wurde erfolgreich beendet. Waldviertel Liga: Titelverteidiger Litschau-Eisgarn II konnte die Partie gegen Voest Krems II knapp mit 3,5:2,5 für sich entscheiden. Zum Matchwinner wurde NM Stefan Wagner mit einem Sieg auf dem ersten Brett gegen Heinz Polsterer. Die Bretter zwei und drei gingen an die Kremser, da überraschenderweise Oldrich Popelka und Patrick Schuh gegen Herbert Gruszka bzw. Johann Steinhauer den Kürzeren zogen. Erster...

Beate Bauer, Petra und Rene Diesner und Walter Schierer besuchten Mario (links) im Österreich-Haus. | Foto: privat

Mario Bauer: Hitzeschlacht beim Marathon erwartet

Während der Vorbereitungen von Mario Bauer auf den Paralympics-Marathon erhielt der Waidhofner Besuch aus dem Waldviertel RIO/WAIDHOFEN. Mario Bauer steckt im Österreich-Haus in Rio mitten in den Vorbereitungen für den Marathon. Am kommenden Sonntag, 18. September um 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit geht Bauer an den Start. Die Vorbereitungen laufen gut, wie Bauer gegenüber den Bezirksblättern erklärt. Der Waidhofner bereitet sich aber schon jetzt auf eine Hitzeschlacht vor: "Es soll mit 35 Grad...

Foto: MCC Loibes
1

W4 Cup in Loibes

LOIBES. Der Motocross-Club Loibes richtet am 9. Oktober 2016 den Waldviertel Cup aus. Das Training findet am Samstag, den 8. September 2016 von 11-15 Uhr statt. Das Rennen kann man am darauffolgenden Tag von 9-18 Uhr verfolgen. Der MCC Loibes lädt alle Motorsportbegeisterten herzlich ein. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Das unschlagbare Duo: Laura Altschach mit ihrem Pferd Joker. | Foto: privat

Unschlagbares Reitduo

KAUTZEN. Der Verein Reitclub Grenzland Kautzen hat mit Laura Altschach und ihrem Pferd Joker, ein 12-jähriges ungarisches Halbblut, ein wahres Dreamteam am Start. Im Premierenjahr 2016 starteten sie in 4 Turnieren (Heidenreichstein, Hollabrunn, Kreuttal und Unterrohrbach), dabei nahmen Laura und Joker an insgesamt 16 Dressur-Bewerben teil. In welchen sie abschließend eine beachtliche Bilanz vorweisen können: 14 x Sieg, 1 x 2.Platz, 1 x 3.Platz. Beim letzten Turnier in Unterrohrbach vom 2.-4....

6

Tage des Donners

Am Samstag dem 03.09. und Sonntag dem 04.09. fand im Dynamite Tours Off-Road Park in Rappolz der 3. Lauf zur österreichischen Tractor Pulling Staatsmeisterschaft statt. Bei wunderschönem Spätsommerwetter und vor einer eindrucksvollen Zuschauerkulisse brachten die Teilnehmer die Erde zum beben. Neben der österreichischen Pulling Elite kamen auch Fahrzeuge aus Deutschland,Italien und den Niederlanden zum Einsatz. Bereits am Samstag gab es ein Kräftemessen mit Serien-Traktoren wo jeder mit seinem...

Freunde, Verwandte und Lauf-Kollegen feierten mit Mario Bauer (Mitte) seine Teilnahme an den Paralympics.

Lauf Mario! Lauf nach Rio!

Freunde und Familie feierten Abschied von Mario Bauer. Am Sonntag hob der Flieger ab WAIDHOFEN. Es ist der Höhepunkt einer jeden Sportler-Karriere: die Olympischen Spiele! Mario Bauer aus Waidhofen hat sich diesen Traum wahr gemacht. Am Sonntag flog der Marathonläufer nach Rio. Natürlich ließen es sich Freunde und Familie nicht nehmen die Paralympics-Hoffnung des Bezirks gebührend zu verabschieden - und zwar mit einer Überraschungsparty! Sogar ein Transparent hatten Bauers Fans angefertigt:...

15

Monster-Traktoren ließen die Erde in Rappolz beben

Tractor Pulling: Der stärkste Motorsport der Welt und der Ursound mehrerer 12-Zylinder begeisterte 4.500 Zuschauer RAPPOLZ. Das letzte Ferienwochenende wurde aus Sicht aller Motorsportbegeisterten zum Highlight des heurigen Sommers. Tractor Pulling ist in Deutschland und Holland ein Massensport – zumindest in Sachen Publikumsinteresse. In Österreich fristet der stärkste Motorsport ein eher mageres Dasein. Doch im Waldviertel ist vieles anders, und so fanden am letzten Wochenende mehr als 4.500...

Der 1. Platz ging an das Team "Die Pelifamily" | Foto: privat

3. Auflage von "Rock den Stock in Weikertschlog"

WEIKERTSCHLAG. Insgesamt 12 Mannschaften trafen bei der 3. Auflage des Hobbybewerbs Rock den Stock aufeinander. Die Viererteams bestand aus reinen Amateuren, wurden aber von einem Coach des SV Weikertschlag/Thaya – Oberndorf betreut. Außerdem wurde den TeilnehmerInnen und auch den zahlreichen Zuschauern sowie dem Nachwuchs der Umgang die Handhabung des Sportgerätes erklärt. Im Anschluss konnten Alle noch ihr Geschick beim „Plattlschiessen“ unter Beweis stellen. Das Turnier fand bei sehr guten...

Das Team des RLH Racing Raabs konnte den 3. Platz belegen. Im Bild v.r.: Markus Haidl, Erwin Burggraf, Diesner Christian, Bernhard Bauer, Heinz Barth, Andreas Priemayr, Andreas Hummel, Christian Lukas, Reinhard Priemayr und Markus Haidl.
2

Podestplätze bei Traktorrennen

REINGERS. Beim Internationalen Traktorrennen in Reingers konnten gleich alle drei Podestplätze von Teams aus dem Bezirk Waidhofen belegt werden. Sieger wurde der IHC Rennstall Weissenbach, gleich dahinter das Team MF Racing Waldviertel Nord, die sich nach 17 Stunden Gesamtführung, eine dreiviertel Stunde vor dem Ziel gegen die Weissenbacher geschlagen geben mussten. Auf Platz 3 kam RLH Racing Raabs 2. Alle 3 Teams waren mit mehreren Traktoren am Start.

Die 58 CampteilnehmerInnen und das Staffteam aus vier verschiedenen Ländern. | Foto: privat

Rope Skipping Sommercamp

GROSS SIEGHARTS. Von 16.-21. August fand in Groß-Siegharts zum 8. Mal ein internationales Rope Skipping Camp statt. Das hochkarätige Staffteam aus Ungarn, Deutschland, Italien und Österreich zog nicht nur SpringerInnen aus dem Raum Groß-Siegharts, Waidhofen, Gänserndorf, Langenlois und Graz an. Auch Teilnehmer aus Deutschland und der Slowakei trainierten gemeinsam mit den österreichischen SpringerInnen eine Woche lang in der Sporthalle der NMS Groß-Siegharts. Für die SpringerInnen ist das...

Daniel Hochleitner reist als einer von 13 Spielern zur Flagfootball-WM nach Miami. | Foto: AFBÖ
2

Hochleitner bei Flagfootball WM in Miami

Der Matzleser Daniel Hochleitner reist als einer von insgesamt 13 Spielern des Nationalkaders zur Flagfootball WM nach Miami. MATZLES/MIAMI. Am 5. September fliegen die 13 Spieler des Nationalkaders mit ihrem Betreuerstab nach Florida, um sich dort zwei Tage auf die WM vorzubereiten. Gleichzeitig findet auch die Damen-WM statt, bei der 14 österreichische Spielerinnen teilnehmen. Österreich ist Vize-Europameister Bei der WM, die vom 8. bis 11. September stattfindet, haben sich die 16 weltweit...

Der Nachwuchs und die Betreuuer des FC Kitzbühl  und aus Waidhofen von links : Spieler : David Bogg, Danial Hosseinzadeh, Lukas Hölzl, Philipp Bartl, Adrian Strohmer, Nico Grünstäudl, Leon Allram, Tobias Ungar, Simon Pfeiffer, Anna Frank,  Trainer : Gilbert Brodar, Reinhard Hölzl | Foto: privat

FC Kitzbühel auf Trainingslager in Litschau

LITSCHAU/WAIDHOFEN. Der FC Kitzbühel/Tirol veranstaltete letzte Woche in Litschau für seinen Nachwuchs ein Trainingscamp, in dessen Rahmen auch am Freitag mit der U11 und der U15 gegen den SV Waidhofen/Thaya Nachwuchs Freundschaftsspiele abgehalten wurden. Das Wetter hatte am Nachmittag auch badetaugliche Temperaturen gebracht, sodass rund 40 Gäste aus Tirol einen schönen Nachmittag im Freizeitzentrum verbringen konnten, bevor sich in den freundschaftlichen Spielen auch manchmal nichts...

Harald Reitprecht fuhr in der Volvoklasse und ging nach dem Start gleich in Führung, musste diese allerdings an Christoph Schmudermayer abgeben. | Foto: Kurt Lobenschuß
3

Stockcar Sommerpause beendet

Kaiserwetter beim Stockcar-Cup im Dynamite Tours Oval RAPPOLZ. Nach der Sommerpause zeigte sich das Dynamite Tours Areal wieder von seiner schönsten Seite, wenngleich das Starterfeld mächtiger hätte sein können. In der gut besetzten Jugendklasse feierte Max Erhard den Sieg. In der Volvoklasse wurde das Grande Finale ein regionaler Triumph von Christoph Schmudermayer vor Harald Reitprecht. In der Wertungsklasse Saloon konnte sich Lisa Wolf den Sieg im B-Finale und im Grande Finale sichern. In...

Mario Bauer erhielt am Dienstag überraschend das Ticket nach Rio.

Mario Bauer fährt doch nach Rio!

Überraschung: Vitiser Athlet nimmt doch an den Paralympics teil VITIS. Das kam überraschend: Mario Bauer fliegt nach Rio. Das Waldviertler Lauftalent wurde überraschend in den österreichischen Paralympics-Kader geholt. Dabei war ursprünglich die Enttäuschung groß: Bauer hatte monatelang für seine Teilnahme an den Paralympics trainiert. Bis zu zehn Mal in der Woche ging der Jetzleser laufen. Und dann kam überraschend die Absage. Der österreichische Kader wurde verkleinert und Bauer fiel aus der...

Patrick Schuh von der SGM Litschau-Eisgarn kann auf ein tolles Ergebnis bei den Schach-Staatsmeisterschaften zurückblicken. | Foto: privat

Schach-Staatsmeisterschaft

ST:JOHANN. Bei den kürzlich zu Ende gegangenen Staatsmeisterschaften in St. Johann/Pongau gab es für den Litschauer Nachwuchsspieler Patrick Schuh wieder einen tollen Erfolg. An neun Tagen mit jeweils einer Partie standen sich die spielstärksten Schachsportler Österreichs an den Brettern gegenüber. Schuh ging aufgrund seiner Elozahl als Viertletzter in das 47köpfige Teilnehmerfeld und katapultierte sich mit 4,5 Punkten aus neun Partien auf den ausgezeichneten 20. Endrang. Der Litschauer musste...

Gewinner Tombola und Tagessieger: Organisatoren Gregor Holzinger, Harald Tuna, Gerhard Holzinger, Christian Androsch und Thomas Gastinger, Kommandant Kurt Goldnagl, Sponsoren Erich Scharf (Jolsport), Gerhard Diesner (Sparkasse), Barbara, Lisa und Lara Steiner, Christa Holzinger, Nikolaus Tuna, Patrick Haidl, Matthias Deimel, Christoph Goldnagl, Fabio Reininger, Niklas Litschauer, Werner Bittermann. | Foto: privat

1. Roter Nasen Lauf in Dobersberg

„Auf die Plätze, lachen, los!“, hieß es beim 1. Dobersberger Rote Nasen Lauf. Über 240 Starter und Starterinnen sammelten auf dem 3 km langen Rundkurs 1.400 km für die Rote Nasen Clowndoctors. DOBERSBERG. Am 14. August veranstaltete die Feuerwehrjugend Dobersberg erstmals den „Rote Nasen Lauf“. Bei der wohl fröhlichsten Laufserie Österreichs zählt nicht die Schnelligkeit, sondern der Wunsch, kleinen und großen Patienten ein Lachen zu schenken. Jede Teilnahme und jeder Kilometer hilft den...

Bei der Siegerehrung der Herren strahlten die Gewinner mit der Sonne um die Wette. | Foto: Verein Rollstuhltennis Austria
2

Bilanz des 29. Rollstuhltennisturniers

GROSS SIEGHARTS. Bereits zum 29. Mal veranstaltet der Verein Rollstuhltennis Austria das internationale Rollstuhltennisturnier Austrian Open. Der Standort Groß-Siegharts hat sich als Austragungsort einen beachtlichen Namen erarbeitet und wird meist mit Turnieren in Weltstädten, wie Sydney, Paris oder Turin verglichen. Auch heuer folgten wieder Spieler aus 13 Nationen der Einladung ins Waldviertel und zeigten ihr Bestes Tennis um die 21.700 USD Preisgeld zu erspielen. Zahlreiche Ehrengäste...

Kurt Baumgartner zieht heute noch gerne die alten Boxhandschuhe an. Er hilft beim Training von Amateurboxern. | Foto: SZ, Schwäbische Zeitung

Olympia, Olympia! Wie Baumi gegen Foreman boxte

Die Olympischen Spiele in Rio müssen ohne Waidhofner auskommen. Macht nichts, Kurt Baumgartner kann ohnehin niemand das Wasser reichen. PFAFFENSCHLAG. Die Olympischen Spiele in Rio sind voll im Gange. 71 Sportler versuchen die rot-weiß-rote Fahne in Ehren zu vertreten, darunter sind auch 13 Niederösterreicher. Die Bezirksblätter stellten sich die Frage: Wieviel Olympia steckt eigentlich in unserem Bezirk? Die Antwort: mehr als man anfangs denkt! Zwar sind aktuell keine Sportler aus dem Bezirk...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.