Waidhofen/Thaya - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

1 107

Große Begeisterung beim 1. Gmünder Moonlightrun

GMÜND/WAIDHOFEN/TH - (mawa) Eine Premiere war der 1. Gmünder Werbeprofi Moonlightrun am 16. August. Über 250 Starterinnen und Starter waren gekommen um die 1,4 km lange Strecke durch die Altstadt und den kunstvoll beleuchteten Schloßpark eine dreiviertel Stunde lange zu Laufen.  Für die Kids gab es vorher einen Lauf am Stadtplatz. Auch vom LTU Waidhofen waren wieder zahlreiche Athleten am Start. Auch Obmann Erich Scharf und seine Teamkolleginnen und Kollegen zeigten sich vom Event begeistgert. ...

Foto: Sams und Aumayr
24

Göth gewinnt gegen 52 Tonnen Monster

GROSSGERHARTS/SALZBURG. Matthias Göth trat vor Kurzem den Kampf gegen ein 52 Tonnen schweres Ungetüm an. Seit 2018 leitet er mit seinem Partner Bernhard Sammer den Verein "starkes Herz". Für ihr neues Projekt ist Göth bereit einen Schwerlast-LKW mit Anhänger und Pionierpanzer zu ziehen. Nach einem Fehlversuch schafft Göth es schließlich die 52 Tonnen ganze drei Meter weit zu ziehen. Das Spektakel findet nicht ohne Grund statt - mit den Spenden der Zuschauer will der junge Strongman eine Familie...

Unser Versuchskaninchen war mit vollem Einsatz dabei. | Foto: Elisa Plobner-Trisko
3

Selbsttest - Die Bezirksblätter versuchen sich als Ballkind

GROSS SIEGHARTS. Spielpläne wurden erstellt, Teams wurden gebildet und Schiedsrichter aus aller Welt wurden eingeflogen um die insgesamt 150 Matches des Austrian Open glatt über die Bühne zu bringen. Aber auch Ballkinder sind für einen geregelten Spielablauf wichtig. Um herauszufinden, wie hart der Job eines Ballkindes wirklich ist, waren wir dieses Jahr mit von der Partie. Die Ausbildung der Ballkinder startet ganze drei Monate vor Beginn des Turniers. Innerhalb drei Trainings werden die...

Österreichs Nummer 1 Nico Langmann | Foto: austrian-open
1 6

Rollstuhl-Tennis
Video: Austrian Open ging mit spannenden Turnieren zu Ende (mit Video)

Das größte österreichische Rollstuhltennisturnier wurde heuer von 7.-11. August in der Waldviertler Gemeinde Groß-Siegharts veranstaltet. GROSS SIEGHARTS. 85 Behindertensportler aus 27 Nationen kämpften um das Rekordpreisgeld von 30.000 USD. Die Veranstaltung ist so eines der TOP Events auf der weltweiten „UNIQLO Wheelchair Tennis Tour“ und das höchstdotierte „ITF 2 Series“ Turnier der Welt. Herren: Ein international TOP besetzter Bewerb mit vielen spannenden Matches kam zustande. Für die...

Roman Mühlberger ist in Topform | Foto: Harald Illmer

Roman Mühlberger wieder klarer Favorit

BUCHBACH/WEIZ - Roman Mühlberger und Katja Totschnig wurden bei der Rallye Weiz ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht.Mühlberger spulte ein fehlerloses Programm ab. Auch als hinsichtlich der ARC Gesamtwertung mit Martin Attwenger einer seiner ersten Verfolger mit Kupplungsschaden abstellen musste, hielt Mühlberger nichts von taktieren, was er mit Top Ten Zeiten auf den letzten Sonderprüfungen unterstrich.Da der zweitplatzierte Andreas Kainer mit Mühlbergers in der ARC eingeschriebenen...

Die Teilnehmer des europäischen Championships aus Groß-Siegharts. | Foto: Rope-Skipping Verein Groß-Siegharts

Rope Skipper aus Groß Siegharts brechen Rekorde

Wieder waren die Groß-Sieghartser Rope Skipper sehr erfolgreich bei den Europäischen Championships unterwegs. Dominik Friedl, der schon bei den Austrian Masters aufgezeigt hat, hat in allen Disziplinen einen neuen persönlichen Highscore erreicht und liegt damit auf Rang 12 in der Gesamtwertung. Mit 1239,2 Punkten gelingt ihm auch die höchste Gesamtpunktezahl aller österreichischen TeilnehmerInnen (9 hatten sich qualifiziert, darunter 5 Skipper aus Groß-Siegharts). Jonas Kretschmer hat in 30 sec...

Anzeige
Ab 14. August wird im Hartbergerland wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: Schreibmaier

Weltradsportwoche
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche

Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen. Gestartet wird am Mittwoch, 14. August, ab 18.30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten....

Nico Langmann (AUT) | Foto: Foto: Verein Rollstuhltennis Austria
1 2

Größtes Rollstuhltennisturnier Österreichs: Spieler aus 27 Nationen nehmen teil

GROSS SIEGHARTS.  Rollstuhl und Tennis – passt das zusammen? Ja, das klappt bestens. Seit 40 Jahren beeindruckt die Sportart und bereits zum 31. Mal findet die Austrian Open in Groß-Siegharts statt, wobei 87 Top-Sportler in 150 Matches um ein Preisgeld von 30.000 US-Dollar spielen. Das Organisationsteam vom Verein Rollstuhltennis Austria steckt eine Woche vor Beginn der Veranstaltung, welche vom 7. bis 11. August stattfindet, mitten in den intensiven Vorbereitungen:Es wird auf alle Wünsche der...

Markus Koller und Klaus Winkelbauer radeln schon und sammeln fleißig Bewegungsminuten für Pfaffenschlag.
2

Gemeindechallenge
So sportlich sind die Gemeinden im Bezirk Waidhofen

Egal ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs ist, von Juli bis September zählt jede Minute Bewegung in der freien Natur. BEZIRK WAIDHOFEN. In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von „Runtastic“ und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden wieder die aktivste Gemeinde Niederösterreichs. „Mithilfe digitaler Systeme wollen wir mit diesem Wettbewerb flächendeckend alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, von jung bis...

2

USV Raabs: "Es läuft wie bestellt"

Nach einem Wechselbad der fußballerischen Gefühle ist der USV Raabs im Aufsteigsjahr auf Platz 4 angekommen. RAABS. "Es ist wie bestellt", freut sich Richard Zarycka. Der sportliche Leiter des USV Raabs zieht pünktlich zur Sommerpause eine erfolgreiche Bilanz der Kicker. Die Erfolgsserie hält seit dem Vorjahr an: Zum 70. Geburtstag wurde der USV Raabs Meister und in der aktuellen Saison konnte man sich in der Gebietsliga Nordwest im Spitzenfeld platzieren. Wenn's läuft, dann läuft's Das war...

Karoline Löffler auf Beretta, Tina Madensky auf Urmel, Laura Altschach auf Joker | Foto: Plocek
3

Reitclub Kautzen holt Landesmeister-Titel

KAUTZEN. Sensationeller Erfolg bei der Landesmeisterschaft der Ländlichen Reiter Niederösterreich in Amstetten zweier Reiterinnen des Reitclubs Kautzen. Fast schien die geplante Teilnahme einer Mannschaft fraglich, nachdem zwei Mannschaftsreiterinnen im Vorfeld ausgefallen waren. In wirklich letzter Minute erklärte sich eine Gastreiterin, Tina Madensky (Pferdepark Nöstach), bereit, für den Reitclub Kautzen an den Start zu gehen. Nach dem ersten Tag lagen die Reiterinnen knapp auf dem zweiten...

Das wohl witzigste Siegerfoto des Jahres: Marcel Resl, Andreas Müssauer, Bruno Dangl, der noch trockene Schützenkönig Andreas Pichl, Christoph Zoder, Roland Bartosch, Wolfgang Tuider | Foto: Bürgerkorps

Bürgerkorps
Taufe für den Schützenkönig

WAIDHOFEN/DOBERSBERG. Dass nicht nur die Gewehrträger gute Schützen sind, sondern auch die Mitglieder der Trommelgruppe zeigte sich beim diesjährigen Schützenkönigschießen des Waidhofner Bürgerkorps. Andreas Pichl erzielte in der Korps-internen Wertung die meisten Ringe. Mit dem zweiten Platz zeigte Erich Pichl als Kommandant auch seine Treffsicherheit. Am dritten Platz landete mit Norbert Bauer wieder ein Trommler. Mit Christoph Zoder konnte aber auch ein Gewehrträger ausgezeichnet werden, der...

2

Erfolgreicher Saisonabschluss vor heimischem Publikum

WAIDHOFEN. Am 15. und 16. Juni 2019 fanden in der Thayatal-Sporthalle Waidhofen an der Thaya, der 5. Internationale Waldvierteltel Cup und die 23. Österreichischen Staatsmeisterschaften statt. Über 100 Formationen, aus 5 verschiedenen Ländern waren am Start. Ein mehr als 300-köpfiges Rekordteilnehmerfeld mit zahlreichen internationalen Gästen aus fünf Ländern präsentierte seinen Sport im ungebrochenen Aufschwung. Unter den 17 Vereinen aus Polen, Ungarn, Tschechien, Schweiz und Österreich konnte...

Anzeige
Sei Teil der Orange Family bei der MotoGP in Spielberg. | Foto: Philip Platzer
7 5

Gewinnspiel
Wir verlosen 1x2 KTM Fan Packages für die MotoGP in Spielberg

Vom 09. bis 11. August 2019 zeigen die besten Piloten der Motorrad-Weltmeisterschaft auf dem österreichischen Red Bull Ring erneut einzigartigen Rennsport und sorgen bei den Zuschauern garantiert für Gänsehautmomente. Mit der RC16 stellt sich KTM dieser Herausforderung und schaffte in nur zwei Jahren den Anschluss an die Weltspitze. Harte Arbeit und grenzenlose Hingabe erlauben es KTM sich dieser, der bisher größten, Herausforderung zu stellen. Doch das ist nicht alles. Bei KTM lebt man...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
vlnr: Gerhard Dollensky, Moritz Stetina, Gerhard Schmid, Wolfgang Gusenleitner, Thomas Prager, Pavel Forman, Raphael Mödlagl, Rudolf Schneider, Gerold Kornell, Roland Rubick, Andreas Weidenauer | Foto: Foto: Gerhard Streicher Union WT
2

Wanderpokal ging an Union Waidhofen/Thaya

WAIDHOFEN/THAYA- Die Union Waidhofen an der Thaya, Sektion Tischtennis, erreichte in zwei Bewerben den Meistertitel. Bei einem gemütlichen Zusammensein überreichte Meisterschaftsreferent der Gruppe Nord Andreas Weidenauer Wanderpokale an die Spieler der 2. und 3. Mannschaften. Darüber hinaus erhielten die Stammspieler dieser Mannschaften noch Medaillen. Die Stammspieler der 2. Mannschaft waren Gerold Kornell, Raphael Mödlagl und Rudolf Schneider. Pavel Forman und Roland Rubick ergänzten die...

Vizeweltmeister Stefan Bittner mit seinem Partner Eloy.
7

Waidhofner krönt sich zum Vizeweltmeister im Hundesport

Mondioring-Weltmeisterschaft: Gold, Silber und Sieg in der Mannschaftswertung für Österreich. Zwei Waidhofner unter Top 10.  WAIDHOFEN. Solche Traumergebnisse gibt es normalerweise für Österreich nur im Ski-Weltcup: Das heimische Team erreichte bei der Mondioring Weltmeisterschaft der belgischen Schäferhunde im tschechischen Písek den ersten, zweiten, fünften und neunten Platz und sicherten sich den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung. Mit dabei: zwei Waidhofner. Stefan Bittner krönte sich mit...

12

Training mit Karate-Weltmeisterin Buchinger

WAIDHOFEN (chk): Vergangenen Freitag war die erfolgreichste Athletin des Österreichischen Karatebundes Alisa Buchinger bei einem Training anwesend. Sie kann in ihrer Karriere auf Staats-, Europa- und Weltmeistertitel zurückblicken. Das Training war sehr fordernd und die Teilnehmer gerieten in den eineinhalb Stunden ordentlich ins Schwitzen. Anhand der Demonstration einzelner Techniken konnte man die ungeheure Geschwindigkeit und Präzision der Techniken von Alisa bewundern, sie ist nicht zu...

Großartige Leistung beim Triathlon in Kroatien von Jürgen Klein | Foto: LTU Waidfhofen

Jürgen Klein vom LTU überzeugte in Zadar

WAIDHOFEN/ZADAR - Zadar in Kroatien war am 11. Mai der Austragungsort des 6. Zadarhalf Triathlons by Falkensteiner Punta Skala. Jürgen Klein vom LTU Waidhofen/Thaya nahm diesen in Angriff und erreichte in sehr guten 4:49:27 den 55. Gesamtplatz. Eine großartige Leistung in einem ausgezeichneten Starterfeld für den LTU Sportler.

Ein großer Erfolg für unsere Athleten in Gars. | Foto: LTU Waidhofen/Thaya

Spitzenplätze für die LTU Athleten in Gars

GARS/WAIDHOFEN - Am 5 Mai  fand im Rahmen des 30 Waldviertel W.E.B Laufcups der 22 Garser Straßenlauf statt.Es nahmen 9 LTUler aus Waidhofen an der Thaya an dieser Laufveranstaltung mit großem Erfolg teil. Neben den klassischen 10 km Hauptlauf gab es noch Nordic Walking, 5 km und einen Schülerbewerb 1,4 km. Der jüngste Teilnehmer vom LTU BARTL Phillipp erreichte den hervorragenden 2 Gesamtplatz bei den Schülern 2. Die Ergebnisse der LTU Sportler:  Nordic Walking: KLEIN Leopold 2 Gesamtplatz...

Franz Miksch besuchte das Kraftwerk Dukovany - und zwar am Mountainbike. | Foto: privat

Franz Miksch: 12 Stunden Rad-Marathon bis Dukovany

KAUTZEN/DUKOVANY. Franz Miksch aus Plessberg bei Kautzen absolvierte einen wahren Marathon mit seinem Rad. Er reiste mit seinem Mountainbike 183 Kilometer zum Atomkraftwerk Dukovany. Dafür braucht er neun Stunden gefahren. "Es war sehr windig. 12 Stunden Radfahren ohne zu Essen, ich habe nur Wasser mit Aloe Vera getrunken", berichtet der Radsportler. Miksch fuhr über Slavonice, Stare Hobzi, Jemnice, Lhotice, Trebelovice, Dedice, Mora Budejovice bis nach Dukovany (92 km) gefahren, besichtigte...

Joachim "Jogl" Krebs aus Ludweis stellte insgesamt drei österreichische Rekorde auf. | Foto: privat

Ludweiser holt 10. Staatsmeistertitel und stellt österreichischen Rekord auf

Kraftlackel Jogl ist nicht zu stoppen: Cupsieg, dreifacher Rekord, zehnter Staatsmeistertitel in Folge. Die Staatsmeisterschaft der World United Amateur Powerlifting (WUAP), sowie auch ein internationaler Cup im Kraftdreikampf und dessen Unterdisziplinen, fand dieses Jahr im April in Bruck an der Leitha statt. Joachim Krebs wollte sich dieses Mal nicht nur mit der Bankdrückerelite aus Österreich, sondern auch im internationalen Cup mit Mitstreitern aus der Slowakei, Slowenien und Ungarn messen....

Roman Mühlberger fuhr ein tolles Rennen | Foto: MCL 68/GP Racing
3

Roman Mühlberger vom MCL 68 startete bei der Vipavska Dolina Rallye

BUCHBACH - Während es bei Roman Mühlberger und Claudia Dorfbauer um die Verteidigung und / oder den Ausbau der ARC Gesamtführung ging, wollte Markus Jaitz erstmalig mit Clubkollegen Stefan Fehringer unterwegs möglichst viele ARC Punkte sammeln.Für all drei Teams  des MCL 68 war die Rallye völliges Neuland. Der Koeffizient für den Auslandslauf im Rahmen der ARC 2019 förderte natürlich die Motivation zur Nennung. Georg Gschwandner hingegen wollte einfach gemeinsam mit Beifahrer Helmut Aigner nur...

Spiel, Satz und Sieg | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Spiel, Satz und Sieg

BEZIRK. Die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel wehrte vor kurzem den ersten Matchball der Südkärntner in der Stadthalle Zwettl ab und verkürzte in nur drei Sätzen auf 1:3 im Finale der Austrian Volley League. „Heute konnten wir die Leistung abrufen, die wir uns für das Finale vorgenommen haben. Wir waren in allen Elementen Aich/Dob überlegen“, freute sich Trainer Zdenek Smejkal. „Wie wir heute gespielt haben, hätten wir es nicht verdient zu gewinnen. Die ganze Mannschaft war schon vor dem...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.