Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Waidhofen/Thaya gewählt

- Auch die Waidhofner haben ihre Stimme abgegeben.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Waidhofen/Thaya hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene!
Achtung: einfach "Aktualisieren" klicken für die aktuellsten Ergebnisse.
Erste Analyse
Der Bezirk Waidhofen hat gewählt. Bei der Bundespräsidentewahl 2022 setzte sich Amtsinhaber Alexander Van der Bellen auch im Bezirk deutlich durch (vorläufiges Endergebnis).
Würde man allerdings das Bezirksergebnis berücksichtigen, müsste Van der Bellen mit 48,93 % in eine Stichwahl. Auf Platz 2 folgt Walter Rosenkranz mit 23,67 %. Die anderen Kandidaten schafften es nicht über 7,5 %. Auf Platz 3 landete etwas überraschend Tassilo Wallentin mit 7,49 %, auf Platz 4 folgt Dominic Wlazny mit 6,86 %, knapp gefolgt von Gerald Grosz mit 6,74 %. Heinrich Staudinger aus dem Nachbarbezirk Gmünd kam auf 3,89 % und Michael Brunner auf 2,43 %.
In den Gemeinden konnte Amtsinhaber Van der Bellen sein bestes Ergebnis in Ludweis-Aigen verzeichnen: 57,68 %. Zweitplatzierter Walter Rosenkranz erzielte seinen Bestwert in Dietmanns mit 31,18 %.
Wahlbeteiligung bei über 60 Prozent
Wahlbeteiligung: 62,70 %
Wahlberechtigte: 21.598
Abgegebene Stimmen: 13.543
Gültige Stimmen: 13.006
Ungültige Stimmen: 537
Anmerkung: Urnenwahlergebnis ohne Briefwahl
Reaktionen aus dem Bezirk
ÖVP-Bezirksparteiobmann Eduard Köck: "Die Wahl brachte eine klare Mehrheit, ich gratuliere Präsident Van der Bellen zu weitern sechs Jahren Bundespräsidentschaft. Bei dieser Gelegenheit möchte ich allen Wahlhelfern(innen) danke die wieder bereit waren einen Sonntag für die Demokratie zu opfern."
SPÖ-Bezirksvorsitzender Christian Kopecek: "Das Wahlergebnis im Bezirk spiegelt eine gewisse Unzufriedenheit (ohne Briefwahlkarten nur 48,93%) und spaltet, wie bei der letzten Wahl, die Bevölkerung. Der Präsident hat nun in der zweiten Periode Zeit, dies zu ändern und für die ÖsterreicherInnen da zu sein und mit voller Kraft zu arbeiten und zu manchen Themen schneller und bestimmter sich zu Wort zu melden!"
GRÜNEN-Bezirkssprecher Martin Litschauer: „Ich gratuliere Alexander van der Bellen zu seinem Wahlerfolg und zur Wiederwahl des Bundespräsidenten und bedanke mich bei allen, die mit geholfen haben, diese Wahl so professionell abzuwickeln. Es freut mich, dass wir bereits im ersten Wahlgang eine klare Entscheidung haben um die Lösung der aktuellen Krisen wieder mit voller Energie angehen zu können.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.