Landesklinikum Waidhofen
Smartphone-Akku löste Brand aus

- Hilfe, mein Handy brennt: Mit dem Gerät in der Hand lief die Patientin zum Pflegepersonal.
- Foto: www.ffwaidhofen.at
- hochgeladen von Peter Zellinger
WAIDHOFEN. Dass die Feuerwehr zum Landesklinikum ausrücken muss, ist keine Seltenheit: Meist handelt es sich um Fehlalarme - meistens ausgelöst durch eine Fehlfunktion in einem Brandmelder. Diesmal war der Einsatz aber echt: Am 5. September gegen 10.40 Uhr dürfte eine Patientin des Landesklinikum Waidhofen an ihrem Handy manipuliert haben, als es vermutlich durch einen Kurzschluss zu einer heftigen Reaktion des Handyakkus und in Folge zum Brand kam.
Die Patientin lief mit dem brennenden Handy in der Hand zum Pflegepersonal und suchte Hilfe. Das Personal reagierte vorbildhaft: Das Handy wurde in ein Waschbecken gegeben und dort unter laufenden Wasser abgelöscht. Zeitgleich wurde am Pflegestützpunkt der Druckknopfmelder zur Alarmierung der Feuerwehr gedrückt.
Beim Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges wurde der Einsatzleiter vom Brandschutz-Team des Landesklinikums erwartet und in die Lage eingewiesen. Gemeinsam wurden die Räumlichkeiten im betroffenen Patientenzimmer kontrolliert und auch das verbrannte Handy unter die Lupe genommen.
Das defekte Handy wurde vom Brandschutz-Team anschließend gesichert im Außenbereich abgestellt, damit keine weitere Gefahr davon ausgehen konnte. Da es auch zu einer leichten Verrauchung des Zimmers kam, wurde das Zimmer kurzfristig gesperrt und vom Personal gelüftet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.