Retter in der Not
Mann lief zur Polizei: "Hilfe, mein Auto brennt"

- Am Hauptplatz stand ein Auto plötzlich in Flammen. Der 66-jährige Fahrer holte die Polizei zur Hilfe.
- Foto: Irschik
- hochgeladen von Peter Zellinger
Dein Freund und Helfer als Feuerwehr: Polizisten konnten Auto löschen und auch gleich die Brandursache ermitteln
GROSS SIEGHARTS. Am Freitag gegen 8.25 Uhr kam ein Mann in die Polizeiinspektion Groß Siegharts und bat die Beamten um Hilfe: sein Auto stehe in Flammen, berichtete der Herr. Zwei Beamte schnappten Handfeuerlöscher und folgten dem 66-Jährigen zum seinem Auto. Aus em Motorraum drang dichter, schwarzer Rauch und Flammen. Die Polizisten begannen sofort mit der Flammenbekämpfung mit Hilfe des ersten Feuerlöschers. Die Flammen konnten durch den Kühlergrill, die leicht geöffnete Motorhaube und der Motorraumabdeckung im Bereich der Windschutzscheibe eingedämmt werden. Mit Hilfe des 2. Feuerlöschers konnte der Brand zur Gänze gelöscht werden. Die unmittelbar danach eintreffende Feuerwehr Groß Siegharts, öffnete die Motorhaube und beseitigte sämtliche glühenden Teile.
Nicht nur konnten die Polizisten den Brand löschen, sondern auch gleich die Ursache feststellen - bei einem der Beamten handelte es sich nämlich um einen Brandermittler, wie das Bezirkspolizeikommando mitteilte. Demnach dürfte ein Marder den Hauptkabelstrang des Autos angebissen haben, wodurch es zu einem Kurzschluss kam, der wiederum zum Brand führte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.