Lenkerin rammt geparktes Auto

- Die Feuerwehr Waidhofen übernahm die Bergung der Unfallfahrzeuge.
- Foto: www.ffwaidhofen.at
- hochgeladen von Peter Zellinger
WAIDHOFEN. Nur kurz nachdem die letzten Gäste den Stadtkirtag verlassen hatten und die Helfer sich zuhause ausruhen wollten, wurden die Feuerwehrmitglieder der Stadtfeuerwehr um 05:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. Zwei Pkw mussten nach einem Verkehrsunfall in der Moritz Schadek-Gasse geborgen werden.
Eine Lenkerin war auf der Heidenreichsteiner Straße stadteinwärts unterwegs. Im Bereich der Einmündung in die Moritz Schadek-Gasse kam die Lenkerin in einer Rechtskurve mit ihrem PKW zu weit links, rammte ein Verkehrszeichen und krachte in einen am Parkplatz abgestellten Pkw. Dieser wurde durch den starken Aufprall mehrere Meter weggeschleudert und kam schwer beschädigt quer über die Fahrbahn zum Stillstand. Die Lenkerin blieb bei diesem Unfall unverletzt - beide Fahrzeuge wurden aber schwer beschädigt.
Nach einer kurzen Lageerkundung konnte die Einsatzmannschaft der Feuerwehr den Einsatz routinemäßig abwickeln. Zuerst wurde der VW Passat mittels Seilwinde auf den Wechselladeaufbau-Bergung gezogen und abtransportiert. Anschließend konnte der Opel Astra mit dem Ladekran des Wechselladefahrzeuges von der Fahrbahn geboren werden. Zusätzlich wurde von den Feuerwehrmitgliedern das beschädigte Verkehrszeichen entfernt und der Bereich entsprechend abgesichert. Zum Abschluss wurde die Fahrbahn von ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gereinigt und die Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya zum Aufstellen von Ölspur-Tafeln ersucht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.