Ausstellungsräume im Lindenhof

- Die Galerie Lindenhof ist der Raum für Kunst
- Foto: Galerie Thayaland
- hochgeladen von Barbara Dangl
RAABS. Seit der Landesausstellung 2009 hat sich viel getan im generalsanierten Lindenhof. Auf zwei Ebenen bietet die historische Pfarr-Residenz nun aktuelles Kunstschaffen aus Österreich.
Der Raum für Kunst, im oberen Stockwerk des Lindenhofs, wurde 2016 vom Raabser Künstler Franz Part gegründet. Die erste Ausstellung jeder Saison ist der internationalen Moderne gewidtmet – in diesem Jahr war es die vielbeachtete Schau des US-amerikanischen Op-Art Künstlers Josef Albers. Dann folgen vier Ausstellungen aktueller österreichischer Künstlerinnen und Künstler. Momentan zeigt die politische-feministische Künstlerin Ona B. ihre aktuellen Arbeiten. In einer “Democratic Intervention” hat Ona B. alte Plakate pornographischer Filme übermalt und ihnen somit neue Botschaften gegeben.
In diesem Jahr noch zu sehen ist die Doppel-Ausstellung von Frenzi Rigling und Alois Mosbacher, sowie eine Sonderausstellung zum 95. Geburtstag des Bildhauers Hermann Walenta.
Die Galerie Lindenhof befindet sich im Erdgeschoss des Lindenhofs. Der speziellen Raumsituation aus alten Gewölben und verwinkelten Gängen wird durch eine Fokusierung auf Bildhauerei und Skulpur-Künste Rechnung getragen. In diesem Jahr erfolgen die Ausstellungen abwechselnd mit den bewährten Themen-Ausstellungen der NÖ-Art. Aktuell beschäftigt sich der Zwettler Künstler Martin Kitzler mit dem politisch brisanten Thema “Flüchtlingsstrom” in der Galerie. In diesem Jahr noch zu sehen sind die NÖ-Art Gruppenausstellung “Cut-Out” mit unterschiedlichen künstlerischen Positionen aus Papier sowie eine große Schau aktueller Bronze- und Metall-Skulpturen des Waldviertler Künstlers Paul Seidl.
Beide Ausstellungshäuser werden seit Jahren erfolgreich von den Galerien Thayaland betrieben. Ihr künstlerischer Leiter Günther Gross aus Groß Siegharts bringt seit fast einer Dekade nationale und international erfolgreiche Künstler ins nördlichste Waldvierte
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.