Andy Marek spendet 7.800 Euro aus seiner Weihnachts-Show

Carina Bauer ist 26 Jahre jung und erhielt vor drei Jahren die Diagnose Multiple Sklerose. Die Spende hilft ihr bei der Finanzierung der ärztlichen Spezial-Therapie.  | Foto: privat
5Bilder
  • Carina Bauer ist 26 Jahre jung und erhielt vor drei Jahren die Diagnose Multiple Sklerose. Die Spende hilft ihr bei der Finanzierung der ärztlichen Spezial-Therapie.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Peter Zellinger

Weihnachtsshow war auch ohne Publikum ein voller Erfolg. Sponsoren und Spender sowie Andy Marek helfen Waldviertlern in Not.

WAIDHOFEN. Die Andy Marek-Weihnachtsshow ist seit sechs Jahren ein Pflichtpunkt im Veranstaltungskalender vor Weihnachten. Anfangs noch im Stadtsaal vor rund 400 Besuchern sind die Shows mittlerweile oft binnen kürzester Zeit ausverkauft und Andy Marek füllt locker die Sporthalle mit rund 1.400 Gästen. Doch heuer war durch Corona alles anders und obwohl die Andy Marek Weihnachts-Show heuer ohne Livepublikum durchgeführt werden musste, war sie wieder ein voller Erfolg. Viele Menschen hatten die Möglichkeit, die zweieinhalb-stündige Show mitzuerleben - im Livestream oder im TV auf W24.

Claudia Lettner ist seit einigen Wochen alleinerziehende Mutter von vier Kindern und versucht diese schwere Aufgabe zu meistern. Eine weitere besondere Herausforderung ist zusätzlich ihren 11-jährigen Sohn Fabian speziell zu betreuen. Er ist Autist und leidet auch unter der Krankheit Epilepsie. Da bei Fabian gerade ein neues Therapieprogramm beginnt, hilft die Spende hier sicher sehr gut!  | Foto: privat
  • Claudia Lettner ist seit einigen Wochen alleinerziehende Mutter von vier Kindern und versucht diese schwere Aufgabe zu meistern. Eine weitere besondere Herausforderung ist zusätzlich ihren 11-jährigen Sohn Fabian speziell zu betreuen. Er ist Autist und leidet auch unter der Krankheit Epilepsie. Da bei Fabian gerade ein neues Therapieprogramm beginnt, hilft die Spende hier sicher sehr gut!
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Peter Zellinger

Dennoch gelang es Namhafte Künstler wie Andy Lee Lang, Star-Kabarettist Klaus Eckel, die Musical und Gospel Sängerin Stella Jones, Vize-Weltmeister der Zauberei Wolfgang Moser, die acapella Gruppe „Die Echten“, die Queen of Sands Irina Titova, Bauchredner Tricky Niki, Hitparaden Stürmer Chris Steger, Duo Aquarius, um nur einige zu nennen, auf die Bühne zu holen. Andy Marek lud auch Talk-Gäste ein, so plauderte er mit den Schauspielstars Serge Falck und Markus Freistätter, der „Frau Knackal“ Monica Weinzettl und auch Sohn Lukas erzählte über sein erstes Jahr bei Rapid.

„Ich wollte mit dieser Show wieder Freude bereiten, aber es war für mich ganz anders. Ohne Publikum, ohne Applaus, ohne Lachen zu hören, das war schon sehr schwierig. Deshalb freue ich mich schon auf 2021, wo hoffentlich alles wieder normaler ist und Livepublikum dabei sein kann“ meinte Andy Marek.

Übergabe von € 1.800,00 an Frau Jacqueline Glaser aus Hausbach bei Schwarzenau. 
Ihre Tochter, die sechsjährige Lena leidet an Hypogammaglobulinämie, einer Immunschwäche-Krankheit. Dies zeigte sich bei ihr in Form der Hauterkrankung Ichthyose und Neurodermitis. Mit der Spende können hier medizinische Pflegeprodukte und therapeutische Hilfsmittel angeschafft werden. 
 | Foto: privat
  • Übergabe von € 1.800,00 an Frau Jacqueline Glaser aus Hausbach bei Schwarzenau.
    Ihre Tochter, die sechsjährige Lena leidet an Hypogammaglobulinämie, einer Immunschwäche-Krankheit. Dies zeigte sich bei ihr in Form der Hauterkrankung Ichthyose und Neurodermitis. Mit der Spende können hier medizinische Pflegeprodukte und therapeutische Hilfsmittel angeschafft werden.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Peter Zellinger

"Mein Ziel war es immer in meiner Heimat das Publikum mit besonderen Gästen zu begeistern, aber auch an Menschen, denen es nicht so gut geht, Geld weiterzugeben. Das ist mir auch heuer wieder gelungen", so Andy Marek gegenüber den Bezirksblättern. Während der Show war es zwar noch nicht klar, wer heuer Spenden bekommen wird, umso größer war dann vor wenigen Tagen die Freude als Andy Marek einen Betrag in der Höhe von 7.800 Euro überbrachte.

Das Haus der Zuversicht Waidhofen/Thaya ist ein selbständiges Ambulatorium für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. Es wurde 1985 durch die Initiative betroffener Eltern gegründet, Rechtsträger ist der Verein “Zuversicht”. Es ist ein Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie und dient der Früherkennung und Behandlung von verschiedenen Entwicklungsproblemen. Es bietet umfangreiche Beratungs-, Therapie- und Behandlungsangebote für Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren.  | Foto: privat
  • Das Haus der Zuversicht Waidhofen/Thaya ist ein selbständiges Ambulatorium für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. Es wurde 1985 durch die Initiative betroffener Eltern gegründet, Rechtsträger ist der Verein “Zuversicht”. Es ist ein Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie und dient der Früherkennung und Behandlung von verschiedenen Entwicklungsproblemen. Es bietet umfangreiche Beratungs-, Therapie- und Behandlungsangebote für Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Peter Zellinger

1.500 Euro erhielt Frau Carina Bauer aus buchbach, die Familie Lettner aus Echsenbach bekam ebenfalls 1.500 Euro, an die Familie Glaser in Hausbach bei Schwarzenau gingen 1.800 Euro. Sehr groß war auch die Freude bei Martin Hetzendorfer, er übernahm stellvertretend, als Obmann des „Haus der Zuversicht“ in Waidhofen, 3.000 Euro als Spende.

Carina Bauer ist 26 Jahre jung und erhielt vor drei Jahren die Diagnose Multiple Sklerose. Die Spende hilft ihr bei der Finanzierung der ärztlichen Spezial-Therapie.  | Foto: privat
Andy Marek konnte rund 7.800 Euro Spenden bei seiner Weihnachtsshow sammeln. Der Dank des Entertainers gilt allen Spendern! | Foto: privat
Claudia Lettner ist seit einigen Wochen alleinerziehende Mutter von vier Kindern und versucht diese schwere Aufgabe zu meistern. Eine weitere besondere Herausforderung ist zusätzlich ihren 11-jährigen Sohn Fabian speziell zu betreuen. Er ist Autist und leidet auch unter der Krankheit Epilepsie. Da bei Fabian gerade ein neues Therapieprogramm beginnt, hilft die Spende hier sicher sehr gut!  | Foto: privat
Das Haus der Zuversicht Waidhofen/Thaya ist ein selbständiges Ambulatorium für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. Es wurde 1985 durch die Initiative betroffener Eltern gegründet, Rechtsträger ist der Verein “Zuversicht”. Es ist ein Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie und dient der Früherkennung und Behandlung von verschiedenen Entwicklungsproblemen. Es bietet umfangreiche Beratungs-, Therapie- und Behandlungsangebote für Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren.  | Foto: privat
Übergabe von € 1.800,00 an Frau Jacqueline Glaser aus Hausbach bei Schwarzenau. 
Ihre Tochter, die sechsjährige Lena leidet an Hypogammaglobulinämie, einer Immunschwäche-Krankheit. Dies zeigte sich bei ihr in Form der Hauterkrankung Ichthyose und Neurodermitis. Mit der Spende können hier medizinische Pflegeprodukte und therapeutische Hilfsmittel angeschafft werden. 
 | Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.