Alte jedoch seltene Hunderasse in Dietmanns

- Michaela Tschach mit ihrer fröhlichen Bande und Enkelin Mia
- Foto: Foto: Flicker
- hochgeladen von Barbara Dangl
DIETMANNS. Michaela Tschach aus Dietmanns züchtet als einzige in Österreich seit drei Jahren die Urhunderasse Perro sin Pelo del Peru. Diese Rasse ist Kulturgut in Peru und wurde weder umgezüchtet, noch wurden andere Rassen eingekreuzt. Das besondere an diesen Hunden ist, diese besitzen kein Fell und verfügen auch nicht über ein Vollständiges Gebiss. Dies ist aber nur bedingt durch das selbe Gen, dass auch bei Kahlköpfigen Männern gefunden wird. "Leider denken die Menschen immer wieder das es sich hier um eine Qualzucht handelt", so Tschach. Das ist es auf keinen Fall. Diese Hunderasse lebte vorher schon Tausende Jahre ohne den Menschen und hat überlebt. Also kann es sich hierbei nicht um Qualzucht handeln. Die Züchterin legt großen Wert darauf mit wem sie ihre Hunde verpaart und hat nur einmal im Jahr einen Wurf Welpen. Selbst besitzt sie drei Hunde, Lu, Mr, Zippel Zappel und Nala. Wahre Champions und Rekordhalter und das nicht nur im Schmusen. Bald erhält Tschach auch noch eine vierte Schmusebacke.. Auch Ihre Tochter und Enkelin sind große Fans der Rasse. Bei ihnen lebt der Perro sin Pelo del Peru namens Carloz. Im Norden Peru's leben noch immer wilde Rudel. Diese Hunde sind heute noch genauso, wie vor 3000 Jahren. Es gibt sie nackt und behaart, in 3 verschiedenen Größen.
Diese Hunde wurden von den Inkas verehrt, als lebende Wärmequelle sowie zur Jagd verwendet. Wobei hier nur die Weibchen auf die Jagd gehen.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.