Gratis Tests im Bürgerservice
Wonzimmertests ab 21. Jänner 2022 wieder gültig

Ab Freitag, 21. Jänner 2022 werden die Wohnzimmertests wieder als 3G Nachweis anerkannt. | Foto: Marienapotheke Wien
3Bilder
  • Ab Freitag, 21. Jänner 2022 werden die Wohnzimmertests wieder als 3G Nachweis anerkannt.
  • Foto: Marienapotheke Wien
  • hochgeladen von Christian Marold

Ab Freitag, 21. Jänner 2022 werden die Wohnzimmertests wieder als 3G Nachweis anerkannt

Aufgrund des hohen Infektionsgeschehens (Omikron) kommt es vielerorts zu späten PCR Testauswertungen, beziehungsweise um eine verzögerte Bekanntgabe. Wenn ein PCR Test als 3G Nachweis für den Arbeitsplatz gilt, sollte das Ergebnis auch rechtzeitig zu erhalten sein, sind sich alle einig. Da dies momentan nicht umsetzbar ist, werden nun auch die Wohnzimmertests wieder an Gültigkeit gewinnen, außer in Wien und Niederösterreich.

Schnelltest muss offiziell eingetragen werden

Der Antigen-Schnelltest muss offiziell in einem im Covid-Portal eingetragen werden. Das Covid-Portal vom Land Vorarlberg sollte ab heute Mitternacht wieder für die Schnelltests offen sein. Stand Vormittag 20. Jänner 2022 ist dies noch nicht möglich. 

Landeshauptmann Markus Wallner bestätigt, dass man mit Antigentests gute Erfahrungen gemacht habe. Und Engpässe in den Laboren könne man nicht von einem Tag auf den anderen beheben. Antigentests seien deshalb besser als keine.

Wohnzimmertest für Bürgerinnen und Bürger gratis

Antigen Schnelltests sind in der jeweiligen Gemeinde zu beziehen. Wahrscheinlich werden wieder 4-5 Teststreifen + QR Code pro Person und Woche ausgegeben. Die Wohnzimmertests sind kostenlos!

Apotheken verteilen keine Gratis-Wohnzimmertests
Ab Freitag, 21. Jänner 2022 werden die Wohnzimmertests wieder als 3G Nachweis anerkannt. | Foto: Marienapotheke Wien
Stand 20. Jänner 2022 können die Antigen Wohnzimmertests noch nicht angewendet werden | Foto: IcE
Ab 21. Jänner kann der Antigen Selbsttest für zu Hause wieder angewendet werden. Muss aber im Portal eingetragen werden, um als 3G Nachweis anerkannt zu sein | Foto: IcE

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.