Schweißausbildung für Frauen – Kooperation mit STS Formtechnik GmbH, AMS und ZAM

Kooperation STS formtechnik gmbH, AMS und ZAM v.l.n.r. Fr. Peiner (STS) Fr. Tiefenbacher (AMS) Fr. Mair (ZAM) Hr. DI. Knöller (STS)
2Bilder
  • Kooperation STS formtechnik gmbH, AMS und ZAM v.l.n.r. Fr. Peiner (STS) Fr. Tiefenbacher (AMS) Fr. Mair (ZAM) Hr. DI. Knöller (STS)
  • hochgeladen von Barbara Jöbstl

Die Firma STS Formtechnik GmbH in Bärnbach gilt europaweit im Bereich der Fahrzeugindustrie als kompetenter und bedeutender Partner und bietet auf vielen Ebenen innovative Ideen und wertvolles Know-How. Werte wie Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Nachhaltigkeit sowie Fachkompetenz stehen an oberster Stelle.

Gerade auch deshalb hat sich die STS Formtechnik GmbH dazu entschlossen, in Kooperation mit dem AMS Voitsberg und dem Zentrum für Ausbildungsmanagement (ZAM), Frauen mit technischem Interesse, deren bisherige Bewerbungsversuche am Arbeitsmarkt erfolglos waren, eine Chance für eine umfangreiche Schweiß-Ausbildung anzubieten.

14 Frauen aus unterschiedlichsten Berufssparten wurden im Zuge einer Jobbörse eingeladen und konnten sich vor Ort ein Bild des „zukünftigen Arbeitsplatzes“ verschaffen. Ebenso hatten interessierte Frauen die Möglichkeit, einen Termin für ein Probeschweißen zu vereinbaren. Letztendlich haben sich 4 Bewerberinnen für die Teilnahme an dieser Stiftungsausbildung qualifiziert, deren Dauer in etwa 6 Monate umfassen wird.

Ziel der Stiftung ist die Fixanstellung bei STS Formtechnik GmbH.

Kooperation STS formtechnik gmbH, AMS und ZAM v.l.n.r. Fr. Peiner (STS) Fr. Tiefenbacher (AMS) Fr. Mair (ZAM) Hr. DI. Knöller (STS)
Besichtigung der Arbeitsplätze bei der Fa. STS Formtechnik GmbH. v.l.n.r. Fr. Peiner, DI. Knöller (STS) Fr. Tiefenbacher (AMS) Fr. Mair (ZAM)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.