Re/Max-Vortrag zu Immo-Preisen und Steuerreform

Abwechslungsreiche 100 Minuten erlebten die Immobilien-interessierten Zuhörer am 1. Oktober in den Stadtsälen Voitsberg - Clubraum Hösele. DierImmobilienexperte Johann Harkam von RE/MAX Voitsberg und Steuerberaterin Edith Huber-Wurzinger erklärten prägnant die Konsequenzen und Auswirkungen der Steuerreform für Eigentümer, Käufer, Verkäufer, Vermieter oder Übergeber einer Immobilie. "Die vielen Änderungen bei der Grunderwerbsteuer, bei der Immbilien-Ertragssteuer, bei den Abschreibungen und möglichen Verteuerungen bei Schenkung oder Erbschaft von Immobilien waren die brennendsten Themen des Abends", erklärt Immobilien-Experte Harkam, Chef vom Büro Re/MAX White Horse in Voitsberg.
Er beleuchtete auch den aktuellen Immobilienmarkt in Österreich, in der Steiermark und im Bezirk Voitsberg: Im ersten halbjahr 2015 haben die Verkäufe um 31% gegenüber 2014 zugenommen. Die Wohnungspreis sind im Durchschnitt 1,4% gestiegen und der Wohnungsmarkt hat in Voitsberg um 41% an Verkäufen zugenommen. Bei den Einfmailienhäusern stieg der Durchschnittspreis um 0,2% und die Verkäufe wuchsen um 21%.
Besonders gespannt wurden die Änderungen bei der Grunderwrbsteuer und der Immobilien-Ertragssteuer aufgenommen. Die Immo-ESt soll dem Vernehmen nach von 25 bis 30% steigen. "Bei der Grunderwerbsteuer wird die Berechnungsbasis umgestellt, vom dreifachen Einheitswert zum Verkehrswert. Damit kann eine Verbilligung für Objekte unter 250.000 Euro erfolgen Für Objekte mit einem höheren Verkehrswert wird es wahrscheinlch teurer", erklärte Harkam.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.