AMS Voitsberg
Jobbörsen 2019: 18 Personen fanden Beschäftigung

Heinz Reppnigg, Margret Pöschl von der Firma Trenkwalder mit AMS-Leiter Franz Hansbauer | Foto: Vogel
  • Heinz Reppnigg, Margret Pöschl von der Firma Trenkwalder mit AMS-Leiter Franz Hansbauer
  • Foto: Vogel
  • hochgeladen von Harald Almer

Rasch und unkompliziert zur neuen Stelle: 32 arbeitssuchende Personen nutzten die Chancen und kamen Ende Jänner bzw. Mitte Februar zu Jobbörsen in die AMS-Geschäftsstelle Voitsberg, um sich gleich direkt bei der Firma Trenkwalder um offene Stellen zu bewerben. Sowohl seitens des Unternehmens als auch von den Arbeitssuchenden gab es ein positives Feedback über die kundenfreundliche Art der Jobvermittlung. Besonders erfreulich: 18 jobsuchende Personen fanden über Vermittlung des AMS eine neue Beschäftigung.

Win-Win-Situation

"Unsere Jobbörsen sind eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Für die teilnehmenden regionalen Betriebe bietet sich die Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und viele interessierte Personen für ihre offenen Stellen direkt und persönlich kennenzulernen. Die Jobsuchenden können auf diesem Wege gleich ein entsprechendes Vorstellungsgespräch führen und gehen im Idealfall mit einem neuen Arbeitsplatz nach Hause", so AMS-Leiter Franz Hansbauer.

Knapp 150 Personen

"Mit dieser Art der Präsentation erreichen wir in kurzen Zeiträumen interessierte Personen aus den verschiedensten Branchen", lobt Heinz Reppnigg, Filialleiter von Trenkwalder Voitsberg. "Allein im Jahr 2018 konnten dank der guten Kooperation mit dem Service für Unternehmen knapp 150 Personen die Arbeit aufnehmen."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.