Ein Hoch auf 72 Lehrlinge

72 Lehrlinge der zehn ABV-Metall-Betriebe wurden im Rahmen einer Feier in der Krenhof AG geehrt. | Foto: Cescutti
4Bilder
  • 72 Lehrlinge der zehn ABV-Metall-Betriebe wurden im Rahmen einer Feier in der Krenhof AG geehrt.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Zum siebenten Mal lud der ABV Metall zur Lehrlingsala ein, diesmal erstmals in die Halle eines Mitgliedsbetriebs, ins Werk II der Krenhof AG in Köflach, was bei den rund 300 Gästen auf sehr gute Resonanz stieß und Feierlaune entstehen ließ. In diesem Jahr wurden 72 Lehrlinge der zehn ABV-Unternehmen geehrt, von denen 22 bereits die Lehrabschlussprüfung abgelegt haben und als junge Facharbeiter zukünftig ihr Fachwissen in die regionalen ABV-Betriebe einbringen werden.
"Wir versuchen im ABV Metall stetig ide ausbildungsqualität zu steigern und mit verschiedensten Aktivitäten die Lehre in den Blickpunkt zu stellen. Die jährliche Gala soll den feierlichen Rahmen bieten, um dieb esonderen Leistungen der jungen Menschen aus der Region zu würdigen", betont Obfrau Sonja Hutter, die über die gekonnte Moderation von Thomas Weber und über die Professionalität der Kamera-, Video-, Licht- und Tontechnik sehr erfreut war.
Unter den zahlreichen Gästen und Ehrengästen hatte sich auch der steirische WKO-Präsident Josef Herk gefreut, diese Gala in der Lipizzanerheimat zu eröffnen. "Die wichtigste Ressource in einer Region sind die Jugendlichenb zw. die Lehrlinge. Die Wirtschaft braucht gut qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und deshalb ist es ganz wichtig, Jugendlich gut auszubilden und wenn sie erfolgreich sind, sie auch dementsprechend zu ehren und auszuzeichnen", sagte Herk. "Engagierte Ausbildungsverantwortliche und Jugendliche schaffen es, gemeinsam top-Leistungen zu erbringen, wie der ABV Metall zeigt."
Die Lehrlinge bzw. jungen Fachkräfte waren natürlich sehr stolz und so war die Freude über die Auszeichnung bei allen groß.

72 Lehrlinge der zehn ABV-Metall-Betriebe wurden im Rahmen einer Feier in der Krenhof AG geehrt. | Foto: Cescutti
Hannes Binder, Sonja Hutter, LAbg. Karl Petinger, Elfriede Pfeifenberger, LAbg. Erwin Dirnberger und Ingrid Ellersdorfer | Foto: Cescutti
Das Ambiete der Krenhof AG wurde in ein völlig neues Licht getaucht, da entstand so richtige Feierstimmung. | Foto: Cescutti
Gipfeltreffen: Karlheinz Dernoschegg, Josef Herk, Ingrid Ellersdorfer, Sonja Hutter und Peter Kalcher | Foto: Cescutti
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.