Stoelzle Oberglas
"Benefits" wie England-Austausch und zusätzliche Urlaubstage

Eva Kogelfranz ist bei Stoelzle zuständig für die Bewerbung von Lehrlingen. | Foto: Stoelzle
  • Eva Kogelfranz ist bei Stoelzle zuständig für die Bewerbung von Lehrlingen.
  • Foto: Stoelzle
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Köflacher Leitbetrieb Stoelzle bietet auch 2021 interessante Lehrstellen.
KÖFLACH. Der steirische Glashersteller Stoelzle ist auch heuer wieder auf der Suche nach technikbegeisterten Damen und Herren, welche die Faszination für den Werkstoff Glas teilen. "Wir bieten eine innovative, spannende Ausbildung in einem internationalen, aber trotzdem sehr familiären Unternehmen. Wenn du engagiert und zuverlässig bist, du gerne im Team arbeitest, dann bewirb dich und schau dir das Arbeiten live im Zuge von Schnuppertagen an", erklärt Eva Kogelfranz, die bei Stoelzle für den Bereich Lehrlinge zuständig ist.

Aus erster Hand

Bei Stoelzle erfahren die Bewerber aus erster Hand von den Stoelzle-Lehrlingen, wie der Arbeitsalltag im Unternehmen aussieht. Neben einer breit gefächerten Ausbildung im Unternehmen genießen die Lehrlinge außerdem eine qualitativ hochwertige Zusatzausbildung beim Ausbildungsverbund (ABV), haben außerdem Aufstiegsmöglichkeiten in einem stabilen Umfeld, klar geregelte Arbeitszeiten, ein Mal pro Woche Zusatzunterricht im hauseigenen Ausbildungszentrum so wie viele weitere "Benefits" (Kantine, Teamevents, zusätzliche Urlaubstage bei guten BS-Leistungen, Austausch mit unserem Werk in England etc.)

Passende Ausbildung

Egal ob jemand direkt von der 9. Schulstufe kommt, die HTL abgebrochen, bereits die Matura absolviert hat oder nun doch vielleicht eine Erwachsenenlehre anstrebt, das Stoelzle-Team findet mit dem Bewerber gemeinsam in einem persönlichen Gespräch die passende Ausbildung.
Wir freuen uns über Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuellen Zeugnissen über unser das Stoelzle Online-Karriereportal. Das monatliche Lehrlingseinkommen beträgt im 1. Lehrjahr mindestens 748,99 Euro. Wer bereits Matura hat bzw. eine Erwachsenenlehre absolviert, bekommt mindestens 931,72 Euro im ersten Jahr. Mit einer abgeschlossenen Matura verkürzt sich die Lehrzeit außerdem um ein Jahr.
"Wir freuen uns, die Bewerberinnen und Bewerber persönlich kennen zu lernen, um die verschiedenen Möglichkeiten mit ihnen zu besprechen", lädt Eva Kogelfranz nochmals all jene ein, die an einer Lehre bei Stoelzle Oberglas in Köflach interessiert sind.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.