Crazy Cross Biker
Premiere und Titelverteidigung beim Marlene Sunshine Race

Sandra Pink von den Crazy Cross Bikern sicherte sich den ersten Platz. | Foto: Crazy Cross Biker
7Bilder
  • Sandra Pink von den Crazy Cross Bikern sicherte sich den ersten Platz.
  • Foto: Crazy Cross Biker
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Beim traditionsreichen Marlene Sunshine Race in Nals (Südtirol) stellten sich zwei Fahrerinnen der Crazy Cross Biker dem internationalen Spitzenfeld.

NALS. Am vergangenen Wochenende war das Südtiroler Nals Austragungsort eines der größten internationalen Mountainbike-Rennen Europas – dem Marlene Sunshine Race. Mitten im internationalen Starterfeld dabei: zwei Athletinnen des Maria Lankowitzer Vereins Crazy Cross Biker.

Mit dem Mountainbike ging es in Nals durch unwegsames Gelände. | Foto: Crazy Cross Biker
  • Mit dem Mountainbike ging es in Nals durch unwegsames Gelände.
  • Foto: Crazy Cross Biker
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Fast eine Minute Vorsprung

Für Anja Pink bedeutete der Start in der höchsten Junioren-Kategorie „World Junior Series“ eine Premiere. Bei sommerlichen Temperaturen und anspruchsvollem Gelände zeigte sie eine starke Leistung und belegte als zweitbeste Österreicherin den 30. Platz von über 60 Starterinnen.

Am Sonntag bewies ihre Schwester Sandra bei strömendem Regen eindrucksvoll ihre Klasse. In der U17-Kategorie kämpfte sie sich von der letzten Startreihe an die Spitze und fuhr einen überlegenen Sieg mit fast einer Minute Vorsprung heraus – eine erfolgreiche Titelverteidigung.

Schon bald geht’s weiter: Die Crazy Cross Biker laden vom 26. bis 28. April zum Heimrennen "Bike around the Lake" am Pibersteiner See in Maria Lankowitz. Gewertet wird die Veranstaltung als Cross-Country Stundenrennen. Weitere Infos dazu gibt es auf der Website www.crazy-cross-biker.at/bikearoundthelake

Das könnte dich auch interessieren:

Erfolgreicher Saisonstart in Langenlois und Premantura
Große Auswahl beim Radbasar in Maria Lankowitz
Ausblick auf ein spannendes Vereinsjahr
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.