KSV Söding-Ringerteam
Bombastischer Einstieg in die 2. Bundesliga

- Die große "KSV Söding-Familie" vor dem Saisonstart gegen den AC Vorwärts Graz
- Foto: KSV Söding
- hochgeladen von Harald Almer
Ein steirisches Ringer-Derby zum Start der 2. Bundesliga. Die Raiffeisen Sportunion KSV Söding "putzte" im Södinger Festsaal den AC Vorwärts Graz mit 44:5 weg. Nach zwei Jahren füllte sich der "Hexenkessel" endlich wieder, um die "Brave Hearts" anzufeuern.
SÖDING-ST. JOHANN. Wenn es noch irgendwelche Zweifel gab, wer die steirische Nummer eins im Ringen ist, wurden sie im Derby in Söding-St. Johann beseitigt. Schon die ersten Partien zwischen KSV Söding und AC Vorwärts Graz waren mehr als eindeutig. Vize-Staatsmeister David Kropf feierte ebenso zwei Schultersiege wie Matthias Fließer bei den schweren "Brocken" mit einem technischen und einem Schultersieg, beide holten jeweils acht Punkte für die Hausherren.
Neuer Legionär aus Ungarn
Neu bei Söding ist der Ungar Daniel Rafael. Bei der U-20-EM war er 16. geworden und in der Lipizzanerheimat zeigte er sein Können und holte ebenfalls zwei Schultersiege und acht Punkte. Esatollah Ghazi verlor zwar im Freistil, in der griechisch-römischen Runde rehabilitierte er sich mit einem Schultersieg. Daniel Fließer und Rex Kralik ließen nichts anbrennen und gewannen all ihre Kämpfe vorzeitig. Das Endergebnis von 44:5 für Söding spricht Bände.

- Die erfolgreiche Ringertruppe des KSV Söding fegte den AC Vorwärts Graz mit 44:5 von der Matte.
- Foto: KSV Söding
- hochgeladen von Harald Almer
"Wir haben gesehen, dass in dieser Saison wieder voll mit uns zu rechnen ist", freute sich Trainer Dieter Vodovnik. "Mit der Unterstützung der Fans können wir in der 2. Bundesliga noch einiges erreichen. Der nächste Heimkampf ist am 29. Oktober gegen Leonding. Karten gibt es bei allen Ringerinnen und Ringern, Funktionärinnen und Funktionären und im Büro von "Immofit Your Life Ortner".
Infos auch unter www.ksvsoeding.at.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.