2000 Mitglieder feiern das Jubiläumsjahr beim Alpenverein Voitsberg
70 Jahre Alpenverein Voitsberg

In der Palagruppe - Ingrid Schubert, Siegfried Hiebl, Helga Flecker, Martin und Rupert Nussmüller, unbekannt, Kurt Hoffmann, Karl Strablegg, Michi Seidl, Karin und Siegfried Scharler. | Foto: ALpenverein Voitsberg
6Bilder
  • In der Palagruppe - Ingrid Schubert, Siegfried Hiebl, Helga Flecker, Martin und Rupert Nussmüller, unbekannt, Kurt Hoffmann, Karl Strablegg, Michi Seidl, Karin und Siegfried Scharler.
  • Foto: ALpenverein Voitsberg
  • hochgeladen von Wolfgang Wagner

Der Alpenverein Voitsberg begeht heuer sein 70 Jahr seit seiner Entstehung.
1951 wurde in der Alpenvereinssektion Köflach die Ortsgruppe Voitsberg nach Initiative des Voitsberger Kaufmannes Alfred Grabner gegründet.
Erster Obmann war der Voitsberger Stadtbaumeister Franz Holweg.
Die neu gegründete ÖAV Ortsgruppe Voitsberg hatte 38 Mitglieder.
Voitsberg wurde neben vielen anderen, ein Erfolgsmodel für den Österreichischen Alpenverein.
Stetig wachsende Mitgliederzahlen und ein umfangreiches Angebot für Mitglieder sind die Eckpunkte erfolgreicher Vereinsarbeit.
Nach der Sektion Graz, Weiz und Gleisdorf, ist Voitsberg mit über 2.000 Mitgliedern, von den 47 Sektionen in der Steiermark, der viertgrößte Alpenverein.

Mit den Ortsgruppen Ligist, Lieboch und Stallhofen bietet der Alpenverein Voitsberg über 400 Aktivitäten mit seinem ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im jährlich erscheinenden Jahresprogramm an. Hier finden Interessierte gut ausgebildete Übungs- und Jugendleiter die in zahlreichen Kursen oder Jugendtreffen viele Erfahrung und Wissen für ein sicheres unterwegs sein anbieten.
Ebenso erfolgreich ist der digitale Auftritt über die Homepage des Alpenvereins Voitsberg.
In einer ständig aktualisierten Zugriffsstatistik, zählt der Internetauftritt des Alpenvereins Voitsberg zu den erfolgreichsten Playern in Österreich.

Festzuhalten ist aber auch, das die Homepage des Österreichischen Alpenvereins mit seinen über 6000.000 Mitgliedern die Zugriff stärkste Internetseite Österreichs ist.
Eine besondere Auszeichnung stellt auch die Jugendarbeit des Alpenvereins Voitsberg dar.
Mit der eigenen Boulderhalle, einem reichhaltigen Jugendprogramm und vielen Kursangeboten,
bietet der Alpenverein Voitsberg erstklassige Freizeitangebote für Jugendliche an.

„Mit dem Alpenverein auf dem richtigen Weg“ bietet der Österreichische Alpenverein:
„Wege ins Freie“

In der Palagruppe - Ingrid Schubert, Siegfried Hiebl, Helga Flecker, Martin und Rupert Nussmüller, unbekannt, Kurt Hoffmann, Karl Strablegg, Michi Seidl, Karin und Siegfried Scharler. | Foto: ALpenverein Voitsberg
Jürgen Wörndle, Bruno Peking, Ulf Blahovsky und Edith Winterleitner | Foto: Alpenverein Voitsberg
Maria Wasserman und Christoph STrauss am Aufstieg zum Stenar/Slowenien
Wegewart Nachwuchs Valentin Strauss
Mountainbike Girl Gruppe  am Sella Nevea /Italien, Christina Münzer, Angelika Ramsauer und Simone Umschaden
Hochtour auf den Sonnblick | Foto: Alpenverein Voitsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.