Fertigstellung Frühjahr 2026
Startschuss für das neue Stadtquartier

Rudi Reicher und Bürgermeister Bernd Osprian präsentierten das neue Stadtquartier in Voitsberg. | Foto: Almer
3Bilder
  • Rudi Reicher und Bürgermeister Bernd Osprian präsentierten das neue Stadtquartier in Voitsberg.
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Mit der offiziellen Präsentation fiel diese Woche der Startschuss für den Bau des neuen Stadtquartiers in Voitsberg. Das Projekt wird in mehrere Bauabschnitte unterteilt, der erste Abschnitt umfasst 1.500 m2 Nutzfläche mit Büros und Ordinationsflächen, vier Fünftel der Fläche sind bereits vermietet. Die 16.000 m2 zu verbauende innerstädtische Nutzfläche sind in der Steiermark wohl einzigartig.

VOITSBERG. Vor vier Jahren kauften die Wohnbau Graz und die Siedlungsgenossenschaft Köflach die Flächen des ehemaligen Lagerhauses. Nun erfolgte die offizielle Präsentation des neuen Stadtquartiers. "16.000 m2 innerstädtische Entwicklungsfläche ist in der Steiermark einzigartig", meinte der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian. 

So soll das neue Stadtquartier in der Endausbaustufe aussehen. | Foto: Liebessinn
  • So soll das neue Stadtquartier in der Endausbaustufe aussehen.
  • Foto: Liebessinn
  • hochgeladen von Harald Almer

Der erste Bauabschnitt mit 1.500 m2 Nutzfläche umfasst das vordere Lagerhaus-Gebäude, das in zwei Hauptbereiche unterteilt wird.: die Büroräumlichkeiten an der Hauptstraße und die 16 neu gestalteten Wohnungen der SGK im hinteren Bereich des Gebäudes. Der an der Hauptstraße liegende Teil wird aufgestockt. Hier entstehen auf drei Ebenen 1.200 m2 Bürofläche. Der Zugang zu den Büros wird durch einen separaten und zentralen Eingang an der Straßenseite gewährleistet. Vier Fünftel der Büroflächen sind bereits an Medienunternehmen und Gesundheitsdienstleister vermietet.

Baustart in zwei Monaten

Laut WBG-Geschäftsführer Rudi Reicher wird in spätestens zwei Monaten mit dem Bau begonnen, die Fertigstellung ist mit Frühjahr 2026 geplant. Die Lage ist dank der Nähe zu Bahnhof, Hauptplatz und Bildungscampus perfekt und sorgt auch für die von Osprian gewünschte innerstädtische Verdichtung. Auf der derzeit noch vollständig versiegelten Fläche werden großzügige Grünflächen geschaffen, außerdem entstehen 60 Pkw-Stelllplätze inklusive E-Ladestationen. 

Der erste Bauabschnitt umfasst das vordere Objekt, das ehemalige Lagerhaus-Gebäude wird aufgestockt. | Foto: Liebessinn
  • Der erste Bauabschnitt umfasst das vordere Objekt, das ehemalige Lagerhaus-Gebäude wird aufgestockt.
  • Foto: Liebessinn
  • hochgeladen von Harald Almer

"Informationen zu den nächsten Bauabschnitten werden wahrscheinlich in den Sommermonaten erfolgen. Die Sanierung des ehemaligen Lagerhauses stellt einen wichtigen Beitrag zur Revitalisierung von Altbeständen in der Region dar", so Osprian abschließend.

Das könnte dich auch interessieren:

Zweites Heimspiel im Frühjahr und zweiter Sieg
20 Jahre Bäuerinnenchor Voitsberg
Neuer Lipizzanerheimat-Shop in der Passage
Rudi Reicher und Bürgermeister Bernd Osprian präsentierten das neue Stadtquartier in Voitsberg. | Foto: Almer
So soll das neue Stadtquartier in der Endausbaustufe aussehen. | Foto: Liebessinn
Der erste Bauabschnitt umfasst das vordere Objekt, das ehemalige Lagerhaus-Gebäude wird aufgestockt. | Foto: Liebessinn
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.